Tag: Twitter



Nachdem es in den vergangenen Monaten recht unklar war ob Elon Musk tatsächlich den Kurznachrichtendienst Twitter kaufen werde, gibt es seit Donnerstag dem 27. Oktober 2022 nun die endgültige Gewissheit. Elon Musk hatte in einem Tweet bestätigt, dass der Vogel nun Frei sei und er nun der neue Twitter Chef ist.

Weiterlesen

Wie bereits bekannt plant Tesla CEO Elon Musk nun doch die Twitter-Übernahme und kündigte bereits jetzt erste Maßnahmen an um den Kurznachrichtendienst zukünftig profitabel zu machen. Der Milliardär möchte unter anderem 75 Prozent der bisherigen Twitter-Mitarbeiter entlassen und so wohl Kosten einsparen.

Weiterlesen

Offenbar könnte der Kurznachrichtendienst nun doch schon bald Tesla CEO Elon Musk gehören, laut Informationen des Wall Street Journal haben nämlich Musk’s Anwälte das ursprüngliche Übernahmeangebot nun doch bestätigt. Zuvor wollten sich beide Parteien noch vor Gericht streiten, da Twitter offenbar falsche Angaben bezüglich der vorhandenen Fake-Accounts gemacht hatte – so Elon Musk.

Weiterlesen

Offenbar ist sich Tesla-Chef Elon Musk nicht mehr ganz so sicher, dass er Twitter nicht kaufen muss, denn überraschend hat er die letzten Tage hinweg Tesla-Aktien im Wert von knapp 7 Milliarden US-Dollar veräußert um an frisches Kapital zu kommen.

Weiterlesen

Der Kurznachrichtendienst Twitter finanziert sich schon längst nicht mehr ausschließlich durch Werbung, sondern bietet in einigen Regionen der Welt auch ein Premium-Abo namens „Twitter Blue“ an. Dieses ist hierzulande zwar noch nicht erhältlich, dafür allerdings in den USA, Kanada, Australien und auch Neuseeland. Preislich wurde für dieses Angebot bislang ein Preis von 2,99 US-Dollar pro […]

Weiterlesen

Nachdem Twitter Elon Musk aufgrund des gescheiterten Übernahmeversuchs verklagt hat, zieht nun auch Elon Musk selbst vors Gericht und reichte ein eigene Klage gegen den Kurznachrichtendienst ein. Zum aktuellen Zeitpunkt ist allerdings der Inhalt dessen noch Geheim, doch eventuell könnte Elon Musk schon bald eine bearbeitete Version dieser öffentlich zugänglich machen.

Weiterlesen

Vor einigen Monaten schien die Übernahme von Twitter durch Elon Musk noch relativ sicher zu sein, doch nun rudert der reichste Mann der Welt zurück und möchte den Kurznachrichtendienst nicht mehr übernehmen. Doch der Twitter-Vorstand will Elon Musk nun zur Übernahme zwingen und diesen notfalls auch vor Gericht durchsetzen.

Weiterlesen

Küzrlich wurde bekannt, dass Tesla CEO Elon Musk den geplanten Twitter-Kauf auf Eis gelegt hat, nachdem das soziale Netzwerk bekannt gab, dass weniger als fünf Prozent der User Fake-Accounts seien. Elon Musk bezweifelte diese Angabe und ging eher von Fake- und Bot-Profilen im 20 Prozent Bereich aus – weshalb der Deal vorerst abgeblasen wurde.

Weiterlesen

Tesla CEO Elon Musk hat die Übernahme von Twitter vorerst auf Eis gelegt und damit gleichzeitig in der vergangenen Woche auch den Aktienkurs in die Tiefe geschickt. In der Spitze wurden die Wertpapiere um rund 25 Prozent abgestraft, konnten sich dann aber im Verlauf des Tages wieder gut erholen.

Weiterlesen

Zuletzt hatte sich der Twitter-Vorstand noch gegen das Kaufinteresse von Elon Musk gestellt, doch am Montag Abend gelang dann schließlich doch noch die Einigung mit dem Tesla CEO. Dementsprechend wird Elon Musk pro Aktie des Kurznachrichtendienstes 54,20 US-Dollar bezahlen, insgesamt also rund 44 Milliarden Dollar. Dafür wird Musk der neue Twitter-Eigentümer und wird aller Voraussicht […]

Weiterlesen

Vor kurzem haben wir berichtet, dass Elon Musk rund 9 Prozent aller Twitter-Aktien gekauft hatte, doch offensichtlich möchte es der Multimilliardär damit nicht belassen. Wie nun bekannt wurde, plant der Tesla-CEO den kompletten Kauf von Twitter und bietet dafür rund 41,4 Milliarden US-Dollar.

Weiterlesen

Kürzlich hatten wir berichtet, dass Tesla CEO Elon Musk nun der größte Einzelaktionär bei Twitter ist und damit auch in den Verwaltungsrat des Kurznachrichtendienstes eintreten könnte. Doch daraus wird nun nichts, Elon Musk hat angekündigt auf den Posten im Twitter-Verwaltungsrat zu verzichten, diese Maßnahme begrüßte auch der derzeitige Twitter-Chef.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de