Obwohl SteamVR für den Mac noch groß auf der Apple WWDC 2017 von Craig Federighi vorgestellt wurde, ist nun schon wieder Schluss damit: Valve hat nämlich den SteamVR-Support für macOS eingestellt, dies hat der Konzern auch auf einer Steam-Unterseite veröffentlicht. Auf die bisherigen SteamVR-Versionen für macOS soll man jedoch noch einige Zeit lang Zugriff haben, […]
Da die Face-ID Entsperrung mit Mundschutzmasken so gut wie gar nicht funktioniert, wird Apple im kommenden iOS 13.5 Update eine solche Erkennung nachreichen. Leider wird es auch durch diese Aktualisierung nicht möglich sein, das iPhone direkt mit dem Gesicht zu entsperren, da Apple lediglich direkt die PIN-Eingabe einblenden wird.
Offenbar scheint die kürzlich vorgestellte DJI Mavic Air 2 ein Akku-Problem zu haben, dies wurde mittlerweile auch von dem Hersteller bestätigt. Doch keine Sorge, der Fehler lässt sich relativ einfach umgehen wenn man über diesen Bescheid weiß. Grund dafür ist der Aktivierungsschutz der mitgelieferten Lithium-Akkus, doch dazu jetzt mehr:
Vor einigen Tagen hat DJI seine neue Mavic Air 2 Drohne präsentiert, diese bietet etliche Vorteile gegenüber dem Vorgängermodell, auf diese wir nun etwas näher eingehen wollen. Äußerlich bedient sich die Drohne nun am Vorbild der normalen Mavic-Drohnen, das bisherige Air-Modell hatte dagegen ein eher eigenständiges Design. Für die zusätzlichen Features musste die neue Drohne […]
Die Icann (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) hat nun offiziell den Verkauf die „.org“-Endung abgesagt. Ursprünglich sollte die Domainendung für 1,13 Milliarden US-Dollar an einen Finanzinvestor (Ethos Capital) verkauft werden, dies kam bei vielen Internetnutzern allerdings nicht besonders gut an.
Recht überraschend hat Apple ein Serverupdate für die deutsche Siri-Version ausgerollt, dadurch verbessert sich die Stimme des Sprachassistenten und klingt nun weicher und natürlicher. Zwar hört man noch immer, dass es sich dabei um eine Computerstimme handelt, dennoch soll sich die Qualität in Zukunft durch maschinelles Lernen noch weitere erhöhen.
iFixit hat auf dem eigenen YouTube-Kanal vor kurzem den ersten Teardown des iPhone SE veröffentlicht. Unter anderem wird in dem Clip auf die Ähnlichkeiten zwischen dem iPhone 8 eingegangen und einzelne Bauteile verglichen. Das komplette Video haben wir euch nachfolgend eingebunden, durchaus sehenswert für Technikinteressierte:
In Städten könnte es zukünftig zu leichten Geschwindigkeitseinbußen kommen, solltet ihr noch auf das UMTS-Netzt der Deutschen Telekom zugreifen. Wie der YouTuber „Tobske“ herausgefunden hat, wurde nämlich die 3G-Frequenz um die Hälfte gekürzt um diese zukünftig für LTE bzw. 5G nutzen zu können.
Viele MacBook Pro Besitzer dürften noch nicht wissen, dass auch die Wahl des jeweiligen Thunderbolt-Anschlusses Einfluss auf die Rechengeschwindigkeit haben kann. Wie verschiedene Internetnutzer nämlich herausgefunden haben, arbeitet ein MacBook Pro mit vier Thunderbolt 3 Anschlüssen langsamer, wenn das Notebook von der linken Seite mit Strom versorgt wird.
Erst seit einigen Tagen wir das neue iPhone SE an die Kunden ausgeliefert, dennoch wurde es bereits jetzt auseinandergenommen. Ein chinesischer YouTuber hat nämlich probiert, ob das bisherige iPhone 8 Mainboard auch in das neue iPhone SE passt – da diese ja bekanntlich das gleiche Design aufweisen. Um es kurz zu machen: Ja, die Hauptplatine […]
Der chinesische Smartphonehersteller Xiaomi arbeitet schon länger an einem sogenannten Foldable, bisher gab es aber neben einigen Prototypen noch nicht viel zu sehen. Dies könnte sich jedoch bald ändern, da Xiaomi derzeit offenbar Gespräche mit Samsung führt, diese sollen künftig die faltbaren Displays für die geplanten Geräte liefern.
In den älteren o2 Tarifen gab es in der Vergangenheit bereits eine Weitersurf-Garantie nach erreichen des inkludierten Datenvolumens, diese lag damals bei immer noch akzeptablen 1 Mbit pro Sekunde. Doch mit Einführung der neuen Tarife im Februar gab es diese nicht mehr, Nutzer wurden wieder auf langsamere Geschwindigkeiten gedrosselt.