Tag: Microsoft
Bereits im Jahr 1985 hat Microsoft mit Excel das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm auf den Markt gebracht. Mittlerweile läuft das Programm schon längst nicht mehr nur auf Windows Computern, auch auf macOS, Windows Phone, iOS und Android ist es vertreten und besonders häufig kommt es in Firmen zum Einsatz.
Microsoft zieht langsam aber sicher den Stecker für 32-Bit Computer, ab sofort bekommen Hersteller nämlich nur noch die 64-Bit Version von Windows ausgeliefert. Die bisherigen verkauften 32-Bit Systeme will Microsoft vorerst weiterhin mit Sicherheitsupdates beglücken, lediglich komplett neue Systeme werden nur noch das 64-Bit Windows 10 standardmäßig installiert haben.
Eine Microsoft Managerin hat gegenüber einer französischen Webseite bestätigt, dass sich die Xbox Series X in Produktion befindet. Die Next-Gen-Konsole wird in China produziert und soll mit wesentlich mehr Rechenleistung ausgestattet sein, als die aktuelle Konsolengeneration. Laut der Managerin wird die Konsole direkt zum Start in mehr als 13 Ländern zur Verfügung stehen, darunter sehr […]
Erst letzte Woche hat Microsoft den Nachfolger des Surface Go vorgestellt, nun haben bereits die Reparaturspezialisten von iFixit die zweite Generation in die Hände bekommen. In dem neusten Teardown-Video könnt ihr das Innenleben des kompakten Tablets begutachten, wie bei Tablet-PC’s üblich ist der Öffnungsvorgang nicht ganz leicht zu bewerkstelligen.
Eine offenbar kleine Stückzahl des Surface Laptop 3 ist von einem Qualitätsproblem betroffen, demnach kann es bei diesen Geräten zu Haarrissen im Display kommen. Microsoft will die betroffenen Geräte kostenfrei reparieren, Kunden denen in der Vergangenheit bereits Kosten dafür berechnet wurden, sollen eine Erstattung erhalten.
Panos Panay von Microsoft hat auf Instagram einen ersten Ausblick auf das neue Fluent Design in Windows 10 gegeben. Unter anderem werden überarbeitete Icons, dynamische Fenster und noch einiges mehr präsentiert. Außerdem könnt ihr in dem nachfolgenden Video einen kurzen Blick auf den Dark und Light-Mode vom zukünftigen Windows 10 Betriebssystem werfen:
Mit einem neuen Windows-Update eliminiert Microsoft den bisherigen Edge-Browser und setzt nun voll auf den überarbeiteten Chromium-Edge. Bisherige Verknüpfungen werden automatisch ersetzt und Nutzer müssen sich auf neue Icon’s einstellen. In den Tiefen des Systems liefert Microsoft aus Kompatibilitätsgründen dennoch den bisherigen Edge-Browser mit aus, dieser wurde nun allerdings gut versteckt und dürfte normalen Anwendern […]
Offenbar lässt sich das Windows 10 Betriebssystem nun auch in Deutschland nur noch mit einem Microsoft-Konto aktivieren, bislang war dieses Verhalten nur in den USA bekannt. Durch einen Trick kann dieser Kontozwang allerdings derzeit noch umgangen werden, dazu darf der Rechner weder im WLAN angemeldet sein, noch das Ethernet-Kabel angesteckt sein.
Obwohl der Produktsupport für Windows 7 Privatanwender bereits ausgelaufen ist, hat Microsoft nun noch ein letztes Update veröffentlicht. Dieser neue Bugfix behebt einen nervigen Wallpaper-Fehler der durch das vorherige Sicherheitsupdate ausgelöst wurde.
Bei der Installation von Microsoft Office 365 Pro Plus wird auch automatisch eine entsprechende Erweiterung hinzugefügt die die Standardsuchmaschine im Chrome-Browser überschreibt. Statt mit Google suchen die Nutzer dann automatisch immer mit der Bing-Suche. Um diesen Vorgang wieder rückgängig zu machen muss zunächst die installierte Erweiterung wieder deaktiviert werden.
Gestern, am 14.01.2020, lief der offizielle Windows 7 Produktsupport aus, damit werden Nutzer dieses Betriebssystems nun nicht mehr mit Sicherheitsupdates seitens Microsoft beliefert. Lediglich Unternehmen können gegen eine jährliche Zahlung auch noch weitere drei Jahre entsprechende Windowsupdates erhalten.
Nach langem Warten hat Microsoft nun endlich seine neue Next-Gen-Konsole der Öffentlichkeit präsentiert, mit der „Xbox Series X“ wagt der Hersteller nun auch einen völlig neuen Designaspekt. Im Gegensatz zu früheren Xbox-Konsolen, handelt es sich bei der neuen „Series X“-Edition nämlich um ein kleines Tower-Gehäuse. Durch diese Designentscheidung dürfte vor allem eine gute Kühlung der […]