Bereits letztes Jahr haben wir über den Longer Orange 10 3D-Drucker berichtet, nun ist dieser aber nochmals deutlich im Preis gefallen und bereits für 175,22 Euro erhältlich. Preislich ist das für einen Harz-Drucker ein Top-Preis und kann nahezu nicht unterboten werden. Besonders bei kleinen und detailreichen 3D-Modellen können Harz-Drucker ihre Vorteile ausspielen.
Das Fritz!Fon C4 wird schon seit einigen Jahren von AVM angeboten, dennoch erfreut es sich wegen dem weißen und relativ kompakten Design noch großer Beliebtheit. Doch solltet ihr das Gerät schon etwas länger nutzen, so ist euch vielleicht auch schon das folgende Problem aufgefallen: Der Rückschale des Geräts schließt nicht mehr richtig, Grund dafür ist […]
Obwohl im Personalausweis bereits heutzutage ein Chip mit eID-Funktionalität steckt, wird dieser aufgrund mangelnder Lesegeräteverbreitung kaum genutzt. Zwar bieten mittlerweile auch neuere Smartphones die Möglichkeit mittels NFC-Technik den Chip auszulesen, dennoch nutzen kaum externe Firmen diese Verifizierungsmethode.
Offenbar wird Apple’s übernächstes iPhone komplett ohne Lightning-Ladeport ausgeliefert werden, dies hat zumindest der bekannte Leaker Jon Prosser auf Twitter durchblicken lassen. Anstatt auch beim iPhone 13 auf einen USB-Typ-C Ladestecker wie bei den iPad Pro zu einzusetzen, wird sich Apple bei den iPhone-Modellen wohl ausschließlich auf drahtloses Laden fokussieren.
Innerhalb den USA sind die Lagerbestände des Apple HomePod’s fast vollständig ausverkauft, nur vereinzelt scheinen Händler noch Geräte auf Lager zu haben. So ist es auch kein Wunder, dass gerade jetzt die Spekulationen um ein Nachfolgemodell wieder etwas höher kochen. Zeitlich wäre es ohne Frage wieder nötig, eine Produktaktualisierung durchzuführen, schließlich wurde der erste HomePod […]
Die Firma Tronxy wurde im Jahr 2015 in Shenzhen gegründet und produziert seitdem hochwertige 3D-Drucker für den fortgeschrittenen Heimanwender. In diesem Beitrag möchten wir euch den Tronxy X5SA etwas genauer vorstellen, dabei handelt es sich um einen 3D-Drucker mit einem maximalen Druckraum von 330 x 330 x 400 mm und ist demnach schon für etwas […]
Solltet ihr in eurer Wohnung auf AVM-Hardware setzen und ein paar Probleme mit der DECT-Abdeckung haben, so könnte ein passender Repeater von der gleichen Firma Abhilfe schaffen. Der Hersteller verspricht mit dem „Fritz!Dect Repeater 100„* nämlich eine deutlich verbesserte Abdeckung, doch entspricht dies der Wahrheit? Wir haben dies in dem folgenden Beitrag getestet.
Nachdem bereits die iOS und Android Version von WhatsApp über einen Dark Mode verfügt, soll bald nun auch die Variante für den Web-Browser nachziehen. Wie die Webseite „wabetainfo.com“ herausgefunden hat, muss im Quelltext lediglich die sogenannte Class-Bezeichnung des Body-Tags verändert werden um auf den Beta-Modus des Dark Modes zuzugreifen.
Ursprünglich als Sharing-Dienst für animierte GIF-Dateien gestartet, wurde Giphy nun von dem Facebook Konzern aufgekauft. Da der Facebook-Traffic bei Giphy bereits heute etwa 50 Prozent ausmacht, scheint der Kauf für beide Parteien Sinn gemacht zu haben.
Nun ist es also offiziell: Apple hat mit „NextVR“ eine weitere Firma im Bereich der virtuellen Realität erworben. Bereits im April gab es Spekulationen über einen möglichen Kauf der Firma, damals stand eine Summe von 100 Millionen US-Dollar im Raum, über den nun tatsächlichen Kaufpreis hüllt sich Apple natürlich bedeckt.
Erinnert ihr euch noch an das Fritz!Fon C6? Dieses hatte AVM ursprünglich schon auf der IFA 2018 angekündigt, doch durch verschiedene Umstände erfolgte das letztendliche Release erst Ende 2019. Mittlerweile konnten auch wir das neue Fritz!Fon C6 ergattern* und wollen es in diesem Beitrag einem ausführlichen Test unterziehen.
Obwohl in den letzten Jahren die Spekulationen und Gerüchte um eine AR-Brille von Apple stetig zunahmen, scheint sich dieses Projekt noch etwas hinzuziehen. Laut einem gut informierten Analysten soll das Augmented-Reality-Projekt frühestens im Jahr 2022 der Öffentlichkeit präsentiert werden, vermutlich wurde auch durch die Coronakrise der Zeitplan etwas nach hinten geschoben.