Mit Safari 14 möchte Apple die Anmeldung auf Internetseiten noch sicherer und komfortabler gestalten. Zukünftig soll der Internetbrowser auch Zugriff auf die Touch-ID oder Face-ID Sensoren bekommen, damit sich die User direkt mittels Fingerabdruck oder Gesichtsscan bei Webportalen einloggen können.

Weiterlesen

Schon letzte Woche haben wir über das geplante Car Key Feature berichtet, am Montag hat Apple dies nun ebenfalls auf der WWDC 2020 bestätigt. In Zukunft wird man also das iPhone auch als Autoschlüssel verwenden können, erste Neuwagen wie ein Fahrzeug von BMW unterstützen dieses Feature bereits. Aktuell wird dafür noch der NFC-Chip des iPhone’s […]

Weiterlesen

Der Suchmaschinenkonzern Google möchte zukünftig auch einige Paywall-Inhalte der großen Zeitungen kostenfrei bereitstellen. Google wird im Gegenzug die Verlage dementsprechend finanziell entschädigen, zum Start sollen so einige Inhalte von Spiegel.de und der FAZ bereitgestellt werden.

Weiterlesen

Einmal nicht aufgepasst sowie kein Backup seiner wichtiger Dateien angelegt und schon ist es passiert, wichtige Dokumente oder Erinnerungsbilder sind im digitalen Nirvana verschwunden. In unserem modernen Zeitalter werden immer mehr Inhalte ausschließlich digital gespeichert und so nimmt auch der ungewollte Datenverlust immer weiter zu. Doch für solche Fälle gibt es durchaus Abhilfe, neben teurer […]

Weiterlesen

Nach nur einer Woche musste in Brasilien nun die Zahlungsfunktion von WhatsApp wieder eingestellt werden. Grund hierfür war offenbar die Zentralbank von Brasilien, diese möchte zunächst nämlich eine angemessene Wettbewerbsumgebung für die brasilianischen Banken durchsetzen. Ob und wann WhatsApp wieder mit der Zahlungsfunktion in Brasilien starten können wird ist zum aktuellen Zeitpunkt unklar, auch in […]

Weiterlesen

Auf der Apple WWDC 2020 wurden auch die AirPods Pro mit einem neuen Feature beglückt, in Zukunft soll es nämlich im Zusammenspiel mit iOS 14 bzw. iPadOS 14 möglich sein, dort einen virtuellen Surround-Sound wiedergeben zu können. Laut Apple sollen sich Filme auf dem iPhone dadurch fast so anhören wie vor einer teuren Heimkino-Anlage. Das […]

Weiterlesen

Das kommende iOS 14 stattet das iPhone mit einer Vielzahl an neuen Funktionalitäten aus, doch auch Menschen mit Behinderungen können von dem neuen Betriebssystemupdate profitieren. Neben der kürzlich vorgestellten Gesichtserkennung mittels passender HomeKit Überwachungskamera, kann euch das iPhone nämlich nun auch auf bestimmte Geräusche aufmerksam machen.

Weiterlesen

HomeKit Secure Video wird zukünftig auch die Personen vor eurer Haustüre erkennen können, dies wurde auf der vergangenen WWDC 2020 in einem kurzen Videoclip demonstriert. Solltet ihr über eine HomeKit kompatible Überwachungskamera verfügen, so werdet ihr mit iOS 14 auch den Namen der Person vor eurer Haustüre angezeigt bekommen.

Weiterlesen

Apple gibt sich bekanntlich beim Datenschutz deutlich mehr Mühe als viele Mitbewerber und so führt der Konzern auch in seinen kommenden iOS 14 / iPadOS 14 Betriebssystemen neue Datenschutz-Funktionen ein. Neben weiteren Hinweisen im AppStore welche Informationen gewisse Anwendungen benötigen, möchte das Unternehmen zukünftig auch Mikrofon- und Kamerazugriffe besser verdeutlichen.

Weiterlesen

Nachdem wir bereits über iOS, iPadOS und macOS berichtet haben, möchten wir uns in diesem Beitrag auch um die Smartwatch Nutzer kümmern. Apple hat auf der WWDC 2020 nämlich auch das watchOS 7 präsentiert, dieses neue Betriebssystem ermöglicht euch etliche neue Features und kann auf vielen der bisher erschienenen Smartwatch-Modellen ausgeführt werden.

Weiterlesen

Ab Herbst 2020 werden Nutzer von Apple’s CarPlay auf eine überarbeitete Nutzeroberfläche zurückgreifen können. Laut Apple können nun auch Hintergrundbilder verwendet werden, somit macht das Interface einen schöneren Eindruck, bisher war nämlich lediglich ein schwarzer Hintergrund möglich.

Weiterlesen

Diesen Montag wurden bekanntlich auf der WWDC 2020 die kommenden Betriebssysteme von Apple vorgestellt, neben iOS, watchOS und macOS war natürlich auch ein neues iPadOS mit von der Partie. Mit iPadOS 14 möchte der Hersteller den Fokus weiter auf den Apple Pencil legen und eine noch umfangreichere Handschrifterkennung integrieren. Außerdem soll das iPad bei Notizen […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de