Tag: Netflix
Während vor einigen Jahren hauptsächlich Streaming-Anbieter wie Netflix und Amazon Prime Video den Markt dominierten, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von unterschiedlichen Streaming-Plattformen. In diesem Beitrag möchten wir daher einmal einen Blick auf die aktuellen Marktanteile der SVOD-Anbieter in Deutschland werfen um einen besseren Blick auf das derzeitige Marktgeschehen zu erhalten.
Bereits kürzlich gab es Gerüchte, dass der Streaminganbieter Netflix auch bald in Deutschland sein teilweises werbefinanziertes Abo anbieten wird. Genau dieses Vorhaben wurde nun auch offiziell bestätigt, demnach wird Netflix hierzulande ab dem 03. November 2022 ein vergünstigtes Abomodell anbieten das teilweise aus Werbung finanziert wird.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass Netflix bald in den USA mit einem werbefinanziertem günstigeren Abo an den Start gehen möchte, doch offenbar will der Streamingdienst dieses auch noch in diesem Jahr in Deutschland einführen wie nun aus Insider-Informationen hervorgeht.
Schon länger gibt es Gerüchte, dass Netflix an einem etwas günstigeren, dafür mit Werbung finanzierten, Abo arbeitet und dies könnte in kürze tatsächlich in den USA eingeführt werden. Das Unternehmen hat sich laut Informationen von Bloomberg auch bereits auf einen Preisrahmen festgelegt und nennt dazu erste Details.
Der amerikanische Streamingdienst Netflix muss auch im zweiten Quartal 2022 mit weiter sinkenden Nutzerzahlen zurechtkommen. Nach eigenen Angaben verlor man rund 970.000 Nutzer, die Abo-Kündigungen sind vor allem von Nutzern aus USA, Kanada sowie aus Europa, naher Osten und Afrika zurückzuführen – in Asien werden hingegen weiterhin Neukunden gewonnen, was in diesen Regionen zu steigenden […]
Nachdem der Streamingdienst Netflix bereits in Chile, Costa Rica und Peru eine extra Gebühr für das weit verbreitete Account-Sharing eingeführt hatte, möchte man dieses Projekt nun auch in anderen Ländern in Südamerika vorantreiben. Bereits in wenigen Wochen wird es die Zusatzgebühr für Konten-Sharing auch in Salvador, Honduras, Guatemala und in der Dominikanischen Republik geben wie […]
Lange Zeit wurde von Analysten spekuliert ob der Streaminganbieter Netflix ein günstigeres werbefinanziertes Abomodell anbieten wird, doch bislang fehlte ein eindeutiges Statement diesbezüglich von dem Unternehmen. Doch nun hat der US-Konzern dieses Vorhaben auch offiziell bestätigt, demnach solle es ein solches Abonnement schon bald zur Buchung geben – vermutlich könnte Netflix dies dann gleichzeitig auch […]
Der Aktienkurs von Netflix musste gestern einen Kursrückgang um fast 40 Prozent hinnehmen, nachdem die Quartalszahlen am Vortag veröffentlicht wurden. Erstmals seit 2011 hatte der Streaminganbieter nämlich mit einem Rückgang der Abozahlen zu kämpfen, so gab es jetzt einen Verlust von 200.000 zahlenden Mitgliedern. Zudem rechnet Netflix mit einem weiteren Verlust bis zum nächsten Quartal, […]
Unter Netflix-Usern ist Accountsharing weit verbreitet, doch das schmälert bekanntlich die Gewinnmarge von Netflix, daher testet der Streamingdienst derzeit ein neues Bezahlmodell in Chile, Costa Rica und Peru aus. Dort ist es zukünftig möglich ein weiteres Passwort geschütztes Profil in einem normalen Account anzulegen, der dann wiederum an eine Person abgegeben werden kann der nicht […]
Nachdem in den USA kürzlich schon die Preise für das Netflix-Abo angehoben wurden, scheinen nun auch erste Länder in Europa mit der Preiserhöhung konfrontiert zu sein. So hat der Streaminganbieter nun für Irland und Großbritannien an der Preisschraube gedreht und verlangt ab sofort mehr Geld für die einzelnen Abomodelle.
Nachdem sich Netflix kürzlich schon geweigert hatte russische Fernsehsender in sein Angebot zu integrieren, zieht sich der US-Streaminganbieter zukünftig komplett aus Russland zurück. Bereits seit Montag können sich keine russischen Neukunden mehr bei Netflix registrieren, Bestandsnutzer werden das Angebot noch bis zur nächsten anstehenden Zahlung schauen können – danach werden auch diese den Streamingservice nicht […]
Aufgrund den anhaltenden Kriegshandlungen von Russland gegenüber der Ukraine, hat sich Netflix entschlossen keine russischen Sender mehr zu streamen. Eigentlich müssen Streamingdienste in Russland mit mehr als 100.000 Nutzer auch bis zu 20 staatliche Fernsehsender übertragen um nicht gegen die Auflagen zu verstoßen.