Tag: Deutsche Telekom
Wie die Deutsche Telekom gestern offiziell bekannt gab, wird der im Jahr 2004 eingeführte UMTS-Standard der erste sein der abgeschaltet werden wird. Das ältere GSM-Netz soll es dagegen noch einig Zeit länger geben, da viele M2M-Anwendungen oder Notrufsysteme diesen benötigen.
Wie die Deutsche Telekom heute bekannt gab, möchte das Unternehmen in Zukunft alle Mobilfunkstandorte in Deutschland mit der neuen „Single RAN“-Technologie ausrüsten, außerdem soll das bisherige GSM-Band in kürze auch zum Teil für LTE verwendet werden.
Prepaid-Nutzer aufgepasst: Die Deutsche Telekom erhöht ab sofort das Datenvolumen in ihren LTE-Prepaid Tarifen. Im „MagentaMobil Start M“ erhaltet ihr statt 750 nun 1 GB Traffic, im L-Tarif statt 1 GB jetzt sogar 1,5 GB Volumen. Preislich werden weiterhin 9,95 Euro bzw. 14,95 Euro pro 28 Tage aufgerufen (effektiv müsst ihr den Tarif also 13x jährlich buchen).
Die Deutsche Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden derzeit 5 GB Freivolumen für das LTE-Netz an. Dazu benötigt ihr lediglich einen aktiven Vertrags- oder Prepaid-Tarif bei der Telekom. Das Freivolumen lässt sich im Zeitraum zwischen dem 06.12.1016 und 24.12.2016 nutzen, anschließend wird dann wieder das bisherige Datenvolumen eures normalen Tarifs verwendet.
Wie bereits zur IFA 2016 angekündigt, hat die Telekom nun heute die MagentaMobil Start Tarife erweitert. Bestandskunden können sich ab dem heutigen Tag über mehr Datenvolumen sowie über weitere kleinere Features zum gleichen Preis freuen. So ist beispielsweise nun auch der kostenfreie Zugang zu den Telekom Hotspots mit in den Prepaid-Tarifen enthalten.
Die Deutsche Telekom hat im Zuge der IFA 2016 einen neuen Premium-Tarif vorgestellt: Dieser bietet erstmalig im Deutschland unbegrenztes Highspeed Datenvolumen mit maximaler LTE-Geschwindigkeit. Doch so attraktiv das Angebot auch klingen mag, der Preis wird die meisten Interessenten davon abhalten.
Die Deutsche Telekom will in ihrem Mobilfunkverträgen die Spotify-Option für Neukunden streichen, oder besser gesagt das unbegrenzte Datenvolumen für Musikstreaming. Alle T-Mobile Neukunden ab dem 02.08.2016 werden kein unbegrenztes Streaming mehr im „Music Plus“-Paket erhalten.
Vor einiger Zeit haben wir schon einmal über das MBfm-Angebot der Deutsche Telekom berichtet, damit soll es für Privatpersonen möglich sein, sich ihren eigenen Glasfaser-Anschluss in das Haus legen zu lassen. Schon damals wurden inoffiziell Preise von mindestens 5.000 – 10.000 Euro genannt, die das Angebot für viele unattraktiv erschienen ließen.
Die Deutsche Telekom hat in ihrem offiziellen Blog die Verfügbarkeit von WiFi-Calling angekündigt. Ab sofort sollen das Samsung Galaxy S6 sowie das Galaxy S6 Edge die neue WLAN-Telefonie unterstützen. Als weitere Voraussetzung, um WiFi-Calling problemlos nutzen zu können, muss eine WLAN-Bandbreite von mindestens 100 kbit/s zur Verfügung stehen.
Die Deutsche Telekom bietet nun offiziell überall einen schnellen Glasfaser Internetanschluss an – vorausgesetzt der Kunde übernimmt die einmaligen Anschluss- und Verlegegebühren. Schon vor einigen Wochen hatte die Telekom dieses Angebot bereits angekündigt, nun wurde eine eMail Adresse für interessierte Kunden eingerichtet – bereits für den Kostenvoranschlag werden 100 Euro fällig, diese Gebühr wird dem Kunden bei einem erfolgreichen […]
Wer aufmerksam die Verfügbarkeitskarte der Deutschen Telekom konsultiert, dem dürften in der letzten Zeit einige Änderungen aufgefallen sein: Einzelne kleine Dörfer und manche Straßenzüge sind als zukünftiges Glasfaser-Gebiet markiert. Laut Netzabdeckungskarte soll in den betroffenen Gebieten bis Mitte oder Ende 2016 ein Glasfaser FTTH-Anschluss mit bis zu 200 Mbit/s verfügbar sein.
Am heutigen Sonntag Vormittag sind zwischen 7.45 Uhr bis 11.30 Uhr mindestens 100.000 VoIP-Anschlüsse der Deutschen Telekom ausgefallen. Die Deutsche Telekom will bis zum Jahr 2018 alle Analogen Telefonanschlüsse auf die neue VoIP-Technik umstellen und droht bei nicht wechselwilligen Kunden auch mit der Kündigung.