Tag: Microsoft



Microsoft hat zum zehnjährigen Minecraft Jubiläum eine Browserversion von Minecraft ins Netz gestellt, diese ist mit allen aktuellen Desktop-Browsern lauffähig und wurde komplett in HTML5 und Co. umgesetzt – ein Java-Applet wie zu früheren Zeiten, ist damit nicht mehr notwendig.

Weiterlesen

Microsoft hat im Zuge der Build-Konferenz auch einige neue Entwicklerwerkzeuge angekündigt, darunter auch Visual Studio für den Webbrowser. Zukünftig wird sich somit Visual Studio Code auch im Internetbrowser nutzen lassen, der Sourcecode des Editors ist dabei komplett in HTML und TypeScript geschrieben.

Weiterlesen

Mit dem kommenden Mai-Update 2019 für Windows 10 (Update 1903), werden die Systemanforderungen für Windows-Nutzer erhöht. Demnach muss der jeweilige Computer über mindestens 32 GB Massenspeicher verfügen, bislang waren nur 16 GB erforderlich.

Weiterlesen

Das anstehende Mai-Update für Windows 10 wird in manchen Fällen eine Nutzerinteraktion erfordern. Laut Microsoft wird die Softwareaktualisierung nur eingespielt wenn sich keine Speicherkarten oder USB-Sticks im Rechner befinden, der Nutzer soll dementsprechend durch eine Meldung auf diesen Umstand informiert werden.

Weiterlesen

Microsoft hat ein neues Update für seine „Seeing AI“-App vorgestellt, das Smartphone-Programm ermöglicht sehbehinderten Menschen eine bessere Orientierung in der Umgebung. So kann das neuste Softwareupdate etwa auch Fotos beschreiben, indem man mit dem Finger das Bild abfährt.

Weiterlesen

Im kommenden Jahr wird Microsoft keine Updates mehr für Windows 7 ausliefern, da dann das offizielle Support-Ende erreicht ist. Ab diesem Zeitpunkt werden nur noch Firmenkunden für hohe Geldzahlungen auch weiterhin Updates für das veraltete Betriebssystem erhalten.

Weiterlesen

Erst Ende 2015 hatte Microsoft sein neues Fitness-Armband vorgestellt, nun sollen die Datendienste dafür endgültig abgeschaltet werden. Der Verkauf des „Band 2“ wurde bereits seit einiger Zeit eingestellt, ab dem 31. Mai 2019 wird man die erfassten Daten auch nicht mehr synchronisieren können.

Weiterlesen

Nutzer einer älteren Skype-Version werden ab sofort von Microsoft am Anmelden gehindert und zum updaten gezwungen. Damit kann die aktuelle Skype Classic Version nicht mehr für den normalen Kommunikationseinsatz benutzt werden, es sei denn man verwendet eine noch ältere Softwareversion ohne Zwangsupdate-Funktion. 

Weiterlesen

Solltet ihr aktuell mit dem aufrufen lokaler Webseites unter Windows 10 Probleme haben, so könnte dies an den neusten Microsoft Updates liegen. In einem Supportdokument beschreibt der Betriebssystem-Hersteller den Fehler und bietet einen Workaround für dieses Problem an. 

Weiterlesen

Windows 10 Mobile Nutzer werden sich in diesem Jahr nach einer Alternative umsehen müssen. Microsoft gab nun bekannt, dass der Produktsupport ab dem 10. Dezember 2019 enden wird, ab diesem Zeitpunkt wird es somit keine Sicherheitsupdates mehr für das Smartphone-Betriebssystem geben. 

Weiterlesen

Laut einer aktuellen Stellenausschreibung plant Microsoft wohl ein Abo-Modell für Windows 10. Bislang war ein solches Angebot ausschließlich für Unternehmen vorgesehen, in Zukunft könnte es ein solches Abonnement auch für Privatnutzer geben. Das neue Microsoft-365-Abonnement soll neben dem Windows Betriebssystem dann auch Zugang zu Office 365 enthalten. 

Weiterlesen

Vor kurzem wurde noch spekuliert ob Microsoft seinem Edge-Browser eine neue Engine verpassen wird, nun wurde dies seitens dem Unternehmen auch offiziell bestätigt: In Zukunft kommt Chromium zum Einsatz, die bisherige EdgeHTML-Engine ist damit endgültig Geschichte. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de