Tag: LTE



Im zweiten Quartal hat die Deutsche Telekom zusätzliche 5.300 Mobilfunk-Standorte mit zusätzlicher LTE-Kapazität ausgebaut. Weiterhin können 4.700 davon nun auch 5G anbieten, das meiste dürfte allerdings auf älteren UMTS-Bändern angeboten werden, da dabei kaum Hardwareumrüstungen notwendig sind.

Weiterlesen

Wie ihr sicherlich wisst, hat Deutschland eine nicht besonders gute Netzabdeckung im Mobilfunkbereich und so kann es durchaus Sinn machen auch zeitweise den Netzmodus zu wechseln. In dem folgenden Ratgeber zeigen wir euch deshalb, wie ihr euer iPhone auf das UMTS-Netz beschränken könnt und die LTE-Fähigkeit deaktiviert.

Weiterlesen

Über den Bauherren-Service soll zukünftig auch ein Festnetzersatz über LTE realisiert werden, dies wurde von dem Telekom-Sprecher Dirk Wende bestätigt. Offenbar soll das Produkt schon während der Bauphase bereitstehen, sodass zu einem späteren Zeitpunkt dann die richtige Telefonleitung angeschlossen wird. Aus diesem Grund wird auch für den LTE-Festnetzersatz eine Einrichtungsgebühr von 70 Euro fällig, die […]

Weiterlesen

Demnächst wird auch für Congstar Prepaid-Nutzer kein Aufpreis mehr für LTE fällig werden, außerdem sollen diese zukünftig auch VoLTE und WLAN-Call nutzen können. Neukunden sollen von dem veränderten Angebot bereits ab dem 20. Juli 2020 profitieren können, Bestandskunden müssen sich dagegen noch bis Ende August gedulden.

Weiterlesen

Der Mobilfunkanbieter Vodafone wird zukünftig auch in der Stuttgarter U-Bahn eine bessere Netzabdeckung erreichen. Dazu soll der 2100 MHz-Bereich, der ursprünglich für UMTS geplant war, nun für LTE genutzt werden. Laut dem Netzbetreiber soll der Ausbau in drei Schritten geschehen, aktuell sind bereits erste Teilbereich mit LTE versorgt, Anfang 2021 soll dann auch der zweite […]

Weiterlesen

Der YouTuber Tobske hat in einem neuen Video den Uploadspeed im LTE-Netz von Vodafone getestet und erreichte in der Spitze bis zu 130 Mbit/s. Allerdings ist dies nur an vereinzelten Standorten in Deutschland und nur mittels Carrier Aggregation erreichbar, der Mobilfunkmast und das Smartphone müssen diese Funktion also ebenfalls unterstützen:

Weiterlesen

Ab sofort bietet otelo im Rahmen einer Tarifaktion mehr LTE-Geschwindigkeit, statt 21,6 Mbit/s surfen die Mobilfunkkunden nun mit 50 Mbit/s – bisher musste dies als Option für 5 Euro monatlich hinzugebucht werden. Das Angebot ist vorerst bis zum 08. Januar 2020 befristet und nur für Neukunden bzw. Kunden bei einer Vertragsverlängerung nutzbar.

Weiterlesen

Bisher konnten Kunden von 1&1 nur LTE im o2 Netz nutzen, doch ab dieser Woche können auch Kunden mit einer 1&1 Vodafone Simkarte den schnelleren Übertragungsstandard nutzen. Zwar beschränkt Vodafone die Bandbreite auf 50 Mbit/s bei 1&1 Simkarten, dennoch dürfte vor allem die bessere Netzabdeckung ein entscheidender Pluspunkt sein.

Weiterlesen

Im Zuge der Unitymedia-Übernahme verschenkt Vodafone derzeit rund 100.000 mobile LTE-Router an seine Bestandskunden. Die Aktion richtet sich an alle bisherigen Unitymedia-Kunden die zwar über einen Kabelanschluss verfügen, aber noch keinen Vodafone Mobilfunkvertrag haben.

Weiterlesen

Vor kurzem haben wir über die geplante LTE-Option von Congstar berichtet, seit gestern können diese nun auch interessierte Kunden buchen. Damit erhalten Prepaid-Nutzer eine maximale LTE-Datenrate von 25 Mbit/s, die LTE-Option kostet dabei einen Euro zusätzlich zum normalen Datenvolumen.

Weiterlesen

Die Telekom-Tochterfirma „Congstar“ bietet ab Ende August 2019 nun erstmals auch LTE-Zugang für ihre Prepaid-Tarife an. Dies ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, da bislang nur teurere Vertragstarife  das schnellere LTE-Netz nutzen konnten.

Weiterlesen

Ab Ende Juli 2019 wird das LTE-Angebot bei Congstar etwas weiter ausgebaut werden. Laut dem Unternehmen werden zukünftig auch die Tarife „congstar Basic“ und „congstar Smart“ eine optionale LTE 25 Option spendiert bekommen, preislich lässt sich diese für einen Euro zusätzlich monatlich hinzubuchen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de