Neuere iPhone-Modelle kann Apple wohl schon seit geraumer Zeit komplett drahtlos innerhalb der Verpackung mit neusten iOS-Updates bespielen – zumindest wenn diese von Apple Store Mitarbeitern in ein entsprechendes Gerät eingelegt werden. Wie nun bekannt wurde arbeitet der Konzern aber auch an einer Technik um MacBook-Modelle ebenfalls auf diese Weise in der Originalverpackung aktualisieren zu […]
Die seit 2015 bekannte Trending-Seite von YouTube soll eingestellt werden, dies gab die Videoplattform nun in einem Statement offiziell bekannt. Grund dafür sind die seit Jahren sinkenden direkten Zugriffe der YouTube Trends, in Zukunft möchte man daher auf ein anderes Konzept setzen.
Nach dem breiteren Rollout von 5G-Standalone (5G-SA) mit der „5G+ Gaming“ Option, sieht sich die Telekom mit vermehrten Beschwerden von iPhone-Nutzern konfrontiert. Unter anderem kann es vorkommen, dass einzelne Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ anzeigen und somit keine Verbindung mehr zum Mobilfunknetz aufbauen können. Besonders kritisch: Eine funktionierende Verbindung lässt sich oft erst durch […]
Mit einer neuen Angriffstechnik namens „TapTrap“ ist es möglich erweiterte Zugriffsrechte auf Android-Geräten zu erlangen, ohne, dass der Nutzer dies direkt mit bekommt. Entdeckt wurde dies durch Sicherheitsforscher der TU Wien sowie der Universität Bayreuth.
Bereits im März 2025 hatte Google in seinem Chrome-Browser erste Maßnahmen ergriffen um uBlock Origin abzuschalten, doch mit einigen Tricks konnte man bislang die Erweiterung wieder zum laufen bringen – doch genau dies ist nun vorbei. Mit einem neuen Chrome-Update hat Google nun den Stecker gezogen und blockiert jetzt sämtliche Browsererweiterungen die nicht dem neuen […]
Die Welt der Videospiele entwickelt sich ständig weiter, nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich. Was früher klar getrennte und verschiedene Spielkategorien waren, verschwimmt heute zunehmend: Shooter mit Rollenspiel-Elementen, Rennspiele mit Story-Modus oder auch AAA-Spiele mit integrierten Glücksspielen. Besonders auffällig ist dabei ein Trend: Lootboxen und Mini-Games, die stark an klassische Casino-Games erinnern, tauchen immer häufiger […]
Die Deutsche Telekom weitet ihre 5G+ Gaming-Initiative aus: Ab sofort können auch Nutzer von iPhones der Modellreihen 15 und 16, inklusive des neuen iPhone 16e, von besonders niedrigen Latenzen beim mobilen Cloud-Gaming profitieren. Bislang war die Funktion nur dem Galaxy S24 Ultra vorbehalten, nun kommen auch aktuelle Samsung-S25-Geräte hinzu.
Überraschend hat Linda Yaccarino ihren Rückzug von der Spitze des Kurznachrichtendienstes X angekündigt, allerdings ohne einen Grund zu nennen. Stattdessen lobt sie Elon Musk überschwänglich, sie sei ihm „unendlich dankbar“, so Yaccarino, für das Vertrauen, das er ihr bei der Transformation von X zur Alles-App geschenkt habe.
Durch den derzeit weiteren starken Anstieg der verschiedenen Kryptowährungen, konnte der Bitcoin nun auch die Marke von 100.000 Euro durchbrechen, zuvor war dies nur beim Dollar-Kurs möglich, dieser notiert derzeit bei stolzen 117.000 US-Dollar – nachdem dieser am Mittwoch erst bei 112.000 US-Dollar lag.
Relativ überraschend hat xAI die neuen Grok 4 und Grok 4 Heavy KI-Modelle für zahlende Nutzer freigegeben. Diese sollen in einem speziellen Benchmark für Hochschulabsolventen sogar sämtlich andere KI-Modelle der Konkurrenz schlagen, dafür müssen Nutzer aber auch Tief in die Tasche greifen.
In einer digitalen Ära, in der Online-Casinos immer beliebter werden, sticht Locowin Casino durch seine umfangreiche Spielauswahl und benutzerfreundliche Oberfläche hervor. Diese Locowin Bewertung zielt darauf ab, die verschiedenen Aspekte des Casinos zu beleuchten, von seiner beeindruckenden Spielbibliothek bis hin zu seinen lukrativen Bonusangeboten.
Die Mobilfunk-Discountmarke „Aldi Talk“ bietet ab sofort neue Mobilfunk-Tarife mit unbegrenzter Nachbuchmöglichkeit an. Sobald also das schnelle Inklusivvolumen aufgebraucht ist, könnt ihr dieses kurz vor ablauf wieder in der offiziellen Aldi Talk App kostenfrei aufstocken in 1 GB Schritten. Vodafone hatte kürzlich mit der FamilyCard eine ähnliche „Unlimited on Demand“ Funktion eingeführt.