Tag: Apple
Wohl schon im Frühjahr könnte Apple neue iPad Modelle der Öffentlichkeit vorstellen. Nachdem letztens schon erste Gerüchte über ein neues iPad Mini aufgetaucht sind, wurden nun auch entsprechende Registrierungen seitens Apple vorgenommen. Das Unternehmen hat demnach bei der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission folgende Modellnummern für kommende Geräte registriert: A2123, A2124, A2126, A2153, A2154, A2133 sowie A2152.
iOS-Nutzer sollten nach Möglichkeit sofort auf iOS 12.1.3 updaten da eine schwerwiegende Kernel-Lücke in dem mobilen Betriebssystem schlummert. Demnach soll die „Chaos“ getaufte Sicherheitslücke einen Remote-Jailbreak ermöglichen, das heißt das betroffene iOS-Gerät könnte durch den bloßen Aufruf einer Webseite übernommen werden.
Vorgestern Abend hat Apple eine neue Systemaktualisierung für alle iOS 12 Geräte veröffentlicht. Neue Funktionen gibt es zwar in diesem Update nicht zu bestaunen, allerdings hat Apple einige Fehlerbehebungen vorgenommen – auf diese möchten wir in diesem Artikel eingehen.
Nachdem Apple vor kurzem seinen HomePod in China offiziell veröffentlicht hat, sind nun erste Nutzerberichte im Internet aufgetaucht. Obwohl das Gerät in der Volksrepublik teuerer als in Deutschland verkauft wird, liefert der Konzern das Gerät dort mit einem wohl günstigeren Stromkabel aus.
Obwohl Samsung erst im Februar sein kommendes Galaxy S10+ vorstellen wird, ist nun ein Geekbench-Benchmark davon im Netz aufgetaucht. Demnach soll der verbaute Snapdragon 855 Prozessor eine Punktezahl von 3.413 (Single-Core) und im Multi-Core Test einen Wert von 10.256 erreichen.
Nachdem Apple im letzten Jahr ein vergünstigtes Akkutausch-Programm für das iPhone auferlegt hatte, sind nun erste Zahlen ans Licht gekommen. Demnach wurden im Rahmen der Aktion über 11 Millionen iPhone-Akkus getauscht, normalerweise nehmen jährlich sonst nur ein bis zwei Millionen Kunden das Angebot war.
Offenbar lässt Apple den iPod noch nicht komplett sterben, wie das japanische Magazin macotakara berichtet, soll das Unternehmen wohl an der siebten Generation des iPod Touch arbeiten – diese wird der Konzern noch 2019 der Öffentlichkeit vorstellen.
Überraschend hat Apple nun eine aktualisierte Version des Smart Battery Case in seinen Onlineshop aufgenommen. Bereits vor einiger Zeit wurde spekuliert ob Apple auch für die neuen iPhone-Modelle eine Akku-Hülle anbieten wird, dies hat sich nun bewahrheitet.
Ab dem 30. Januar 2019 wird Apple den offiziellen Hardware-Service des iMac 2012 einstellen. Allerdings wird dies für alle Kunden zunächst keine Einschränkungen haben, da dieses Modell an einem neuen Pilot-Programm des Unternehmens teilnehmen wird – dadurch wird der tatsächliche Hardware-Support bis Anfang 2021 verlängert.
Apple wird seinen Smart-Home-Assistenten „HomePod“ auch bald in China anbieten. Laut aktuellen Informationen soll der Verkauf bereits diesen Freitag, dem 18.01.2018, in der Volksrepublik China starten. Bereits Anfang Dezember hat Apple mit der Softwareversion 12.1.1 auf den geplanten Verkaufsstart hingearbeitet und unterstützt seitdem auch die chinesische Sprache.
Nachdem Apple in der Vergangenheit das MacBook Air kaum mit Hardware-Upgrades versorgt hatte, änderte sich dies Ende 2018 schlagartig mit der Vorstellung der neuen Air-Generation. Zwar sind CPU, Grafik und die Geschwindigkeit des Flash-Speichers deutlich angestiegen, doch bei der verbauten Webcam scheint es einen Rückschritt gegeben zu haben.
Nachdem es in der Vergangenheit zu Verzögerungen bei der iPhone-Ladematte „AirPower“ gekommen ist, soll das Produkt nun doch endlich erscheinen. Laut aktuellen Gerüchte fertigt der Hersteller „Luxshare Precision“ derzeit erste AirPower-Einheiten, dieses Unternehmen stellt unter anderem auch die Lightning-Ladekabel für Apple her.