Tag: Telekom
Zur IFA 2017 hat die Deutsche Telekom ein neues Paket für FTTH-Anschlüsse angekündigt: Mit dem „MagentaZuhause Giga“ können Glasfaser-Kunden in Zukunft Downloadraten von bis zu 1.000 Mbit/s erreichen, im Upload sollen bis zu 500 Mbit/s möglich sein.
Im zweiten Quartal 2017 hat die Deutsche Telekom rund 20.000 Festnetzkunden gekündigt, weil diese nicht auf die Anschreiben bezüglich der IP-Umstellung reagiert haben. Dies wurde seitens des Telekom-Sprechers Andreas Fuchs gegenüber Golem.de bestätigt.
Die Kunden der Deutschen Telekom nehmen offenbar das neu gestartete „StreamOn“-Angebot gut war: Rund 200.000 Kunden haben sich bislang für die kostenlose Stream-Option entschieden, damit können Mobilfunknutzer unbegrenzt Videos in SD-Qualität konsumieren – vorausgesetzt der entsprechende Inhalteanbieter kooperiert mit der Telekom.
In einem Interview hat der neue Technik-Chef „Walter Goldenits“ der Deutschen Telekom einen weiteren Ausbau von VDSL bestätigt. Der FTTC-Rollout soll demnach noch bis zum Jahr 2019 dauern, ehe auf neuere Technologien umgeschwenkt werde.
Wie die Deutsche Telekom gestern offiziell bekannt gab, wird der im Jahr 2004 eingeführte UMTS-Standard der erste sein der abgeschaltet werden wird. Das ältere GSM-Netz soll es dagegen noch einig Zeit länger geben, da viele M2M-Anwendungen oder Notrufsysteme diesen benötigen.
Die Deutsche Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden derzeit 5 GB Freivolumen für das LTE-Netz an. Dazu benötigt ihr lediglich einen aktiven Vertrags- oder Prepaid-Tarif bei der Telekom. Das Freivolumen lässt sich im Zeitraum zwischen dem 06.12.1016 und 24.12.2016 nutzen, anschließend wird dann wieder das bisherige Datenvolumen eures normalen Tarifs verwendet.
Für alle Telekom-Kunden die noch immer mit der Großstörung zu kämpfen haben, können nun auf eine kostenfreie LTE-Dayflat zurückgreifen – Voraussetzung dazu: Ihr müsst bereits einen Telekom-Mobilfunkvertrag besitzen. Die Buchung der unlimitierten LTE-Tagesflat ist unter der Domain pass.telekom.de möglich. Den Normalpreis in höhe von 4,95 Euro könnt ihr dagegen ignorieren, die Telekom rechnet euch zum aktuellen […]
Seit gestern Nachmittag können viele Telekom-(V)DSL Kunden ihren Anschluss nicht mehr nutzen. Dabei ist nicht nur das Internet betroffen sondern auch die VoIP-Telefonie sowie Entertain. Laut Telekom könnte die Störung auch durch einen Hackerangriff verursacht worden sein. Derzeit arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck daran das Problem zu lösen, bislang jedoch ohne Erfolg.
Wie bereits zur IFA 2016 angekündigt, hat die Telekom nun heute die MagentaMobil Start Tarife erweitert. Bestandskunden können sich ab dem heutigen Tag über mehr Datenvolumen sowie über weitere kleinere Features zum gleichen Preis freuen. So ist beispielsweise nun auch der kostenfreie Zugang zu den Telekom Hotspots mit in den Prepaid-Tarifen enthalten.
Im Zuge der IFA 2016 hat die Deutsche Telekom ein neues Serviceangebot für ihre Mobilfunknutzer vorgestellt. In allen Telekom-Shops soll es in Zukunft möglich sein eine kostenfreie Powerbank gegen eine Pfandgebühr auszuleihen. Dies könnte vor allem auch für regelmäßige Pokemon Go Spieler interessant sein, da dadurch unterwegs doch sehr schnell der Akku zur Neige geht.
Wie Teltarif.de im Zuge der IFA 2016 erfahren hat, wird die Deutsche Telekom ab kommenden Monat auch ihre Prepaid-Tarife für LTE Max freischalten. Weiterhin können sich die Prepaid-Kunden auch über ein etwas höheres Datenvolumen freuen. Ab Oktober wird die Telekom somit auch 750MB für 9,95 Euro, alle 4 Wochen, anbieten – damit möchte man wohl […]
Die Deutsche Telekom hat im Zuge der IFA 2016 einen neuen Premium-Tarif vorgestellt: Dieser bietet erstmalig im Deutschland unbegrenztes Highspeed Datenvolumen mit maximaler LTE-Geschwindigkeit. Doch so attraktiv das Angebot auch klingen mag, der Preis wird die meisten Interessenten davon abhalten.