Tag: Akku
Vor kurzem haben wir berichtet, dass die Termine für den ermäßigten iPhone-Akkuwechsel langsam knapp werden. Nun hat Gravis angekündigt, dass man den günstigeren Tausch auch noch im Jahre 2019 durchführen wird, vorausgesetzt der Kunde vereinbart noch in diesem Jahr einen Termin.
Nach dem Drossel-Debakel im letzten Jahr, bot Apple seinen Akkutausch für das iPhone etwas günstiger an, doch dies ändert sich bald wieder. Nur noch bis Ende diesen Jahres wird für den iPhone-Akkutausch die reduzierte Pauschale von 29 Euro fällig, danach werden wieder die erheblich höheren Standardpreise aufgerufen werden.
Heute testen wir die AUKEY Powerbank mit 26500 mAh* und USB-C Anschluss. Durch die große Akkukapazität eignet sich diese Powerbank auch für längere Reisen ohne Steckdose. Im Durchschnitt liefert der mobile Akku genug Strom um ein Smartphone 10 mal aufladen zu können.
Da sich bei einigen 13″ MacBook Pro (ohne Touchbar) der fest verbaute Akku aufblähen kann, hat Apple ein entsprechendes Austauschprogramm gestartet. Betroffen sind Geräte die zwischen dem Oktober 2016 und Oktober 2017 hergestellt wurden, anhand der Seriennummer kann man seinen Anspruch auf das Austauschprogramm direkt online überprüfen.
Apple hat vorgestern das neue iOS 11.3 Update für die Allgemeinheit freigegeben. Die Softwareaktualisierung soll neben normalen Fehlerbehebungen auch neue Akku-Optionen bieten um beispielsweise die Drosselung abzuschalten. Weiterhin wurde in dem Softwareupdate auch ARKit 1.5 sowie neue Animojis für das iPhone X integriert.
Seid ihr auch noch stolzer Besitzer eines iPod nano aus dem Jahre 2005? Dann ist euch sicherlich schon aufgefallen, dass die Akkukapazität aufgrund des Alterungsprozesses schon stark nachgelassen hat. In diesem Beitrag zeigen wir euch deshalb, wie ihr ganz einfach die eingebaute Batterie auswechseln könnt.
Nachdem wir vor kurzem über die Akku Drosselung beim iPhone berichtet haben, hat sich Apple nun offiziell bei seinen Kunden entschuldigt. Auf der offiziellen Webseite des Unternehmens wurde ein offener Brief veröffentlicht und weitere Maßnahmen veröffentlicht.
Während früher ältere iPhone-Modelle oftmals durch die gestiegenen Softwareanforderungen langsamer wurden, hilft Apple mittlerweile nun auch mit unschönen Methoden nach. Nachdem ein Reddit-Nutzer nach einem einfachen Akku-Tausch einen deutlichen Leistungszuwachs bei seinem iPhone feststellen konnte, musste schließlich auch das Unternehmen aus Cupertino einlenken und dies bestätigen.
Heute testen wir für euch die RP-PB006 Powerbank von RAVPower. Dieser externe Akku bietet euch eine stolze Kapazität von 20.000 mAh und kann euer Smartphone oder Tablet damit gleich mehrfach nachladen. Der Akku ist derzeit für etwa 29 Euro auf Amazon* erhältlich und kann mittels Prime-Versand auch schnell geliefert werden.
Externe Akkus, sogenannte Powerbanken, gibt es viele auf dem Markt, doch mit dem neuen USB-C Stecker eröffnet sich auch für diese völlig neue Möglichkeiten. Aus diesem Grund testen wir für euch heute einmal die Aukey PB-Y1 Powerbank* mit stolzen 20.000 mAh, Dual-USB und USB-C Anschluss.
Mit dem iPhone 8 oder dem iPhone X können nun auch Apple-Smartphones in kurzer Zeit aufgeladen werden. Durch das Fast Charging kann der Akku innerhalb von einer halben Stunde auf bis zu 50 Prozent geladen werden – vorausgesetzt die zusätzliche Hardware stimmt. In diesem Beitrag schauen wir uns daher die aktuellen Powerbanken mit Schnellladefunktion für […]
Wer kennt es nicht: Je länger man ein Smartphone besitzt, desto kürzer werden häufig die Akku-Laufzeiten. Dies ist ein ganz normaler Prozess und lässt sich auf das Alter und die Nutzungsdauer des Smartphones zurückführen. Obwohl moderne Lithium-Ionen-Akkus im Gegensatz zu älteren Modellen keinen Memory-Effekt mehr haben, büßen auch diese Akkus mit der Zeit an Leistung […]