AVM hat das finale FritzOS 8.20 veröffentlicht und die beliebte Fritz!Box 7590 macht als erstes Modell den Anfang. Das Update bringt über 40 Neuerungen und Verbesserungen mit, darunter einige echte Highlights wie einen Failsafe-Modus, erweiterte Analysefunktionen und in Sachen Energieverbrauch.
Die Gaming-Plattform Steam hat kürzlich eine Vielzahl von Titeln aus dem Bereich freizügiger Erwachsenenunterhaltung aus ihrem internationalen Store entfernt. Der Grund: Beschwerden von Zahlungsdienstleistern wie Visa, Mastercard und PayPal. Laut Betreiber Valve sollen die betroffenen Spiele gegen deren Richtlinien verstoßen.
In Deutschland hat die Neobank „Revolut“ neue Tagesgeldkonten für Geschäftskunden eingeführt. Laut dem Unternehmen sind hier bis zu 1,75 Prozent Zinsen pro Jahr möglich – dabei werden die Zinsen täglich auf das Geschäftskonto ausbezahlt.
GIFs sind längst mehr als nur Retro-Relikte aus den frühen Tagen des Internets. Sie sind heute ein fester Bestandteil digitaler Kommunikation – präzise, witzig und oft viraler als ganze Videos. Wer aus einem Video ein GIF machen möchte, steht jedoch schnell vor der Frage: Welches Tool ist das richtige – und worauf sollte man achten?
Anfang Juli 2025 hatten wir berichtet, dass die heise group den Online-Hardwarehändler Mindfactory übernehmen möchte, genau diesem Deal hat nun auch das Bundeskartellamt abgesegnet, sodass nun die Übernahme reibungslos vollzogen werden kann.
Nachdem sowohl Samsung als auch LG kürzlich bereits längere Update-Versprechen für ihre Smart-TV-Geräte abgegeben haben, kommt nun auch der chinesische Hersteller Hisense zu Wort und will noch länger als die Konkurrenz Softwareupdates bereitstellen.
Microsoft spendiert seinem Windows 11 Betriebssystem einen neuen adaptiven Energiesparmodus, von diesem werden dann vor allem Notebook- und Tablet-Nutzer profitieren, da Windows künftig nicht mehr abrupt die Bildschirmhelligkeit bei niedrigem Akkustand reduziert. Stattdessen wird relativ intelligent der CPU-Takt gedrosselt und Updates im Hintergrund deaktiviert – sodass das System insgesamt eine geringere Leistungsaufnahme hat.
In weniger als zwei Monaten dürfte Apple seine neusten iPhone-Modelle erstmals der Öffentlichkeit präsentieren, neben einem iPhone 17 und iPhone 17 Pro könnte hier erstmals auch ein iPhone Air in besonders flacher Bauweise vorgestellt werden. Zwar hat Apple dieses Event noch nicht offiziell bestätigt, doch im Internet gibt es mittlerweile zahlreiche Spekulationen über den genauen […]
Spielen war lange ein Solo-Vergnügen oder ein klar strukturierter Mehrspielermodus – lokal oder online. Doch das hat sich geändert: Gamesharing, spontane Session-Handover und Zuschauer-Interaktion stehen für eine neue Form des digitalen Spielens. Das zentrale Erlebnis ist dabei nicht mehr nur der Wettbewerb oder das Fortschreiten in einer Story, sondern das Teilen in Echtzeit – mit […]
Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht könnte noch in diesem Jahr die zweite Generation der Apple Vision Pro erscheinen. Die Brille würde dann statt eines M2-Chips wohl mindestens einen M4- wenn nicht sogar einen M5-Chip spendiert bekommen – dies würde somit ein deutlicher Leistungssprung sein und vermutlich neue Möglichkeiten auf dem High-Tech-Headset ermöglichen.
In neueren Tesla-Modellen wird seit dem 12. Juli 2025 direkt der KI-Assistent „Grok“ vorinstalliert, Kunden die bereits einen Tesla besitzen können sich den smarten Assistenten per Softwareupdate auch manuell auf ihr Fahrzeug herunterladen mittels der Over-the-Air-Update Funktionalität.
Neuere iPhone-Modelle kann Apple wohl schon seit geraumer Zeit komplett drahtlos innerhalb der Verpackung mit neusten iOS-Updates bespielen – zumindest wenn diese von Apple Store Mitarbeitern in ein entsprechendes Gerät eingelegt werden. Wie nun bekannt wurde arbeitet der Konzern aber auch an einer Technik um MacBook-Modelle ebenfalls auf diese Weise in der Originalverpackung aktualisieren zu […]