Tag: Apple Watch
Nach mehreren Jahren stille hat Google jetzt doch nochmal seine Karten-App in einer neuen Version auf der Apple Watch veröffentlicht. Aufgrund nicht näher genannten Gründen wurde Google Maps nämlich im Jahre 2017 aus dem Apple Watch App Store entfernt und konnte seitdem nicht mehr auf der Smartwatch verwendet werden, Nutzer mussten also auf Apple Maps […]
Ja ihr habt richtig gelesen, Apple plant angeblich eine preisgünstige Version seiner Apple Watch im kommenden Jahr. Wie schon beim iPhone soll daher auch die Watch in einer SE-Version erscheinen, diese wird natürlich etwas weniger Features aufweisen als die teureren Varianten der Smartwatch.
Schon seit längerer Zeit gab es vereinzelte Nutzerberichte über Akku-Probleme bei der Apple Watch Series 5, diese Problematik scheint sich allerdings nun zu verstärken. In den USA gibt es mittlerweile etliche Support-Foren die sich der stark abnehmenden Akku-Kapazität befassen, ein Softwarefehler kann angeblich ausgeschlossen werden, da das Problem auch bei einer Neuinstallation weiterhin besteht.
Im Smartwatch-Markt dominiert weiter die Apple Watch des iPhone-Herstellers. Diese Daten hat zumindest das Marktanalyseunternehmen Strategy Analytics veröffentlicht. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2018 konnte Apple die Verkäufe sogar nochmals steigern und konnte 5,7 Millionen Geräte absetzen, im letzten Jahreszeitraum waren es nur 3,8 Millionen Stück.
Vor einiger Zeit haben wir schon einmal einen Artikel über Micro-LED-Display’s bei der Apple Watch verfasst, nun ist auch ein konkretes Datum bekannt ab wann Apple den neuen Displaystandard nutzen könnte. Aktuell steht das Unternehmen angeblich in einem intensivem Kontakt zwischen verschiedenen taiwanischen Herstellern, die solche Displays für die Apple Watch in Zukunft produzieren sollen.
Neben iPhone, iPad und Mac hat Apple auch für seine Smartwatch ein neues Systemupgrade vorgestellt. watchOS 6 wird im Herbst 2019 für alle Apple Watches ab Series 1 bereitgestellt, Software Entwickler können sich eine aktuelle Testversion bereits jetzt herunterladen.
Träger einer Apple Watch können unter Umständen das MacBook Pro in den Ruhezustand versetzen, wenn diese ein Armband mit Magnetverschluss tragen. Auf diesen Umstand macht sogar Apple selbst in einem separaten Hilfeartikel darauf aufmerksam. Warum dieses Verhalten bei MacBook’s so auftritt, erfahrt ihr in dem folgenden Beitrag:
Die Apple Watch kann ab sofort auch in Deutschland die eingebaute EKG-Funktion nutzen, der iPhone-Hersteller hat diese Fähigkeit mit einem Update auf WatchOS 5.2 freigeschaltet. Bislang war diese Funktion ausschließlich auf die USA beschränkt, nun können auch deutsche Kunden davon gebrauch machen.
Der Musikstreamingdienst Spotify hat nun auch eine Smartphone-App für die Apple Watch freigegeben. Leider nutzt das Unternehmen allerdings nur sehr geringfügig die Funktionen der Smartwatch, sodass das hauseigene Apple Music wohl weiterhin die Nase vorn haben wird.
Mit der neuen Apple Watch Series 4 hat Apple auch einen neuartigen Sturznotruf auf der Keynote vorgestellt. Sobald die Uhr einen Sturz erkennt und der Träger danach regungslos liegen bleibt wird ein Notruf abgesetzt. Zwischenzeitlich gibt einem die Smartwatch noch ca. eine Minute Zeit um diesen Vorgang abzubrechen, wenn nicht werden die Positionsdaten an den […]
Auf der heutigen iPhone Keynote hat Apple auch seine Smartwatch aktualisiert. Mit der „Apple Watch Series 4“ bietet der Konzern nun größere Displays und bessere interne Hardware. Ein besonderes Highlight ist vor allem der verbesserte Bewegungssensor, dieser kann nun z.B. Treppenstürze erkennen und so automatisch einen Notruf einleiten.
Laut aktuellen Gerüchten plant Apple den Umstieg von OLED auf Micro-LED Displays für seine künftigen Smartwatches. Offenbar haben Apple-Vertreter in Taiwan den Displayhersteller AU-Optronics besucht haben, um sich über Micro-LED Displays zu unterhalten.