Nachdem es vor kurzem schon vermutet wurde, hat Apple nun offiziell bestätigt, dass das geplante iPhone 12 nicht mehr im September ausgeliefert werden wird. Laut dem Unternehmen soll sich das gerät um wenige Wochen verzögern, ein Release wird daher erst im Oktober oder gar November 2020 stattfinden.
Nachdem vor kurzem schon die Preisgestaltung der iPhone 12 Modelle durchgesickert ist, wurde nun durch einen weiteren Leak auch die Preise der kommenden ARM Mac’s veröffentlicht. Laut des Twitter-Users „komiya_kj“ soll das ARM MacBook bereits ab 799 US-Dollar starten, weiterhin sei ein MacBook Pro 13″ für einen Basispreis für 1099 US-Dollar geplant.
Da Apple derzeit offenbar am Hungertuch nagt, muss der Konzern auch während der Coronakrise seine iPad-Reparaturpreise nach oben anpassen. Die Erhöhungen betreffen ausschließlich die größeren iPad-Modelle und nur die „Serviceleistungen außerhalb der Garantie“, beim iPad Mini bleibt also alles wie zuvor.
Trotz US-Sanktionen hat sich der chinesische Konzern Huawei auf Platz Eins der Smartphone-Hersteller vorgearbeitet. Im zweiten Quartal 2020 konnte Huawei rund 55,8 Millionen Smartphones verkaufen, Samsung konnte im Vergleich dazu lediglich 53,7 Millionen Stück absetzen und ist damit auf den zweiten Platz gefallen.
Über den Bauherren-Service soll zukünftig auch ein Festnetzersatz über LTE realisiert werden, dies wurde von dem Telekom-Sprecher Dirk Wende bestätigt. Offenbar soll das Produkt schon während der Bauphase bereitstehen, sodass zu einem späteren Zeitpunkt dann die richtige Telefonleitung angeschlossen wird. Aus diesem Grund wird auch für den LTE-Festnetzersatz eine Einrichtungsgebühr von 70 Euro fällig, die […]
Auf Twitter wurden nun die US-Preise des kommenden iPhone 12 (Pro) geleakt, die Europreise sind dagegen noch unbekannt. Neben einem normalen iPhone 12 soll es auch von diesem eine Max-Version geben, weiterhin wird auch wieder ein iPhone 12 Pro sowie ein iPhone 12 Pro Max veröffentlicht werden. Preislich werden die Preise von 699 US-Dollar bis […]
Nachdem die Deutsche Telekom schon etwa die halbe Bevölkerung mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G versorgt (wenn auch nur im bisherigen UMTS-Band), baut auch Konkurrent Vodafone das schnelle mobile Netz immer weiter aus. In Frankfurt hat Vodafone nun 150 Mobilfunkantennen mit dem neuen 5G-Standard beglückt, dazu nutzt der Konzern unterschiedliche Frequenzbereiche.
Sony möchte bei der kommenden PlayStation 5 offenbar auf ein KI gestütztes Upscaling zurückgreifen, so sollen etwa niedrigere Spieleauflösungen auf das 4K-Format hochgerechnet werden – dies würde weniger Leistung beanspruchen als das native Rendering und könnte so höhere Bildraten zulassen.
Aufgrund neu eingereichter Zertifizierungen sind einige Informationen über das kommende MacBook (Air) aufgetaucht. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es allerdings noch nicht endgültig geklärt ob es sich dabei um eine Neuauflage des 12″ MacBook handeln wird, oder ob das MacBook Air ein Upgrade spendiert bekommt.
Aufgrund der Coronakrise wird Universal seine Kinofilme zukünftig wesentlich schneller auch als VOD-Stream bereitstellen. Zu diesem Schritt entschloss man sich, da viele Kino’s während der Krise geschlossen waren und auch jetzt noch nicht komplett öffnen dürfen. Es fehlen damit nicht nur den Kinobetreibern viele Einnahmen, sondern auch den Filmstudios.
Ab kommenden Monat wird EKSA auch in Deutschland sein neues Air Joy Pro Gaming-Headset anbieten. Wir konnten das Produkt bereits im Voraus für euch testen und möchten euch mit dem folgenden Artikel einen besseren Einblick verschaffen. Aktuell könnt ihr das Produkt noch nicht bestellen, dies soll sich allerdings im Laufe des August noch ändern – […]
Nachdem wir letztens schon über die neuen Hybrid-Tarife berichtet hatten, können diese nun auch über die offizielle Webseite bestellt werden. Die Deutsche Telekom hat die Bestellfunktion seit Dienstag freigeschaltet und bietet nun in allen Tarifen eine „bis zu 300 Mbit/s Hybrid“ Option an, preislich werden dafür 4,95 Euro zusätzlich fällig, dafür profitiert ihr von mehr […]