Nachdem in den vergangenen Wochen ausschließlich registrierte Entwickler Zugang zu den Apple Beta-Versionen hatten, können sich ab sofort auch normale Nutzer für den Beta-Test anmelden. So könnt ihr bereits jetzt das kommende iOS 14 und iPadOS 14 auf euren Geräten ausprobieren und müsst nicht bis zum Release-Termin im Herbst warten.

Weiterlesen

Demnächst wird auch für Congstar Prepaid-Nutzer kein Aufpreis mehr für LTE fällig werden, außerdem sollen diese zukünftig auch VoLTE und WLAN-Call nutzen können. Neukunden sollen von dem veränderten Angebot bereits ab dem 20. Juli 2020 profitieren können, Bestandskunden müssen sich dagegen noch bis Ende August gedulden.

Weiterlesen

Nachdem vor kurzem bekannt wurde, dass Apple beim iPhone 12 vermutlich auf ein beigelegtes Ladegerät verzichten möchte, scheint nun auch Samsung eine ähnliche Idee zu verfolgen. Laut Medienberichten wird der südkoreanische Hersteller ab 2021 die Ladegeräte aus der Verkaufsverpackung seiner Smartphones verbannen.

Weiterlesen

Vor nicht allzu langer Zeit haben wir über die Vorstellung des Redmi 9A berichtet, ab sofort können diese nun auch bei GearBest vorbestellt werden. Derzeit ist die Grüne sowie die Schwarze Variante bestellbar, zu einem späteren Zeitpunkt soll dann auch noch die Himmelblaue-Farbversion dazu kommen.

Weiterlesen

Microsoft wird in seiner Azure-Cloud regelmäßig Opfer von sogenanntem Domain Hijacking (Kapern von Domains) und tut bislang relativ wenig gegen diese Praxis. Insgesamt konnten Cyberkriminelle mittlerweile mehr als 240 Websites entführen, um Benutzer anschließend zum Herunterladen unerwarteter Inhalte wie Malware, bösartige Chrome-Erweiterungen, Online-Glücksspiele, Online Slots und Inhalte für Erwachsene umzuleiten. Teilweise sind auch weltweit bekannte […]

Weiterlesen

Eufy, eine Anker Untermarke, hat am heutigen Tag zwei neue hochauflösende Überwachungskameras vorgestellt. Über eingebaute Sensoren bieten diese Kameras eine Bewegungserkennung und sind sogar mit Apple HomeKit, Amazon Alexa und Google Assistent kompatibel. Neben einer statischen Variante gibt es für einen geringen Aufpreis auch eine komplett automatisch schwenkbare Version. Im Zuge der heutigen Markteinführung gibt […]

Weiterlesen

Nachdem das genaue Releasedatum von Android 11 in der letzten Zeit eher recht ungewiss war, gibt es nun offenbar tatsächlich einen Veröffentlichungstermin. Nach derzeitigem Stand plant man wohl mit dem 8. September 2020, dies könnte durchaus realistisch sein, da das Vorgänger-Betriebssystem am 3. September 2019 veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

Seitdem das Smartphone eine echte Konkurrenz für Spielkonsolen und den PC im Bereich Gaming geworden ist, gibt es immer mehr Spieleapps, die hochwertige Grafiken und komplexe Gameplays liefern. Viele PC-Spiele werden außerdem mittlerweile ebenfalls als mobile Versionen angeboten und können zum Teil sogar im Crossplay-Modus gegen Spieler auf anderen Plattformen gespielt werden. Eines ist dabei […]

Weiterlesen

Offenbar möchte Microsoft schon bald mit der inkonsistenten Systemsteuerung und den Systemeinstellungen in Windows 10 aufräumen und ein einheitliches System entwerfen. Seit dem Release von Windows 8 gibt es nämlich in dem Betriebssystem zwei unterschiedliche Einstellungsmenüs, eins davon wurde aus früheren Windows-Versionen übernommen, das andere wurde auf Touch-Eingaben optimiert, allerdings fehlen bei letzterem noch viele […]

Weiterlesen

Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi arbeitet wohl an einem 120 Watt Schnellladegerät, dies belegt zumindest eine Produkt-Zertifizierungsstelle. Demnach lautet die Modellnummer des Smartphone-Ladegeräts MDY-12-ED und könnte vielleicht schon Ende 2020 erscheinen. Xiaomi hat sich bisher noch nicht geäußert und auch keine Produktpräsentation dafür geplant.

Weiterlesen

Solltet ihr über eine aktuelle Fritz!Box wie z.B. die 7590 oder 6591 Cable verfügen, so steht für diese ab sofort ein neue Softwareupdate zum Download bereit. Mit Fritz!OS 7.20 werden zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen eingeführt, Hersteller AVM verspricht bis zu 100 Änderungen.

Weiterlesen

Ab sofort gibt es für das erste MacBook Pro mit Retina Display keinen offiziellen Service mehr seitens Apple. Demnach können autorisierte Apple-Servicepartner auch keine Ersatzteile mehr für dieses Produkt vom Hersteller beziehen. Das erste Retina MacBook Pro wurde Mitte 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt und führte die hochauflösenden Bildschirme auch auf dem Mac ein.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de