Tag: macOS
In der aktuellen Entwickler-Betaversion von macOS Ventura wurden das Anlegen von verschiedenen Netzwerkumgebungen entfernt. Unklar ist ob dieses Feature tatsächlich dauerhaft entfernt wird oder es Apple zu einem späteren Zeitpunkt wieder in macOS Ventura integrieren wird, schließlich dürften viele Pro-Nutzer auf diese Funktionalität angewiesen sein.
Seit gestern Mittwoch Abend kann nun auch iOS 15.6 und macOS 12.5 für unterstützte Geräte heruntergeladen werden. Um die Aktualisierung unter iOS und iPadOS anzustoßen, müsst ihr lediglich in die Systemeinstellungen navigieren und dort unter „Allgemein“ den Punkt „Softwareupdate“ auswählen – beim Mac klickt ihr hingegen einfach auf „Systemeinstellungen“ und auf das Untermenü „Softwareupdate“.
Ab sofort erhalten alle Technik-Interessierten Apple Nutzer auch den Zugriff auf die öffentliche Beta-Versionen von iOS 16 und macOS Ventura. Bislang waren diese Beta-Versionen nur den zahlenden Entwicklern vorbehalten.
Falls sich euer MacBook (Air / Pro) nicht mehr mittels USB-C aufladen lässt, muss nicht unbedingt ein Hardware-Problem dahinter stecken. Momentan melden sich nämlich in den verschiedenen Support-Foren vermehrt Nutzer die unter macOS 12.4 genau diesen Fehler beschreiben. Das MacBook verweigert die Aufladung am USB-C Port und nimmt keine Energie mehr über den Anschluss an […]
Mit der WWDC 2022 hat Apple auch das kommende macOS Betriebssystem namens „Ventura“ angekündigt. Das Betriebssystem wird voraussichtlich ab Herbst für die Allgemeinheit freigegeben werden und kann ab sofort als Entwickler Beta-Version heruntergeladen werden. Neuerungen beschränken sich hauptsächlich auf das Mail-Programm und den neu eingeführten Stage Manager, weiterhin wurde auch die Spotlight-Suche noch etwas ausgebaut.
In Apple’s App Store sind über 2,2 Millionen Programme und Spiele gelistet, doch nur eine geringe Anzahl wird auch regelmäßig gewartet und somit mit Updates versorgt. Dieser Umstand könnte sich jedoch bald ändern, da Apple offenbar dazu übergegangen ist, alte – nicht aktualisierte – App’s aus dem App Store zu löschen. Laut verschiedenen Entwicklern würde […]
Recht überraschend hat Apple in einem Support-Dokument angekündigt, zukünftig das macOS Server-Betriebssystem nicht mehr zum Download oder Kauf anbieten zu wollen. Damit ist mit macOS Server 5.12.2 aktuell die letzte Version des Betriebssystems im Umlauf und wird auch keine weiteren Updates in Zukunft mehr bekommen.
In dieser Anleitung möchten wir euch zeigen, wie ihr ganz einfach auch das Schreibtisch-Verzeichnis in die Seitenleiste des macOS Finders packen könnt. Standardmäßig ist dieser Ordner nämlich in neueren macOS Versionen ausgeblendet, sodass wir diesen zunächst manuell aktivieren müssen. Folgt also einfach unseren nachfolgenden Schritten um schnell an das Ziel zu gelangen.
Noch steht macOS 12.3 noch nicht zum offiziellen Download zur Verfügung, doch in wenigen Wochen sich sich dies ändern. Mit dem kommenden Update dürfte Apple sich vor allem bei MacBook Usern wieder etwas beliebt machen, da mit der Softwareaktualisierung der Bluetooth-Stromfresser im Standby abgestellt wird.
Solltet ihr Nutzer eines Intel Mac’s mit einem eGPU-Gehäuse sein, so könnt ihr mit der aktuellen macOS 12.1 Version nun auch die AMD Radeon RX 6600 XT als externe Grafikkarte nutzen. Apple hat die Karte kürzlich zur Liste der offiziell unterstützten Grafikprozessoren hinzugefügt, sodass die rund 650 Euro teure Karte problemlos in entsprechendem eGPU-Zubehör laufen […]
Mac Nutzer sind im allgemeinen zufriedener mit ihrem Computer als Windows User doch auch das Apple Betriebssystem kann manchmal Probleme machen. In diesem Beitrag möchten wir euch daher erklären wie ihr ganz einfach den Fehler -10673 unter macOS beheben könnt und wie sich dieser äußert.
Seit kurzer Zeit bietet Apple seine neuen MacBook Pro’s mit Bildschirm-Notch zum Verkauf an, doch kaum sind die ersten Geräte an die Kunden ausgeliefert, häufen sich auch schon die Probleme. App’s von Drittanbietern nutzen nämlich die obere Bildschirmleiste teilweise um zusätzliche Informationen anzuzeigen, doch diese ist bei den neuen MacBook Pro’s aufgrund der Kamera Aussparung […]