Offenbar wird man bald auch iOS-Geräte mit der Systemversion 13.5 mit einem Jailbreak bespielen können, dies hat zumindest das zuständige Team „unc0ver“ angedeutet. Demnach soll es eine ungepatchte Kernel-Lücke geben, sodass der Jailbreak auch auf neueren Apple-Geräten lauffähig wäre.

Weiterlesen

Xiaomi wird die neue Android-Benutzeroberfläche MIUI 12 auch auf etliche ältere Geräte bringen, dies wurde nun im Rahmen einer Produktpräsentation bekannt gegeben. Bei MIUI handelt es sich um eine grafischen Überzug über das normale Android-Betriebssystem und soll so einen ganz eigenen Look & Feel erzeugen. Besonders durch neue Animationen und mehr Datenschutzeinstellungen versucht man die […]

Weiterlesen

Der Streamingdienst Netflix wird ab sofort inaktive Nutzerkonten kündigen und so freiwillig auf Geld verzichten, dies kündigte der Konzern auf seiner Webseite an. Netflix will so den Nutzern Geld sparen, die etwa den Dienst vergessen haben und schon länger nicht mehr darauf zugegriffen haben. Laut dem Unternehmen soll die Kündigung nur etwa 0,5% aller Nutzer […]

Weiterlesen

Solltet ihr bei eurem Raspberry Pi einen Neustart durchführen müssen, so könnt ihr dies auch ganz leicht über einen Terminal-Befehl machen. In dieser Anleitung zeigen wir euch, was ihr dafür in die Konsole eingeben müsst, um den kleinen Bastelrechner einen Restart durchführen zu lassen.

Weiterlesen

Microsoft zieht langsam aber sicher den Stecker für 32-Bit Computer, ab sofort bekommen Hersteller nämlich nur noch die 64-Bit Version von Windows ausgeliefert. Die bisherigen verkauften 32-Bit Systeme will Microsoft vorerst weiterhin mit Sicherheitsupdates beglücken, lediglich komplett neue Systeme werden nur noch das 64-Bit Windows 10 standardmäßig installiert haben.

Weiterlesen

Vor einigen Tagen haben wir über den Nacktmodus des OnePlus 8 Pro berichtet, doch nun scheint der Hersteller zu reagieren. OnePlus hat nun nämlich ein Update für China angekündigt, der diesen umstrittenen Kameramodus deaktivieren soll. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es noch unklar ob OnePlus das Update später auch weltweit ausrollen wird.

Weiterlesen

Nachdem es beim Disney+ Launch massive Proteste über das 16:9 Format bei den Simpsons gegeben hatte, lenkt der Streaminganbieter nun ein. Ab dem 28. Mai 2020 sollen die älteren Simpsons-Folgen nun auch im 4:3 Originalformat angeboten werden, dadurch hat man auf Breitbildschirmen zwar einen schwarzen Rand, dafür werden allerdings keine Bildinhalte abgeschnitten.

Weiterlesen

Solltet ihr derzeit nach einem günstigen, aber dennoch hochwertigen 3D-Drucker sein, so solltet ihr euch den XVICO X3 Pro mal etwas genauer ansehen. Diesen gibt es aktuell bei GearBest für gerade einmal 186,40 Euro inklusive Versand* aus Deutschland und kann auch sicher mit PayPal bezahlt werden. Zoll- oder Einfuhrkosten fallen somit keine an und die […]

Weiterlesen

Epic Games hat in einem neuen YouTube-Video seine Unreal Engine 5 präsentiert, die Grafik-Demo läuft laut dem Entwickler auf einem Devkit der kommenden PlayStation 5 Konsole und zeigt so, was Spieler später einmal erwarten dürften. Zwar sieht die Demo ohne Zweifel sehr gut aus, dennoch müssen 4K-Fans ihre Erwartungen etwas zurück schrauben: Die Techdemo kann […]

Weiterlesen

Der Raspberry Pi ist seit jeher ein beliebter und populärer Bastelcomputer, doch über einen Ein- geschweige denn Ausschalter verfügt das Gerät nicht. Doch nur die Stromverbindung zu kappen ist auf Dauer auch keine gute Idee, da es hier unter umständen zu Datenverlust kommen könnte, falls noch Schreibprozesse aktiv sind. Aus diesem Grund solltet ihr euren […]

Weiterlesen

Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo soll bereits dieses Jahr ein Nachfolgemodell für das iPad Mini erscheinen. Offenbar soll das kleine Tablet diesmal auch einem Facelift unterzogen werden, sodass sich die Bildschirmdiagonale auf etwa 8,5″ bis 9″ vergrößern soll. Das iPad Mini ist eins der letzten Tablets die seit Einführung im Jahr 2012 noch kein Design-Upgrade […]

Weiterlesen

In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach ein Raspbian-Image auf eine Micro-SD Karte übertragen könnt. Direkt im Anschluss könnt ihr dann von dieser Speicherkarte euren Raspberry Pi booten und weitere Programme nachinstallieren.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de