Bereits im September letzten Jahres hatte Tesla einen ersten Protoypen des „Tesla Bot: Optimus“ vorgestellt und einen vorraussichltichen Produktpreis von unter 20.000 US-Dollar für diesen angekündigt. Doch damals war der Roboter alles andere als sicher unterwegs und schwankte beim gehen teils stark.
Erst im Jahr 2020 hatte Meta (früher Facebook) den GIF-Dienst „Giphy“ für etwa 315 Millionen US-Dollar erworben um diesen vor der Pleite zu retten, doch kurz darauf gab es Probleme mit der britische Wettbewerbsbehörden, sodass Meta den Dienst wieder abstoßen musste. Nun ist dieser Schritt offenbar vollzogen und man hat Giphy mit deutlichem Verlust an […]
Ab dem 06. Juni 2023 sollen die meisten Prepaid-Tarife von O2 auch den Zugang zum 5G-Netz erhalten, bisher waren diese auf das LTE-Netz beschränkt. Die Änderung wird für die Tarife O2 Prepaid L, O2 Prepaid M und O2 Prepaid S ab Anfang Juni durchgeführt, wer hingegen den 999 GB Tarif O2 Prepaid Max nutzt, wird […]
Eigentlich sorgt das Weidener Unternehmen A.T.U. für flexibles Vorankommen und Mobilität im Alltag. Allerdings wurden der oberpfälzischen Firma Mitte Mai 2023 erhebliche Blockaden durch digitale Hackerangriffe in den Weg gestellt, die ein normales Arbeiten seither erschweren. Für Mitarbeiter und Kunden eine komplexe Herausforderung.
Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Insbesondere mit dem Aufkommen des Internets sind Online-Spiele zu einem wichtigen Bestandteil der Spielkultur geworden. Diese Entwicklung hat sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Entwickler, Spieler und die gesamte Spieleindustrie mit sich gebracht. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten […]
Der beliebte Messenger „WhatsApp“ wird in den kommenden Wochen ein lang gewünschtes Feature einführen, demnach soll es dann möglich sein bereits abgesendete Nachrichten im Nachhinein bearbeiten oder auch löschen zu können. iOS- wie auch Android-Nutzer sollten in den nächsten Wochen also ein entsprechendes Update erhalten, die diese neue Funktion in WhatsApp integriert.
Bereits seit geraumer Zeit experimentiert Netflix in einigen Ländern mit der Einführung einer Zusatzgebühr, falls der jeweilige Netflix-Account auch von Personen aus einem anderen Haushalt genutzt wird. Durch diese Maßnahme versucht der Streaminganbieter den potentiell entgangenen Gewinn dieser Drittnutzer etwas abzufedern.
Die Facebook-Mutterfirma „Meta“ ist von dem Europäische Datenschutzausschuss (EDSA), aufgrund eines Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu einer Strafzahlung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro verurteilt worden. Weiterhin soll Meta alle Daten von europäischen Nutzern nur noch auf Servern in Europa speichern dürfen – bislang wurden diese, zumindest teilweise, auch auf Servern in den USA […]
Kürzlich hatten wir bereits berichtet, dass „Avatar – The Way of Water“ bald auch für alle Disney+ Kunden im normalen Abo verfügbar ist, nun gibt es jedoch auch Informationen zur Disc-Variante. Ab sofort kann nämlich Avatar 2 bei Amazon und etlichen anderen Händlern auf Blu-ray und DVD vorbestellt werden.
Wie einer aktuellen Pressemitteilung der Deutschen Telekom zu entnehmen ist, dürfen sich loyale Telekom-Mobilfunkkunden, ab Juli 2023, über ein zusätzliches monatlichen Datenvolumen freuen. Bestandskunden können so bis zu 10 Gigabyte zusätzlichen Datenbonus ansammeln – wenn diese bereits lange genug einen Mobilfunktarif von der Deutschen Telekom besitzen.
Auch wenn sich das Interesse rund um das AR-Spiel „Pokémon GO“ schon deutlich gelegt hat, loggen sich laut ActivePlayer monatlich noch immer ca. 80 Millionen Menschen in das Mobilegame ein. Grund genug für das Entwicklerstudio Niantic stetig neuen Content und Inhalte für das mittlerweile etwas angestaubte Spiel zu veröffentlichen.
Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat angekündigt, bei zukünftigen Fahrzeugmodellen auf 48-Volt-Steuerelektronik im Low Voltage Bereich der Elektroautos zu setzen, bislang wurde hier stets auf 12-Volt-Technik gesetzt. Durch die Änderung können dünnere und somit leichtere Kabel eingesetzt werden, auch soll sich durch die 48-Volt-Technik die Verlustleistung reduzieren und so mehr Strom eingespart werden.