Der Netzanbieter Vodafone möchte offenbar seinen Kunden auch Pay-TV-Sender schmackhaft machen und bietet daher bald eine Testphase für drei zahlungspflichtige Sender der ProSiebenSat.1 Gruppe an. Zwischen dem 01. Mai und dem 20. Juni 2022 werden unter anderem die Sender „ProSieben Fun“, „Kabel Eins Classics“ sowie „Sat.1 Emotions“ für Vodafone-Kunden frei empfangbar sein.
Der Brave-Browser sowie die DuckDuckGo-Suchmaschine wollen zukünftig keine AMP-Seiten mehr unterstützen und Verweise auf solche AMP-Unterseiten automatisch umändern um den jeweiligen Nutzer direkt auf die „normale“ Webseitenversion zu leiten. Grund hierfür sind datenschutzrechtliche bedenken, da für AMP-Seiten grundsätzlich auch eine Javascript-Datei von Google geladen werden muss.
Mit dem neuen Roborock S7 MaxV Saugroboter könnt ihr nun auch euren Geldbeutel beim Stromverbrauch schonen, denn mit dem neu eingeführten Feature namens „Off-Peak-Charging“ könnt ihr nun selbst bestimmen, wann der Saugroboter den Akku wieder vollladen soll.
Zuletzt hatte sich der Twitter-Vorstand noch gegen das Kaufinteresse von Elon Musk gestellt, doch am Montag Abend gelang dann schließlich doch noch die Einigung mit dem Tesla CEO. Dementsprechend wird Elon Musk pro Aktie des Kurznachrichtendienstes 54,20 US-Dollar bezahlen, insgesamt also rund 44 Milliarden Dollar. Dafür wird Musk der neue Twitter-Eigentümer und wird aller Voraussicht […]
Normalerweise kann der Speicherchip eines iPhone’s nachträglich nicht in seiner Größe verändert werden, doch wie nun ein Video von REWA Technology zeigt, scheint dies mit genügend Fingerspitzengefühl tatsächlich möglich zu sein. In dem Clip wird der NAND-Flashspeicher von dem Motherboard eines 128 GB iPhone 13 Pro herausgelötet und mit einem 1 TB Flashchip ersetzt.
Der Frühling ist da, die warme Jahreszeit kündigt sich an. Bald kehren auch wieder die lauen Sommerabende zurück mit Fußball, Netflix und Youtube im Garten. Leider läuft das Internet außerhalb des Hauses nicht immer rund, und das Holpern vermiest so manchen Genuss. Niemand muss die Störungen einfach so hinnehmen, es gibt genügend Möglichkeiten, die Lücken […]
In Apple’s App Store sind über 2,2 Millionen Programme und Spiele gelistet, doch nur eine geringe Anzahl wird auch regelmäßig gewartet und somit mit Updates versorgt. Dieser Umstand könnte sich jedoch bald ändern, da Apple offenbar dazu übergegangen ist, alte – nicht aktualisierte – App’s aus dem App Store zu löschen. Laut verschiedenen Entwicklern würde […]
Offenbar scheint die Apple Watch Series 6 teilweise von einem Bildschirm Problem betroffen zu sein, deshalb startet Apple ab sofort ein Reparaturprogramm für entsprechende Geräte. Laut dem Unternehmen sei die Apple Watch Series 6 in der 40mm Version von dem Fehler betroffen, bei einem kleinen Prozentsatz der Geräte kann es sein, dass dauerhaft ein leerer […]
Recht überraschend hat Apple in einem Support-Dokument angekündigt, zukünftig das macOS Server-Betriebssystem nicht mehr zum Download oder Kauf anbieten zu wollen. Damit ist mit macOS Server 5.12.2 aktuell die letzte Version des Betriebssystems im Umlauf und wird auch keine weiteren Updates in Zukunft mehr bekommen.
Wie in vielen anderen Ländern schon üblich, möchte zukünftig auch Deutschland Warnmeldungen per SMS versenden können. Die dazu verwendete Cell Broadcast Technologie wird dafür erstmalig im September 2022 hierzulande getestet werden, wie nun eine Sprecherin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bekannt gab.
Der Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal 2022 einen neuen Rekord im Umsatz sowohl beim Gewinn erzielt. Obwohl es in Teilen der Welt aufgrund verschiedener Ereignisse zu vereinzelten Lieferunterbrechungen kam, konnte Tesla die Zahlen weiterhin steigern und übertraf sogar die Prognosen von Analysten.
Relativ überraschend hat Apple nun auch ein Firmware Update für die iPhone MagSafe-Batterie bereit gestellt, dabei handelt es sich um einen Akkupack der die Laufzeit des Smartphones verlängern soll – verbunden ist dieser lediglich durch die magnetische MagSafe-Ladefläche.