Tag: Apple
Laut aktuellen Gerüchten wird Apple ab diesem Jahr seiner neuen iPhone-Generation auch leistungsstärkere USB-C Netzteile beilegen. Damit würde der Konzern erstmals seit Beginn der iPhone-Produktion von seinem 5 Watt Ladegerät auf ein 18 Watt Netzteil wechseln. Noch unklar ist allerdings welche Ladebuchse das neue iPhone haben wird, es ist gut möglich, dass Apple weiterhin auf […]
Apple hat nun offiziell den Support, für das im Jahre 2011 veröffentlichte, iPad 2 eingestellt. Damit überdauerte das Tablet selbst dem iPad 3, das im Jahr 2012 vorgestellt, jedoch schon ab dem Jahr 2017 als obsolet geführt wurde. Für obsolet geführte Geräte bietet weder Apple noch seine offiziellen Servicepartner Ersatzteile oder Reparaturen an. Nutzer müssen […]
Die Fotobearbeitungssoftware „Aperture“ wird unter dem kommenden macOS 10.15 nicht mehr lauffähig sein, dies bestätigt Apple nun offiziell in einem Support-Dokument. Damit ist das aktuelle macOS Mojave das letzte Mac-Betriebssystem unter dem die Software noch unterstützt wird.
Mit macOS 10.14.5 wird Apple wohl die Offenheit für Drittentwickler weiter einschränken: Demnach seien ab dieser OS-Version nur noch signierte Mac-Apps ausführbar, viele kleinere Programme ohne eine solche Developer ID werden dann dauerhaft, seitens des Betriebssystems, blockiert bleiben.
Nachdem wir vor kurzem bereits einen Testbericht zum neusten iPad Mini veröffentlicht haben, testen wir nun das Gerät auch auf die inneren Werte. In dem nachfolgenden Artikel werden wir verschiedene Benchmarks mit AnTuTu sowie Geekbench 4 auf dem iPad Mini der 5. Generation durchführen und die Daten übersichtlich vergleichen.
Nachdem vor kurzem bereits iFixit ein Teardown-Video zum iPad Mini der 5. Generation veröffentlicht hat, wurde nun auch der YouTuber „JerryRigEverything“ auf das neuste Apple Tablet aufmerksam und hat es einem intensiven Test unterzogen. Neben der Kratzfestigkeit wird in dem YouTube-Video auch die Hitzebeständigkeit des Displays getestet und das iPad einem Biegetest unterzogen. Das Überraschende […]
Bereits vor einiger Zeit wurde vermutet, dass die neusten iPad-Modelle wahrscheinlich über 3 GB RAM-Speicher verfügen werden. Nun ist dies auch offiziell durch verschiedenen Benchmark-Apps bestätigt worden, das iPad Mini der 5. Generation sowie das 2019er iPad Air verfügen über 3 GB LPDDR4X RAM und sollten damit für die kommenden Jahre gut gerüstet sein.
Vor kurzem haben wir über die 256 GB RAM Option beim iMac Pro berichtet, wie nun bekannt wurde gibt es hier allerdings eine große Einschränkung. Obwohl man den Arbeitsspeicher auch selbst wechseln kann, scheinen kleinere iMac Pro Modelle keine 256 GB Arbeitsspeicher zu unterstützen. Demnach muss man sich bereits direkt beim Kauf des Rechners für […]
Nachdem in der letzten Woche bereits erste Personen die neuen iPad’s mittels Onlinebestellung erhalten haben, scheinen nun auch die Apple-Ladegeschäfte erste Geräte zu verkaufen. Laut verschiedenen Nachrichtenquellen sind die ersten Lieferungen bereits am vergangenen Freitag in den deutschen Apple Stores eingetroffen – mittlerweile lässt sich die Verfügbarkeit auch Online abfragen.
Das kam nun doch recht unerwartet: Dan Riccio, Apple Senior Vice President of Hardware Engineering, gab bei TechCrunch das folgende zu Protokoll: „Wir sind nach vielen Bestrebungen zu dem Schluss gekommen, dass AirPower unsere hohen Standards nicht erreichen wird, und wir haben das Projekt abgebrochen.“
Die vergangene Apple Keynote drehte sich vor allem um Services und Dienstleistungen, unter anderem hat der Konzern auch den „Apple News+“-Dienst der Öffentlichkeit vorgestellt. Dies ist ein Online-Abo für Zeitschriften sowie Magazine und bietet für gerade einmal 9,99 US-Dollar pro Monat ein durchaus großes Angebot.
Solltet ihr am heutigen Tag die offizielle Apple Keynote verpasst haben, so könnt ihr dies nun nachholen. Apple hat den kompletten Stream mittlerweile auf seiner Homepage hochgeladen und diesen als Video-On-Demand bereitgestellt. Die komplette Keynote dauerte knappe zwei Stunden, wer nicht so viel Zeit aufbringen möchte, kann sich alternativ auch die nachfolgende Zusammenfassung anschauen: