Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt sind mit Disco­TEL und DeutschlandSIM nun zwei weitere bekannte Discount-Marken verschwunden. Die Drillisch Online GmbH hat hierfür nämlich nun die aktive Vermarktung eingestellt und Neukunden werden für diese Marken nun nicht mehr angenommen.

Weiterlesen

In einem neuen Video präsentiert Boston Dynamics die Fähigkeiten des neusten Atlas-Roboters. Erstmals wird dieser beim Laufen, Rennen, Kriechen und beim Breakdance gezeigt. Diese Bewegungsabläufe wurden laut Boston Dynamics mittels Motion Capture und Reinforcement Training in den Roboter einprogrammiert – dies erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Robotics and AI Institute (RAI Institute). Im folgenden haben […]

Weiterlesen

Die Akku-Anzeige eures iPhones oder eures iPads bewegt sich nicht mehr und ist quasi wie eingefroren? Dieses Problem ist durchaus bekannt und lässt sich zum Glück auch relativ leicht beheben. In diesem Artikel zeigen wir euch wie ihr dieses Problem angeht, sodass iOS / iPadOS euch wieder Rückmeldung über die tatsächliche Akku-Restkapazität in der rechten […]

Weiterlesen

Der Fritzbox Hersteller AVM hat mit dem „FRITZ!Smart Energy 250“ nun erstmals auch einen Lesekopf für digitale Stromzähler im Angebot. Damit dürfte es für technisch weniger begabte Menschen nun erstmals eine Lösung geben die sich sehr kinderleicht in Betrieb nehmen lässt und sogar den Betrieb mittels Batterien zulässt.

Weiterlesen

Zeitgleich mit der MacBook Air M4 Veröffentlichung hat Apple auch relativ unbemerkt die Preise für Arbeitsspeicher und SSD-Upgrades angehoben. Während man bislang etwa 230 Euro für jede Upgrade-Stufe zahlen musste, sind es ab sofort rund 250 Euro um das jeweilige Gerät auf die nächstbessere Option zu konfigurieren.

Weiterlesen

Auf der Entwicklerkonferenz GTC hat Nvidia etliche neue KI-Chips für Rechenzentrenbetreiber vorgestellt, unter anderem Blackwell Ultra, Vera Rubin und Vera Rubin Ultra – diese sollen jeweils mit zeitlicher Verzögerungen auf den Markt kommen, gleichwohl hat der Hersteller diese trotzdem bereits jetzt angekündigt um den Kunden Planungssicherheit zu ermöglichen.

Weiterlesen

Obwohl zunächst viele ein Minusgeschäft für Elon Musk vermuteten, scheint sich der Kauf von Twitter wohl nun doch gelohnt zu haben. Komplett überraschend ist diese Meldung nicht, schließlich hatten wir im Februar 2025 schon einmal berichtet, dass die Twitter-Übernahmekredite für die Banken fast kein Minusgeschäft mehr waren.

Weiterlesen

Boni und Aktionen sind ein fester Bestandteil des Online-Glücksspiels und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bindung von Spielern und der Attraktivität von Online-Casinos. Sie bieten nicht nur zusätzliche Anreize für den Einstieg, sondern können auch das gesamte Spielerlebnis bereichern, indem sie mehr Spielzeit und potenzielle Gewinne versprechen. Doch was steckt wirklich hinter diesen Angeboten?

Weiterlesen

Arbeitsstellen bei den FAANG-Unternehmen sind äußerst beliebt und lukrativ, weshalb es wenig überraschend sein dürfte, dass manche Bewerber wohl schon beim initialen Bewerbungsgespräch zu unerlaubten Hilfsmitteln greifen. Das es dafür, besonders bei Programmierern, einen Markt gibt, scheint auch der 22-jährigen Informatikstudent Chungin Lee entdeckt zu haben und hat kurzerhand den „Interviewcoder“ entwickelt.

Weiterlesen

Bei dem neusten Windows 11 Update KB5053598 scheint sich ein Fehler eingeschlossen zu haben, dieses Update sollte eigentlich nur die Sicherheit interner Betriebssystemfunktionen verbessern, doch teilweise soll wohl auch unbeabsichtigt dabei die Copilot-App automatisch gelöscht werden.

Weiterlesen

In der Welt des Online Glücksspiels gab es in den letzten Jahren enorme Veränderungen. Immer mehr Spieler wählen Plattformen aus, auf denen sie ganz ohne aufwendige Registrierung direkt mit dem Spiel beginnen können. Besonders in Deutschland, Großbritannien und Schweden ist diese Entwicklung zu bemerken. Doch warum ist das so, wie funktioniert die Technologie und was […]

Weiterlesen

Werbung im kompletten Netzwerk zu blockieren war dank Pi-Hole oder AdGuard noch nie leichter, doch manchmal helfen die normalen Blocklisten nicht um etwa auch die nervige HbbTV-Werbung auf einem Smart-TV zu entfernen. In dieser Anleitung zeigen wir euch zusätzliche Sperr- und Blockierlisten die ihr manuell hinzufügen könnt um nervige Werbebanner und Werbespots auf eurem Fernseher […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de