Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, hat Apple mit macOS Catalina 10.15.5 eine neue Batteriezustandsverwaltung integriert. Diese soll dafür sorgen, dass der MacBook Akku nicht mehr komplett vollgeladen wird und somit eine längere Lebensdauer erreicht – diese Option könnt ihr übrigens in den Einstellungen selbst aktivieren oder abschalten.
Apple scheint aktuell wohl deutlich am Hungertuch zu nagen, nachdem man vor kurzem die Reparaturpreise für iPad’s angehoben hatte, möchte sich der Konzern nun auch die Ladenmiete in Großbritannien sparen. Das Unternehmen verlangt von seinen Vermietern eine Senkung von bis zu 50 Prozent der Ladenmiete, im Gegenzug werde man den Mietvertrag um einige Jahre verlängern.
Solltet ihr auf der Suche nach einer magnetischen Handyhalterung sein, so möchten wir euch heute ein neues Modell des Herstellers Avolare vorstellen. Im Gegensatz zu manchen Konkurrenzmodellen verfügt die Halterung über ein spezielles Haken-Design, sodass sich diese extrem stabil an den Lüftungsgittern im Auto anbringen lässt. Am Ende des Artikel haben wir sogar noch einen […]
Der US-amerikanische Hersteller iRobot ist eigentlich für seine Saugroboter bekannt, doch auch in anderen Brachen ist der Konzern aktiv. Mit dem neuen „Root rt0“ will man nun auch den Bildungsbereich stärken in den Fokus nehmen und bietet dort nun einen programmierbaren Roboter an.
Offenbar konnte Microsoft mit seinem Cortana-Sprachassistent die Smartphone-Nutzer nicht sonderlich begeistern, darum wird die App nun eingestellt werden, wie der Konzern bekannt gab. Ab Anfang 2021 wird die internationale Corona-App nicht mehr funktionieren, davon ausgenommen sind natürlich Windows 10 Geräte, dort soll der Dienst weiterhin erhalten bleiben.
Seit einigen Wochen ist nun auch das geplante Live-Tracking der Deutschen Post online, damit bietet DHL nun eine ähnliche Paketverfolgung wie schon DPD an. Dazu muss lediglich die Sendungsnummer eingetragen werden und anschließend noch die Postleitzahl zur Bestätigung, anschließend könnt ihr euch innerhalb der „LIVE Zustellung“ die verbleibenden Zustellstopps anzeigen lassen und etwas genauer die […]
Erst Mitte Juli 2020 gab es einen Twitter-Hack auf prominente Accounts der Plattform, in folge dessen wurden von den Angreifern Bitcoin-Scam Nachrichten verschickt um von leichtgläubigen Menschen die Digitalwährung einzukassieren. Insgesamt wurden mit der Aktion über 100.000 US-Dollar verdient, betroffen von dem Hack waren populäre Accounts von Elon Musk, Apple oder Jeff Bezos.
Nachdem vor einigen Tagen bereits Informationen zu der geplanten Akku-Kapazität des kommenden ARM-MacBooks veröffentlicht wurden, sind nun auch Details zu übrigen Hardwareausstattung aufgetaucht. Als Quellen werden die Twitter-Accounts von „aaple_lab“ und „komiya_kj“ angegeben, diese haben vor einigen Tagen mehrere Tweets mit entsprechenden Infos gepostet.
Mit Mobeewave hat Apple nun ein Startup übernommen, das sich auf NFC-Zahlungen spezialisiert hat. Dabei fokussiert man sich vor allem auf Zahlungen zwischen Privatpersonen und den direkten Geldaustausch mittels NFC-Funktechnik. Bisher kann man mit dem iPhone nämlich lediglich an Händler-Terminals bezahlen, Geld empfangen ist dagegen noch nicht möglich – doch dies könnte sich mit der […]
Letztens haben wir bereits über die 125 Watt Smartphone-Schnellladetechnik des chinesischen Herstellers OPPO berichtet, nun hat der Konzern diese Technologie auch erstmals Live demonstriert. In einem YouTube-Video könnt ihr die Schnellladung des 4.000 mAh Akku’s begutachten, auffällig ist dabei auch das relativ dicke USB-C Kabel sowie das sehr große Netzteil.
Solltet ihr bei eurem iPhone vor kurzem eine Wiederherstellung durchgeführt haben, so müsst ihr auch die Corona-App wieder manuell löschen und noch einmal komplett neu installieren, ansonsten Funktioniert nämlich die App nicht mehr. Nach der normalen iPhone-Backup Wiederherstellung begrüßt euch die Applikation nämlich wieder mit dem Einrichtungsbildschirm, dieser lässt sich allerdings nicht mehr abschließen, da […]
Noch dauert es einige Tage bis Hobbypiloten mit dem kommenden Flight Simulator von Microsoft abheben können. Dennoch wurden jetzt einige weitere Details bekannt, unter anderem soll der Titel auch direkt zum Release auf der Steam-Plattform landen, bisher war lediglich von Microsoft Store sowie von einer Retail-Version die Rede.