Tag: Netflix
Bereits seit geraumer Zeit experimentiert Netflix in einigen Ländern mit der Einführung einer Zusatzgebühr, falls der jeweilige Netflix-Account auch von Personen aus einem anderen Haushalt genutzt wird. Durch diese Maßnahme versucht der Streaminganbieter den potentiell entgangenen Gewinn dieser Drittnutzer etwas abzufedern.
Das altbekannte Spiel „World of Goo“ von 2D Boy bekommt eine Netflix-Neuauflage, das Spiel wird in den üblichen App-Stores von Apple und Google vorzufinden sein und komplett ohne In-App-Käufe angeboten werden. Um das Spiel spielen zu können, wird jedoch eine aktive Netflix-Mitgliedschaft benötigt.
Der Streaminganbieter Netflix bietet ab sofort erweiterte Untertitel-Optionen für Smart-TV’s an, umgesetzt wird dies durch ein serverseitiges Update. Dadurch ist es nun möglich, auch die Schriftgröße der optional einblendbaren Untertitel zu vergrößern oder zu verkleinern und es stehen außerdem zusätzliche Kontrastoptionen zur Auswahl.
Der Streamingdienst Netflix hat in einigen Ländern begonnen die monatlichen Grundpreise zu senken, offenbar will man so den Kundenschwund etwas eindämmen und so so besser gegenüber der Konkurrenz positionieren. Während man hierzulande und in Westeuropa nichts von der Preissenkung spüren wird, hat Netflix begonnen die Preise in Kroatien, Slovenien und Bulgarien stark abzusenken – teilweise […]
Dass Netflix gegen das übergreifende Account-Sharing zwischen mehreren Personen vorgehen wollte, war schon länger bekannt, doch nur scheint Netflix tatsächlich in einigen Teilen Europas genau solche Schritte zu unternehmen. Derzeit scheinen unter anderem User aus Portugal und Spanien betroffen zu sein, dort kontrolliert der Streaminganbieter nun stärker von welchen Geräten und Haushalten zugegriffen wird.
Erst vor kurzem hat Netflix sein werbefinanziertes Abomodell eingeführt, doch offenbar scheint dies zumindest in den USA nicht besonders gut von den Kunden angenommen zu werden. Laut der Marktforschung entfallen lediglich neun Prozent aller neu abgeschlossenen Netflix-Abos in den USA auf das teilweise werbefinanzierte Abomodell für 7 US-Dollar pro Monat.
Da neu eingeführte, teils mit Werbung finanzierte, Basisabo von Netflix wird nach aktuellen Berichten nicht von sämtlichen Abspielgeräten unterstützt. Nutzer die entsprechende Geräte nutzen, müssen also zwangsweise auf das teurere nicht werbefinanzierte Abo ausweichen um dort Netflix nutzen zu können.
Account-Sharing könnte für Netflix Nutzer bald schwieriger werden, denn der Streaming-Konzern möchte ab Frühjahr 2023 aktiv gegen solche Nutzungspraktiken vorgehen und eine extra Gebühr für geteilte Konten einführen. Ein Testlauf des neuen Systems wird bereits in Argentinien in der Dominikanischen Republik sowie in El Salvador und Honduras durchgeführt und scheint Wirkung zu zeigen.
Während vor einigen Jahren hauptsächlich Streaming-Anbieter wie Netflix und Amazon Prime Video den Markt dominierten, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von unterschiedlichen Streaming-Plattformen. In diesem Beitrag möchten wir daher einmal einen Blick auf die aktuellen Marktanteile der SVOD-Anbieter in Deutschland werfen um einen besseren Blick auf das derzeitige Marktgeschehen zu erhalten.
Bereits kürzlich gab es Gerüchte, dass der Streaminganbieter Netflix auch bald in Deutschland sein teilweises werbefinanziertes Abo anbieten wird. Genau dieses Vorhaben wurde nun auch offiziell bestätigt, demnach wird Netflix hierzulande ab dem 03. November 2022 ein vergünstigtes Abomodell anbieten das teilweise aus Werbung finanziert wird.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass Netflix bald in den USA mit einem werbefinanziertem günstigeren Abo an den Start gehen möchte, doch offenbar will der Streamingdienst dieses auch noch in diesem Jahr in Deutschland einführen wie nun aus Insider-Informationen hervorgeht.
Schon länger gibt es Gerüchte, dass Netflix an einem etwas günstigeren, dafür mit Werbung finanzierten, Abo arbeitet und dies könnte in kürze tatsächlich in den USA eingeführt werden. Das Unternehmen hat sich laut Informationen von Bloomberg auch bereits auf einen Preisrahmen festgelegt und nennt dazu erste Details.