Tag: Google



Ab November 2021 möchte Google eine recht große Änderung am App-Bewertungssystem im Play Store vornehmen. Zukünftig sollen nur noch länderspezifische Ratings angezeigt werden, dadurch soll sich die Qualität verbessern, da geografisch begrenzte Bugs von dem jeweiligen Nutzer verborgen bleiben.

Weiterlesen

Ein Gericht in Moskau hat den Internetkonzern Google zu einer Geldstrafe verurteilt, weil dieser die Daten von russischen Nutzern auf ausländischen Servern speichere. Aus diesem Grund muss der Google-Konzern nun rund drei Millionen Rubel zahlen, wie aus dem Gerichtsurteil des 29. Juli 2021 hervorgeht.

Weiterlesen

In dem Online-Kartendienst Google Maps werden euch ab sofort auch Umweltzonen visualisiert, den Anfang macht dabei die Stadt Berlin, weitere sollen demnächst hinzu kommen. Die Umweltzone wird euch angezeigt, sobald ihr eine entsprechende Route nach bzw. durch Berlin plant, Google macht euch dann darauf aufmerksam, dass möglicherweise bestimmte Fahrzeuge von Beschränkungen betroffen sind.

Weiterlesen

Bereits vor einiger Zeit hat Google Maps hierzulande den E-Scooter-Verleiher „Lime“ in seine Routenplanung aufgenommen, doch nun ist auch der Konkurrent „Tier“ mit seinen E-Rollern vertreten. Besonders in Großstädten hat man so ein etwas flexiblere Routen-Planung als mit den Standard-Verkehrsmitteln.

Weiterlesen

Obwohl es in letzter Zeit eher ruhig um den Spiele-Streamingdienst „Stadia“ geworden ist, möchte Google weiterhin an diesem Service festhalten. Der Konzern möchte demnach auch weiterhin in den Dienst investieren und das Angebot weiter ausbauen. Mit Google Stadia lassen sich Videospiele direkt auf den heimischen TV streamen und von dort mit einem Controller steuern – […]

Weiterlesen

Während unter Desktop-Systemen der digitale Papierkorb schon seit Jahren zum Standard gehört, ist dieser bei mobilen Betriebssystemen oftmals nichts vorhanden. Doch dieser Umstand könnte sich bald ändern, da Google offenbar eine solche Funktion in Planung hat.

Weiterlesen

Nachdem vor einiger Zeit bereits Apple im Zuge der Epic Games Auseinandersetzung angekündigt hatte, die App Store Gebühren abzusenken, zieht nun auch Google nach. Ab dem 01. Juli 2021 müssen Android Entwickler nur noch 15 Prozent ihrer Einnahmen an Google abtreten wenn die App im Play Store gelistet ist – bisher wurden rund 30 Prozent […]

Weiterlesen

Nachdem Apple das Thema Datenschutz bei seinem mobilen iOS-Betriebssystem immer weiter in den Vordergrund rückt, sieht man sich offenbar auch bei Google in Zugzwang. Laut Berichten diskutiert Google intern über Möglichkeiten wie man auch unter Android einen Tracking-Schutz einbauen könnte.

Weiterlesen

Obwohl in China die meisten Google-Apps nicht funktionieren, konnte man diese bisher auch auf chinesischen Xiaomi Smartphones installieren – dies wird zukünftig allerdings nicht mehr möglich sein. Die Google Play Services werden zukünftig auf die Globale-MIUI-ROM beschränkt, in der chinesischen ROM werden lediglich High-End-Geräte wie das Mi 11 weiterhin diese App’s nachinstallieren können.

Weiterlesen

Eigentlich wollte Google mit steuerbaren Ballons entlegene Regionen der Erde mit schnellem Internet versorgen, doch daraus wird nun nichts mehr. Der Konzern stampt das Projekt aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit ein, die Kosten von Projekt Loon konnten nicht so stark gesenkt werden um daraus ein Geschäftsmodell möglich zu machen.

Weiterlesen

Die App der sozialen Mikroblogging-Plattform „Parler“ ist ab sofort nicht mehr im Google Play und Apple App Store zu finden, beide Unternehmen haben die Anwendung gesperrt, sodass erneute Downloads nicht mehr möglich sind. Laut den beiden Tech-Riesen würde Parler nicht schnell genug gegen gewalttätige Inhalte auf ihrer Plattform vorgehen, sodass man sich nun zu dieser […]

Weiterlesen

Vor kurzem hat Apple seine neuen Privacy-Labels für mehr Transparenz beim Datenschutz eingeführt, doch während viele andere Anbieter ihre iOS-Apps regelmäßig updaten, liegt dieser Schritt bei Google schon etwas weiter zurück. Offenbar möchte sich der Internetkonzern so vor der Kennzeichnungspflicht drücken, denn erst mit einem Update werden auch die neuen Datenschutz-Labels aktiviert.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de