Alle Anleitungen

Vor einigen Tagen haben wir bereits eine komplette Liste der unterschiedlichen Fehlercodes des iLife V8S auf unserer Webseite veröffentlicht, nun wollen wir allerdings etwas näher auf den E42 Fehler des Saugroboters eingehen. In der folgenden Anleitung bieten wir euch daher eine Problemlösung für diesen Fehler und zeigen euch wie ihr diesen ganz einfach in wenigen […]

Weiterlesen

Streamingabo’s sind schon eine tolle Sache, die unglaubliche Musikauswahl von Apple Music hat jedoch auch ihre Schattenseiten. Teilweise werden manche Titel nach einiger Zeit einfach aus dem Angebot genommen und die zuvor mühevoll erstellte Playlist weißt Lücken auf. Auch bei älteren iPod-Modellen oder reinen Mp3-Playern lassen sich die Musikstücke von Apple Music trotz Abo nicht […]

Weiterlesen

In der Vergangenheit haben wir bereits den iLife V8S Saugroboter einem ausführlichen Test unterzogen, doch mit zunehmenden Alter kann es auch zu Fehlern oder Problemen kommen, die der Robotor dann auf seinem Display präsentiert und den Dienst verweigert.

Weiterlesen

In diesem Ratgeber möchten wir euch Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr ganz einfach die maximale Internetgeschwindigkeit eures Anbieters testen könnt. Zunächst sollten allerdings auch einige Schritte durchgeführt werden, um ein möglichst verlässliches Testergebnis zu erhalten, auch diese werden wir in diesem Beitrag erläutern.

Weiterlesen

Falls ihr über ein Fritz!Fon Telefon von AMV verfügt, solltet ihr auch die regelmäßigen Softwareupdates einspielen. Oftmals werden dort Bugs behoben und unter anderem auch die Gesprächsqualität verbessert, sodass wir dies jedem Besitzer eines Fritz!Fon’s auch empfehlen. Die eigentliche Aktualisierung dauert meist nur wenige Minuten und ist daher schnell und unkompliziert durchgeführt, im folgenden zeigen […]

Weiterlesen

Solltet ihr auch Probleme mit eurem Windows 10 Computer haben und unter langsamen Internet leiden, so haben wir in diesem Ratgeber einige Tipps zusammengestellt, wie ihr dies wieder Beschleunigen könnt. Im Gegensatz zu älteren Betriebssystemen wie Vista oder XP werden unter Windows 10 natürlich bereits standardmäßig deutlich mehr Daten im Hintergrund ausgetauscht als bislang. Durch […]

Weiterlesen

Solltet ihr auf YouTube öfters Videos hochladen so werdet ihr ab und an mit verschiedenen Fehlermeldungen konfrontiert. Eine davon ist z.B. „Du bist momentan nicht angemeldet. Aktualisiere die Seite und melde dich an, um den Upload zu starten.“ doch wie behebt man dieses Problem, obwohl man in seinem Account eingeloggt ist? Diese Frage beantworten wir […]

Weiterlesen

Solltet ihr noch eine ältere Version von 1Passwort nutzen und Probleme bei der Installation des Chrome Browser-Plugins haben, so möchten wir euch mit dieser Anleitung eine Fehlerbehebung bereitstellen. Neuere Versionen von 1Password scheinen dagegen eher etwas seltener von diesem Problem betroffen zu sein.

Weiterlesen

Bereits vor einiger Zeit hat Apple beim iPhone eine neue Notruffunktion eingeführt, die durch mehrmaliges drücken der Seitentaste ausgelöst wird. Doch obwohl dieses Feature gut gemeint ist, sind dadurch auch unbeabsichtigte Fehlbedienungen an der Tagesordnung. In dieser Anleitung zeigen wir euch deshalb, wie ihr diese automatische Notruf-Funktion sperren könnt – natürlich sind dadurch weiterhin normale […]

Weiterlesen

Vielleicht kennt ihr diese Funktion noch gar nicht, aber ihr könnt jedes iPhone oder iPad auch als Lupe verwenden. Apple hat dieses Feature nämlich seit einiger Zeit ist sein mobiles iOS / iPadOS Betriebssystem integriert – wir zeigen euch in dieser Anleitung deshalb wie ihr ganz einfach die Lupe einschalten und wieder ausschalten könnt.

Weiterlesen

Standardmäßig verbindet sich ein iPhone oder ein iPad mit den öfters genutzten AirPlay-TV-Geräten, falls immer eine bestimmte App genutzt wird. Dennoch kann dieses Verhalten manchmal unerwünscht sein, darum hat Apple auch eine entsprechende Funktion in sein mobiles Betriebssystem integriert. In dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr das automatische AirPlay auf TV-Geräten deaktivieren oder einschränken […]

Weiterlesen

In dieser Anleitung möchten wir euch verraten, wie ihr unter macOS ganz einfach einen sogenannten „Backslash“ oder auch umgekehrten Schrägstrich ( \ ) erstellen könnt. Dies ist unter einem Mac mit einer ganz einfachen Tastenkombination möglich, die wir euch nachfolgend etwas genauer beschreiben.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de