Tag: Apple
Apple bietet für iPhone 6S und iPhone 6S Plus Modelle ab sofort ein neues Reparaturprogramm an. Offenbar gibt es bei dieser Produktreihe Probleme mit der Stromversorgung, sodass sich eventuell einige Geräte nicht mehr einschalten lassen.
Laut dem Analyst Ming Chi Kuo wird Apple im ersten Quartal 2020 ein neues iPhone SE vorstellen, damit möchte man vor allem bisherige iPhone 6 und iPhone 6 Plus Nutzer zu einem Upgrade bewegen. Designtechnisch soll sich das preisgünstigere Gerät am bisherigen iPhone 8 orientieren, somit müssen sich iPhone SE 2 Nutzer wohl mit einer […]
Das iPad Air 2 aus dem Jahre 2014 ist das älteste Apple Tablet, das das neue Update auf iPadOS 13.1 noch zur Verfügung gestellt bekommt. Dennoch scheint das Betriebssystem hier langsam an die Hardwarelimitierungen des verbauten A8X Prozessors zu stoßen. Etliche Nutzer berichten von langsamenen Bedienungsabläufen und abstürzenden App’s, die unter iOS 12 noch ohne […]
Erst am 19. September wurde das neue mobile iOS 13 Betriebssystem von Apple freigegeben, am heutigen Tag soll nun schon das erste Update veröffentlicht werden, des weiteren wird auch das iPadOS erstmals offiziell verteilt. Erwartungsgemäß dürfte der Download ab etwa 19:00 Uhr deutscher Zeit möglich sein, dazu müsst ihr einfach kurz in die Systemeinstellungen von […]
Apple wird das Update auf iOS 13.1 bereits in der kommenden Woche veröffentlichen, ursprünglich sollte die Aktualisierung erst am 30. September freigegeben werden. Gleichzeitig wird auch das neue iPadOS früher zum Download angeboten werden.
Nun ist es endlich so weit, Apple wird heute das offizielle Update auf iOS 13 zum Download bereit stellen und damit viele neue Features verteilen. Die Aktualisierung kann über die Einstellungen-App eures iPhone’s bezogen werden, mit iOS 13 wird euch zudem der neue Apple Arcade Abodienst bereit stehen.
Laut einem anonymen Bericht könnte Apple das bidirektionale Wireless-Charging in den aktuellen iPhone-Modellen verbaut haben. Offenbar ist diese Fähigkeit lediglich durch die Software bisher noch gesperrt, alle iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max Versionen sollen über die entsprechende Hardware verfügen.
Im Rahmen der iPhone-Keynote hat Apple auch das iPad der siebten Generation vorgestellt, neben einem größeren Display hat der Konzern dem Tablet auch einen Smart Connector für Tastatur-Zubehörprodukte spendiert. Dennoch ist nicht alles Gold was glänz, so müssen etwa Microsoft Office Nutzer mit Mehrkosten rechnen, wenn diese von dem Vorgängermodell upgraden.
Seit dem 13. September 2019 kann das neue iPhone 11 Pro nun vorbestellt werden und schon am Freitag Abend scheint die erste Charge des Premium-Modells vergriffen zu sein. Lediglich beim normalen, etwas günstigeren, iPhone 11 hat sich das geplante Auslieferungsdatum noch nicht verändert.
Nach Informationen von Digitimes soll die nächste AirPod-Generation ab Oktober 2019 produziert werden. Die leicht verbesserte Vorgängerversion gelangte zwar erst im Frühjahr 2019 in den Verkauf, dennoch möchte Apple mit den geplanten „AirPods 3“ zusätzliche Features einführen und diese vielleicht noch pünktlich vor Weihnachten in die Regale bringen.
Vor kurzem hat Apple seine neuen Smartphone-Modelle der Öffentlichkeit präsentiert, doch einige technische Spezifikationen wurden mal wieder verschwiegen. So beispielsweise die Größe des Arbeitsspeichers sowie die genaue Akkukapazität, diese Informationen werden sonst in der Regel erst durch einen Teardown bekannt.
Obwohl Apple mit der iPhone-Keynote am Dienstag dieser Woche einige Produktupdates präsentiert hat, warten noch etliche Produktkategorien auf ein Upgrade. Neben dem spekulierten 16″ MacBook Pro, wurde auch noch kein neues iPad Pro von dem Unternehmen vorgestellt.