Seit dem 25. Juli 2025 gilt in Großbritannien eine Pflicht zur Altersverifizierung für Webseiten mit Erwachsenenunterhaltung. Ziel ist der bessere Schutz Minderjähriger vor jugendgefährdendem Material, doch die Umsetzung zeigt bereits deutliche Nebenwirkungen.

Weiterlesen

Der bekannte Prozessorhersteller Intel hat in neues Patent für sogenannte „Software-defined Supercores“ angemeldet, damit wäre es theoretisch möglich mehrere sparsame CPU-Kerne mittels Software zu einem großen Super-Kern zu vereinen und dadurch eine höhere Singlethreading-Performance zu erzielen. Dieser Ansatz ist nicht komplett neu, da bereits auch AMD eine ähnliche Variante nutzt um AVX-512-Befehle verarbeiten zu können.

Weiterlesen

Laut Informationen des Portals MacRumors könnte bereits das kommende iPhone 17 keinen herkömmlichen SIM-Kartenslot mehr in Europa bekommen. In den USA hatte Apple diesen schon mit dem iPhone 14 eingespart und setzt dort seitdem ausschließlich auf virtuelle eSIM-Mobilfunkkarten.

Weiterlesen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Verbraucherinnen und Verbrauchern geraten, bei der Auswahl von Zahlungsdiensten nicht nur auf Benutzerfreundlichkeit zu achten. Stattdessen sollten auch Sicherheitsaspekte, Ausfallrisiken und die Transparenz im Umgang mit Daten eine Rolle spielen.

Weiterlesen

Nachdem kürzlich bereits „Hitman: World of Assassination“ für iOS und iPadOS erschienen ist, folgt Ende September auch eine Umsetzung des Vorgängerspiels „Hitman: Absolution“ für iPhone und iPad – auch eine Umsetzung für Android sowie für Nintendo Switch und Switch 2 sollen bis zum Jahresende erscheinen.

Weiterlesen

Ein neues Jugendschutzgesetz im US-Bundesstaat Mississippi zeigt, wie schwer es für kleinere Onlinedienste werden kann, wenn der Staat Altersprüfungen vorschreibt. Das Gesetz HB1126 verlangt nämlich, dass Plattformen bei allen Nutzern die Volljährigkeit nachweisen oder die Zustimmung der Eltern einholen, unabhängig davon, ob jugendgefährdende Inhalte abgerufen werden.

Weiterlesen

Anthropic hat angekündigt, künftig auch Nutzerchats mit dem KI-Chatbot Claude für das Training seiner Modelle einzusetzen. Bisher hatte sich das Unternehmen von anderen Anbietern unterschieden, indem es Unterhaltungen nicht für Trainingszwecke nutzte. Ziel der Änderung sei es, die Fähigkeiten von Claude in Bereichen wie Programmieren, Analyse und logisches Denken zu verbessern sowie die Erkennung schädlicher […]

Weiterlesen

WhatsApp hat eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die Angriffe auf iPhones, iPads und Macs ohne Nutzerinteraktion ermöglichte. Über die Schwachstelle (CVE-2025-55177) konnten Angreifer Spyware einschleusen, allein durch den Empfang einer Nachricht, ohne Klick oder Bestätigung.

Weiterlesen

Bereits im Juni 2025 haben wir darüber berichtet, dass mit den sogenannten Trusted Flaggers ein neuer Akteur die deutsche Netzregulierung prägt. Jetzt zeigen aktuelle Zahlen, wie groß ihr Einfluss tatsächlich ist, denn fast alle Meldungen an die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet (ZMI) beim Bundeskriminalamt stammen von diesen „vertrauenswürdigen Hinweisgebern“.

Weiterlesen

Nachdem der Bitcoin etwa Mitte August 2025 seinen Rekordwert in Höhe von über 123.000 US-Dollar pro Einheit erreicht hatte, ist die Kryptowährung seitdem unter Druck. Am Freitagabend lag der Kurs des Bitcoins nur noch bei 108.000 US-Dollar und somit nochmal über 4.000 US-Dollar weniger als am Vortag.

Weiterlesen

Microsoft stellt den Standard-Speicherort in Word um und das sorgt für berechtigte Kritik. Ab Version 2509 landen neu erstellte Dateien automatisch in der Cloud, sofern Nutzer die Einstellung nicht manuell ändern. Was Microsoft als Komfort- und Sicherheitsvorteil verkauft, wirft zugleich Fragen nach Datenschutz und Nutzerkontrolle auf.

Weiterlesen

Das jüngste PayPal-Chaos zieht weiterhin Kreise, obwohl der Zahlungsdienstleister die Ursache der Störung nach eigenen Angaben längst behoben hat, kämpfen Händler und Banken noch immer mit den Folgen. Wie wir kürzlich berichteten, kam es am vergangenen Wochenende zu massiven Problemen bei PayPal-Transaktionen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de