Tag: Betriebssystem
In diesem Ratgeber möchten wir euch zeigen, wir ihr in wenigen Schritten das Raspberry Pi OS auf einer microSD-Speicherkarte installieren könnt. Anschließend könnt ihr diese Speicherkarte dann für euren Raspberry Pi Bastelcomputer nutzen und dort weitere Konfigurationen, nach euren Wünschen, vorzunehmen.
Nachdem Google seit längerer Zeit keinen Einblick mehr in die Android-Verbreitungsstatistik gegeben hatte, ändert sich das nun wieder. Zwar lassen sich die Zahlen nicht mehr bequem über eine Webseite einsehen, dennoch hat der Hersteller diese nun im Android Studio veröffentlicht.
Nachdem Apple in den letzten Wochen bereits iOS und iPadOS zum öffentlichen Download freigegeben hat, rätseln nun viele über den Releasetermin von macOS Catalina. Die neue Version des Mac-Betriebssystems wird ebenfalls im Herbst 2019 veröffentlicht werden, doch ein genaues Datum wollte Apple bislang nicht herausrücken.
Nachdem bislang ausschließlich zahlende Entwickler auf Apple’s kommendes Mac-Betriebssystem Zugriff hatten, bietet der Konzern ab sofort auch allen „normalen“ Nutzern den Zugriff auf die BETA-Version an. Die Finale Ausgabe von macOS Mojave soll im Herbst 2018 erscheinen und damit das aktuelle macOS High Sierra ablösen.
Neben watchOS 5 und iOS 12 hat Apple auch ein neues macOS auf der WWDC 2018 vorgestellt. Das neue Mac Betriebssystem in der Version 10.14 hört auf den Namen „Mojave“ und bringt zahlreiche Features für Mac-Nutzer mit sich. Besonderes Highlight dürfte ohne Zweifel der neu eingeführte „Dark Mode“ sein, dieser wurde sich in der Vergangenheit […]
Heute hat Apple erstmals das neue iOS 12 Betriebssystem für iPhone und iPad auf der WWDC 2018 vorgestellt. Die neue iOS-Version ist ab sofort als Beta-Version für Entwickler erhältlich, Endnutzer müssen noch bis zum Herbst 2018 auf die Finalversion warten. Besonders wurde diesmal auf Stabilität und Leistung wert gelegt, aber auch etliche neue Features wurden integriert.
Lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis Apple die neueste Version seines iOS-Betriebssystem an seine Nutzer verteilen wird. Mit der Veröffentlichung wird etwa eine Woche nach der diesjährigen iPhone Keynote gerechnet – Analysten schätzen, dass Apple seine Präsentation am Dienstag, den 12.09.2017 abhalten wird.
Nachdem Apple vor einigen Tagen bereits die öffentlichen Betaversionen für iOS, watchOS und tvOS freigegeben hatte, folgte nun auch das kommende macOS-Betriebssystem. Das neue High Sierra soll auf allen Mac’s funktionieren die bereits auch das aktuelle Sierra nutzen können.
Wie wir bereits vor kurzem berichtet haben, hat Microsoft eine neue Windows 10 Version auf den Markt gebracht. Das neue Windows 10 S soll sich in Zukunft vor allem in günstigen Notebooks oder Tablets wiederfinden und das stark dominierende Chrome OS ablösen. In dem folgenden Artikel haben wir für euch alles Wissenswerte zu dem neuen […]
Microsoft hat mit „Windows 10 S“ ein neues und abgespecktes Windows 10 vorgestellt, das in Zukunft vor allem im Bildungssektor eingesetzt werden soll. Die neue Version soll vor allem mehr Sicherheit bieten und wesentlich schneller booten, dafür muss der Nutzer allerdings mit einigen Einschränkungen leben.
Am 30. Januar 2007 war es so weit: Microsoft veröffentlichte den Windows XP-Nachfolger Vista. Doch die positive Resonanz hielt sich bei den Nutzern doch stark in Grenzen, da das neue Betriebssystem viel zu viele Systemressourcen für sich beanspruchte. Erst das Nachfolgesystem „Windows 7“ konnte sich ab dem 22.10.2009 wieder breit im Markt durchsetzen und einen […]
ChromeOS mit Linux-Kernel war gestern: Google arbeitet derzeit an einem neuen Betriebssystem mit eigenem Kernel. Auf den Namen Fuchsia soll das zukünftige System hören, der Kernel wird derzeit mit „magenta“ bezeichnet. Zum aktuellen Zeitpunkt befindet sich das komplette Betriebssystem noch in einem sehr frühen Entwicklungsprozess.