Tag: Apple Watch
Nach etlichen Fehlerberichten der MacBook-Reihe, ist nun auch eine komplett andere Produktkategorie aus dem Apple Sortiment betroffen: Die Apple Watch. Laut verschiedenen Twitter und Forenmeldungen, fällt bei einigen Geräten das OLED-Display aus dem Smartwatch-Gehäuse.
Bislang konnten Besitzer einer Apple Watch Series 3 Cellular, diese nur in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag der Deutschen Telekom nutzen. Ab sofort gibt es die dafür erforderliche eSIM jedoch auch beim Konkurrenten Vodafone.
Laut neusten Gerüchten soll die kommende Apple Watch Generation auf Sensortasten statt mechanischer Knöpfe setzen. Mit dieser Maßnahme könnte Apple mehr Platz im Gehäuseinneren der Smartwatch einsparen und so z.B. einen größeren Akku verbauen. Weiterhin könnte durch den Einsatz reiner Sensortasten auch die Wasserdichtigkeit der Uhr verbessert werden.
Mit dem neusten watchOS 5 Betriebssystem wird Apple die Unterstützung der allerersten Apple Watch Generation streichen. Damit wird auch die, rund 18.000 Euro teure, goldene Apple Watch keine aktuelle Version von watchOS mehr erhalten.
Apple hat auf der heutigen WWDC 2018 das neue watchOS 5 für die Apple Watch vorgestellt. Entwickler können die erste Beta-Version bereits heute herunterladen und testen, für alle anderen wird die Release-Version dann im Herbst 2018 zum Download bereit stehen.
Neben einem neuen iPhone 8 und dem wohl am meisten erwarteten iPhone X, hat Apple in seiner kürzlich abgehaltenen Keynote auch noch weitere Produkte, wie beispielsweise die Apple Watch Series 3, präsentiert. Der iPhone-Hersteller hat dabei auch erstmals eine Apple Watch mit eingebauten LTE-Modem der Öffentlichkeit vorgestellt.
Apple hat auf der WWDC-Keynote neue Informationen zum kommenden watchOS-Betriebssystem veröffentlicht. watchOS 4 soll einige Verbesserungen für Fitnessübungen sowie auch neue Ziffernblätter bringen. Für Entwickler soll die neue Version in kürze zum Download bereitstehen, das fertige System soll dann im Herbst 2017 für die Allgemeinheit erscheinen.
Zur gestrigen iPhone-Keynote hat Apple auch seine Hauseigene Smartwatch erneuert: Die neue Apple Watch trägt den Namen „Apple Watch Series 2“ und besitzt verbesserte Hardware – das Design der Uhr bleibt weitgehend gleich. Die 2. Generation kann ab Morgen, den 09. September 2016 vorbestellt werden, preislich geht es ab 419 Euro los – nach oben […]
Laut neusten Gerüchten soll die 2. Apple Watch noch Ende diesen Jahres erscheinen. Als möglichen Termin könnte die iPhone-Keynote im September herhalten – mit der 2. Generation der Watch erhofft sich Apple eine stark erhöhte Nachfrage. Kein Wunder also, dass Apple wohl die Produktionskapazitäten auf rund 2 Millionen Stück pro Monat erhöht hat. Erst vor kurzem […]
Dem Entwickler Nick Lee ist es nun gelungen das alte Windows 95 Betriebssystem auf einer Apple Watch zu starten. Dabei handelt es sich wie auch bei entsprechenden Smartphone-Versuchen natürlich nicht um eine direkte Installation sondern um lediglich eine Emulation. Die Emulation von X86-Hardware ist jedoch für ARM-CPU’s sehr aufwendig – so dauert das starten des […]
Nach aktuellen Gerüchten soll der Marktstart der Apple Watch gegen Ende März 2015 anstehen. Vor kurzem hat Apple allerdings von allen Europäischen Webseiten die Verfügbarkeit von „Erhältlich ab Frühjahr 2015“ auf „Erhältlich 2015“ geändert, es könnte somit durchaus sein, dass die USA zuerst zum Zug kommt und die Smartwatch in Europa erst einige Monate später […]