Tag: Internet
Seit einigen Wochen kann Starlink nun auch unabhängig von der definierten Service-Area genutzt werden, diese Funktionalität wurde offenbar durch ein Update freigeschaltet. Die neue Roaming-Funktion scheint allerdings auf das jeweilige Land beschränkt zu sein, Auslands-Urlaube sind mit Starlink also weiterhin so einfach nicht möglich. Beim Roaming garantiert Starlink keine Mindestgeschwindigkeiten, da nur freie Satelliten-Kapazitäten diesen […]
Obwohl Homeoffice-Tätigkeiten bereits teilweise im vergangenen Jahr rückläufig waren, stieg auch im Jahr 2021 der Festnetz-Datenverbrauch weiter gegenüber dem Vorjahr an. Zu diesem Schluss kommt zumindest eine Auswertung der Bundesnetzagentur, so wurden deutschlandweit 2021 rund 100 Milliarden Gigabyte übertragen, während es im Jahr 2020 nur etwa 81 Milliarden Gigabyte waren.
Der Satelliten-Internet-Anbieter Starlink hat seine Preise wegen der momentanen Inflationsrate deutlich angehoben, betroffen sind zum einen die Hardware-Grundkosten, als auch der monatliche Servicepreis – letzteres wird vorerst allerdings nur in den USA angehoben.
Spielautomaten sind weltweit das beliebteste Glücksspiel und versprechen mit geringem Einsatz das große Geld. Dafür muss natürlich das Glück seinen Part erfüllen. Falls es das nicht tut, versprechen zahlreiche Tricks im Netz, wie sich Slots manipulieren und knacken lassen – sowohl online als auch offline.
Die Flexibilität des Standorts ist einer der Vorteile der Telearbeit. Doch je mehr die Telearbeit zum Standard wird, desto größer wird die Sorge um die Datensicherheit. Von Mitarbeitern, die ungesicherte Wi-Fi-Netzwerke nutzen, bis hin zu Mitarbeitern, die vertrauliche Papiere an öffentliche Orte mitnehmen, hat die Telearbeit zusätzliche Sicherheitsaspekte für Unternehmen und ihre Daten mit sich […]
Ganz unerwartet hat der Satelliten-Internet Anbieter „Starlink“ ein neues Premium-Angebot gelauncht, dieses soll eine wesentlich höhere und stabilere Internetverbindung ermöglichen und sich wohl hauptsächlich an Firmenkunden oder gut betuchte Privatkunden wenden.
Jeder Anwohner in Deutschland hat das Recht auf schnelles Internet, daher hat die Bundesnetzagentur nun die Definition einer Grundversorgung veröffentlicht. Demnach seien 10 Mbit/s im Download sowie 1,3 Mbit/s im Upload mit einer Latenz von 150 Millisekunden als Mindestanforderung ausreichend. Für effektives Home-Office mit Videokonferenzen scheint diese Bandbreite allerdings wohl nicht besonders gut auszureichen.
Nachdem Konkurrent Starlink bereits etliche tausend Internet-Satelliten im Weltraum hat, möchte bald auch Amazon mit einem ganz ähnlichen Projekt nachziehen. Der populäre Onlinehändler möchte mit „Project Kuiper“ ebenfalls ein weltumfassendes Satelliten-Internet bereit stellen und bereits im nächsten Jahr die ersten LEO-Satelliten in den Orbit befördern.
Wie ursprünglich von Elon Musk auf twitter angekündigt, hat Starlink püunktlich zum 01. November 2021 die Beta-Phase verlassen. Ab sofort lässt sich das Starlink-Paket direkt über die Homepage bestellen, Hinweise auf eingeschränkte Verfügbarkeit sind dort nicht mehr zu finden. Dennoch werden Neubesteller wohl dennoch einige Monate Wartezeit bis zur Auslieferung einplanen müssen, durch die aktuelle […]
Nachdem in den vergangen Monaten nur einige Vorbesteller hierzulande ein entsprechendes Starlink-Terminal erhalten haben, gibt das Unternehmen nun bekannt, dass jetzt auch ganz Deutschland mit dem Satelliten-Internet versorgt werden kann. Bisher konnte Starlink aufgrund der Flugbahnen nur einige Bundesländer versorgen, mittlerweile hat der Konzern allerdings noch weitere Satelliten nach oben gebracht um auch die restlichen […]
Am gestrigen Montagabend hatte Facebook mit einem großflächigen Internetausfall zu kämpfen, als Folge waren sowohl das soziale Netzwerk wie auch WhatsApp und Instagram über Stunden nicht mehr erreichbar. Das Problem war nicht nur lokal beschränkt, weltweit waren die Dienste weder über die Webseite noch über die Apps aufrufbar.
SpaceX, die Betreiberfirma des Internetdienstes Starlink, möchte zukünftig wesentlich leistungsstärkere Satelliten in den Orbit befördern. Dies geht aus einem Antrag bei der FCC hervor, das neue „Gen2 System“ solle vor allem die Kapazität und Bandbreite verbessern – dies würde wohl für höhere Downloadraten bei den Nutzern sorgen.