Nachdem Apple wohl auf der WWDC 2020 erste Hinweise auf einen ARM-Mac geben wird, soll laut aktuellen Gerüchten auch der iMac ein Redesign erfahren. Das Design des All-in-One Rechner wurde zuletzt vor etwa 8 Jahren aktualisiert und sieht dementsprechend nicht mehr ganz so frisch aus. Vor allem die relativ großen schwarzen Bildschirmränder wirken alles andere […]

Weiterlesen

Damit die sogenannten Corona-Tracing-App’s problemlos funktionieren können, mussten Anbieter wie Apple oder Google erst entsprechende Entwicklerschnittstellen schaffen und diese mittels einer Softwareaktualisierung verteilen. Doch Nutzer von neueren Huawei-Smartphones schauten dagegen in die Röhre, durch die US-Sanktionen konnte das entsprechende Update nämlich nicht über die Google Play Dienste ausgeliefert werden.

Weiterlesen

In Deutschland werdet ihr die nächsten Monate wohl wieder ab und zu Fahrzeuge von Apple Maps begutachten können. Auf der dafür eingerichteten Webseite gibt Apple Auskunft über die geplante Tour, die zwischen Juni und September 2020 in Ganz Deutschland stattfinden wird. Wie bei Google Maps setzt auch Apple auf spezielle Kameraautos die die Umgebung erfassen […]

Weiterlesen

Während in Frankreich die Corona-App schon aktiv eingesetzt werden kann und bereits erste Downloaderfolge verzeichnet, muss man sich in Deutschland noch ein wenig gedulden. Laut dem Bundesgesundheitsminister soll der Start aber unmittelbar bevor stehen, sodass es sich nur noch um wenige Tage handeln wird.

Weiterlesen

Laut einem Bericht von Bloomberg wird Apple schon dieses Jahr zur digitalen WWDC 2020 den Wechsel zur ARM-Plattform bei Mac’s bekannt geben. Grundlage für die ersten MacBook’s mit ARM-Chip sei wohl der kommende A14 Prozessor, dieser soll im 5 nm Verfahren gefertigt sein.

Weiterlesen

Bereits vor einiger Zeit hat Apple beim iPhone eine neue Notruffunktion eingeführt, die durch mehrmaliges drücken der Seitentaste ausgelöst wird. Doch obwohl dieses Feature gut gemeint ist, sind dadurch auch unbeabsichtigte Fehlbedienungen an der Tagesordnung. In dieser Anleitung zeigen wir euch deshalb, wie ihr diese automatische Notruf-Funktion sperren könnt – natürlich sind dadurch weiterhin normale […]

Weiterlesen

Wie ihr mit Sicherheit mitbekommen habt, hat Vodafone vor einer Weile den Kabelnetzbetreiber Unitymedia übernommen. Da Unitymedia bislang auch sogenannte WifiSpots angeboten hatte, wurden diese nun ebenfalls von Vodafone integriert. Bundesweit gibt es nun also 4 Millionen Wifi-Hotspots von Vodafone, diese werden hauptsächlich von den bisherigen Kabelnutzern bereitgestellt, da die WLAN-Router zusätzlich noch ein zweites […]

Weiterlesen

Obwohl es nur als reines Spiele-Event geplant war, hat Sony am gestrigen Tag erstmals einen Blick auf die kommende PlayStation 5 Konsole zugelassen. In einem Ankündigungstrailer der mittlerweile über 9 Millionen Aufrufe auf YouTube hat, zeigt Sony seine kommende Next-Gen-Konsole.

Weiterlesen

Offenbar wird der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi noch Ende diesen Jahres ein Modell mit 16 GB Arbeitsspeicher vorstellen. Dies berichtet zumindest eine bekannte Quelle des chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo, demnach könnte ein Xiaomi Smartphone mit 16 GB RAM noch Ende 2020 oder spätestens Anfang 2021 erscheinen.

Weiterlesen

Obwohl bisherige Smartphone meistens noch über eine Kamera-Notch auf der Frontseite verfügen, könnte sich dies bald grundlegend ändern. Der chinesische Hersteller Visionox produziert nämlich nun die ersten OLED-Displays mit eingebauter (unsichtbarer) Frontkamera, die Selfie-Kamera steckt also direkt hinter dem eigentlichen OLED-Bildschirm und ist so für den Anwender nicht erkennbar.

Weiterlesen

Vielleicht kennt ihr diese Funktion noch gar nicht, aber ihr könnt jedes iPhone oder iPad auch als Lupe verwenden. Apple hat dieses Feature nämlich seit einiger Zeit ist sein mobiles iOS / iPadOS Betriebssystem integriert – wir zeigen euch in dieser Anleitung deshalb wie ihr ganz einfach die Lupe einschalten und wieder ausschalten könnt.

Weiterlesen

Solltet ihr euer Apple-ID Passwort vergessen haben, aber ein iPhone mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, so könnt ihr dies ganz einfach zurücksetzen. Apple hat in diesem Zusammenhang auch ein passendes Video veröffentlicht, das diesen Prozess genau beschreibt und abbildet.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de