Tag: Fehler
Seit dem neusten Update auf iOS 13.5 scheinen etliche iPhone 11 (Pro) Smartphones von einem Softwareproblem betroffen zu sein. Teilweise hat der komplette Bildschirminhalt einen penetranten Grünstich nach dem Entsperrvorgang, sodass sich nun schon etliche Nutzer auf Reddit und bei Macrumors beschwert haben.
Spuckt euer Mac nach einer Systemwiederherstellung zufällig den Fehlercode „-1008F“ aus, so müsst ihr nicht gleich den Apple Support kontaktieren. In dieser Anleitung zeigen wir euch woher der Fehler kommt und wie ihr ihn ganz einfach beheben könnt. Erst falls diese Lösungsvorschläge ebenfalls nichts bringen, solltet ihr Kontakt zu Apple aufnehmen.
Da ich letztens ein älteres iPad für den Verkauf vorbereitet habe, ist mir eine interessante Fehlermeldung bei dem Gerät aufgefallen: „Aktivieren des iPads nicht möglich“ stand auf dem Display und wurde auch über die direkte Verbindung über iTunes angezeigt. Den Versuch konnte man zwar neu starten, jedoch wurde nach der typischen „Das Aktivieren ihres iPads […]
Aktuell scheinen sich die technischen Probleme bei Apple wieder zu häufen, neben dem Flexgate bei den MacBook Pro’s haben nun auch die im letzten Jahr vorgestellten iPad Pro’s mit Problemen zu kämpfen. Auch in diesem Fall ist das Display der Geräte betroffen, besser gesagt die Touch-Ansteuerung für den Apple Pencil.
Die Probleme bei neuen Apple Produkten reißen nicht ab: Immer mehr Nutzer eines MacBook Pro 2016 oder neuer beklagen sich über plötzlich nicht mehr funktionierende Displays. Das Problem ist dabei recht schnell gefunden, Apple verwendet in den neueren Gerätegenerationen weniger widerstandsfähige Flachbandkabel, die nach etwas längerer Nutzung reißen können und somit den Dienst verweigern.
Seit Mitte Dezember wird der DJI Osmo Pocket offiziell verkauft, doch es häufen sich Problemberichte zu Hardwarefehlern bei dem neuen Produkt. Besonders der Gimbal der kleinen Kompaktkamera scheint ein sensibles Bauteil zu sein, der oftmals schon im Auslieferungszustand defekt ist. In diesem Beitrag haben wir euch einige Gimbal-Error Videos von YouTube eingebunden.
Eine schwere Sicherheitslücke in WhatsApp wurde durch Googles Project Zero entdeckt. Durch einen einfachen manipulierten Videoanruf, kann schadhafter Code bei dem Angerufenen ausgeführt werden. Nutzer sollten daher schnellstmöglich den Messenger auf eine aktuelle Version aktualisieren.
Vor kurzem haben wir über das neue, problembehaftete Windows 10 Update berichtet. Wie nun bekannt wurde wusste Microsoft bereits vorher, dass bei der Installation teilweise Datenverlust auftreten konnte. Bereits bei dem Insider-Programm haben mehrere Nutzer das Problem an Microsoft gemeldet, unklar ist warum das Unternehmen trotzdem nicht auf die Fehlerberichte einging.
Kaum verteilt Microsoft sein neustes Update für Windows 10, schon hangelt es wieder Fehlermeldungen in den verschiedenen Supportforen. Beim aktuellen Oktober-Update warnen einige Nutzer vor Datenverlust: Teilweise seien über 60 Gigabyte an persönlichen Daten nach der durchgeführten Installation verschwunden.
Die Fehlerberichte rund um das MacBook Pro 2018 reißen offenbar nicht ab, immer mehr Nutzer berichten über Probleme mit dem neu verbauten T2-Coprozessor. Dieser ARM-Chip kam bereits im iMac Pro zum Einsatz und war bereits schon dort teilweise eine Fehlerquelle.
Mit dem neuen iOS 11 Betriebssystem für iPhone und Co. scheint es derzeit noch nicht ganz rund zu laufen. Laut verschiedenen Reddit-Kommentaren ist besonders ein Bug im Taschenrechner sehr auffällig, selbst einfache Grundrechenaufgaben funktionieren dadurch unzuverlässig.
Vor nicht ganz einem Jahr wurde das Samsung Galaxy S7 Edge der Öffentlichkeit vorgestellt. Leider scheinen sich in der letzten Zeit jedoch die Displayprobleme bei den Nutzern zu häufen. Während am Anfang nur eine pinke Linie auf den betroffen Bildschirmen zu sehen ist, kann der Fehler nach einiger Zeit auch zum Totalausfall führen. Betroffene Nutzer […]