Tag: Google



Laut internen Google-Dokumenten die „The Verge“ vorliegen, soll es bald eine neue Finanzierungsmethode für das Android-Betriebssystem geben. Demnach will der Alphabet-Konzern in Zukunft die Nutzung von Google Apps kostenpflichtig für Gerätehersteller machen. 

Weiterlesen

In der Nacht zum Mittwoch meldeten zahlreiche Nutzer, dass die Videoplattform YouTube nicht mehr erreichbar war. Demnach war die Plattform für etwa eine Stunde lang nur schwer oder überhaupt nicht zu erreichen, den genauen Grund für die Probleme hat YouTube aber bislang noch nicht bekannt gegeben. 

Weiterlesen

Schock für alle Nutzer des Google Plus Netzwerkes: Der Mutterkonzern Alphabet hat heute bekannt gegeben, dass das soziale Netzwerk ab Mitte 2019 abgeschaltet werden wird. Laut dem Konzern ist der offizielle Schließungsgrund allerdings nicht die Erfolglosigkeit, sondern ein nun aufgetauchtes Datenleck. 

Weiterlesen

Bei allen iOS-Geräten ist bislang Google als Standardsuchmaschine eingestellt, doch Apple ermöglicht euch auch alternative Dienste festzulegen. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach die Standardsuchmaschine auf eurem iPhone oder iPad wechseln könnt. 

Weiterlesen

Auch in der neusten iOS-Version ist Google wieder als Standardsuchmaschine auf den Apple Geräten festgelegt und der Alphabet Konzern lässt sich dies auch einiges kosten. Während Google im Jahre 2014 noch ca. eine Milliarde US-Dollar an Apple für die Top-Position bezahlt hat, scheint dieser Betrag nun auf unglaubliche neun Milliarden US-Dollar angewachsen zu sein. 

Weiterlesen

Da die Android-Variante von Epic Games‘ Fortnite nur über die Herstellerwebseite heruntergeladen werden kann, schaltet Google nun eine entsprechende Informationsmeldung im Play Store. Damit möchte Google die Nutzer vor entsprechenden Fake-App’s anderer Anbieter warnen. 

Weiterlesen

Laut internen Google-Dokumenten verhandelt der Suchmaschinen-Riese mit der chinesischen Regierung um dort wieder einen Such-Dienst anbieten zu können. Von dem chinesischen Markt hatte sich der Konzern ursprünglich im Jahre 2010 zurückgezogen, da die Zensurvorgaben zu streng waren – im Zuge des stetigen Wachstums fand nun offenbar ein umdenken statt. 

Weiterlesen

Ab sofort warnt Google’s Chrome Browser vor unsicheren „HTTP“-Webseiten. Damit setzt der Konzern einen bereits lang angekündigten Schritt um, Internetseiten ohne SSL-Verschlüsselung werden nun pauschal in der URL-Leiste als „Nicht sicher“ bezeichnet. 

Weiterlesen

Nachdem vor kurzem bereits Gerüchte zu Apple Pay aufgetaucht sind, startet die Sparkasse Ende Juli nun eine eigene Android-Bezahlapp. Ab dem 30. Juli 2018 soll sich die Anwendung aus dem Google Play Store herunterladen lassen. Vorteil dieser App ist vor allem auch die Unterstützung von normalen Sparkassen EC-Karten, Android Pay sowie Apple Pay beschränken sich […]

Weiterlesen

Nachdem in etlichen Ländern bereits die Bezahlung mittels Smartphone alltäglich ist, wurde Google Pay nun auch in Deutschland eingeführt. Damit kann ab sofort auch hierzulande mit vielen Android Smartphones kontaktlos gezahlt werden, Voraussetzung ist dann lediglich noch eine hinterlegte Kreditkarte sowie ein Konto bei N26, Boon, Comdirect oder der Commerzbank. 

Weiterlesen

Aktuell fahren die Street View Autos von Google wieder durch Deutschland, auf der Informationsseite lässt sich ablesen ab wann die Fahrzeuge unterwegs sind. Damit möchte der Internetkonzern das Datenmaterial seines Kartendienstes „Google Maps“ verbessern. 

Weiterlesen

Schon seit einigen Monaten kann man bei Google’s werbefinanzierten E-Mail-Dienst „Gmail“ das neue Design testen. Nun hat der Konzern angekündigt, dass spätestens ab Juli 2018 alle verbleibenden Nutzer auf die überarbeitete Oberfläche umgestellt werden sollen. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de