Tag: Deutsche Telekom



Die Deutsche Telekom möchte in Zukunft an allen, mit Glasfaser versorgten Verteilern, den VDSL-Turbo „Super Vectoring“ anbieten. Laut dem chinesischen Netzwerkausrüster Huawei sind auf 300 Meter Leitungslänge Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s über ein normales Telefonkabel möglich, beim normalen Vectoring liegt die maximale Übertragungsrate bei „nur“ 100 Mbit/s. 

Weiterlesen

Der Technik-Chef der Deutschen Telekom, Walter Goldenits, hat in einem YouTube-Video des Unternehmens erklärt, dass in Deutschland seit April 2017 bereits die neuen Super Vectoring Linecards verbaut werden. Die neue Technologie soll in Zukunft eine maximale Downloadrate von 250 Mbit/s ermöglichen, die bisher verbauten Linecards bieten nur normales Vectoring mit 100 Mbit/s. 

Weiterlesen

Die Kunden der Deutschen Telekom nehmen offenbar das neu gestartete „StreamOn“-Angebot gut war: Rund 200.000 Kunden haben sich bislang für die kostenlose Stream-Option entschieden, damit können Mobilfunknutzer unbegrenzt Videos in SD-Qualität konsumieren – vorausgesetzt der entsprechende Inhalteanbieter kooperiert mit der Telekom. 

Weiterlesen

In einem Interview hat der neue Technik-Chef „Walter Goldenits“ der Deutschen Telekom einen weiteren Ausbau von VDSL bestätigt. Der FTTC-Rollout soll demnach noch bis zum Jahr 2019 dauern, ehe auf neuere Technologien umgeschwenkt werde.

Weiterlesen

Wie die Deutsche Telekom gestern offiziell bekannt gab, wird der im Jahr 2004 eingeführte UMTS-Standard der erste sein der abgeschaltet werden wird. Das ältere GSM-Netz soll es dagegen noch einig Zeit länger geben, da viele M2M-Anwendungen oder Notrufsysteme diesen benötigen. 

Weiterlesen

Wie die Deutsche Telekom heute bekannt gab, möchte das Unternehmen in Zukunft alle Mobilfunkstandorte in Deutschland mit der neuen „Single RAN“-Technologie ausrüsten, außerdem soll das bisherige GSM-Band in kürze auch zum Teil für LTE verwendet werden. 

Weiterlesen

Prepaid-Nutzer aufgepasst: Die Deutsche Telekom erhöht ab sofort das Datenvolumen in ihren LTE-Prepaid Tarifen. Im „MagentaMobil Start M“ erhaltet ihr statt 750 nun 1 GB Traffic, im L-Tarif statt 1 GB jetzt sogar 1,5 GB Volumen. Preislich werden weiterhin 9,95 Euro bzw. 14,95 Euro pro 28 Tage aufgerufen (effektiv müsst ihr den Tarif also 13x jährlich buchen). 

Weiterlesen

Die Deutsche Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden derzeit 5 GB Freivolumen für das LTE-Netz an. Dazu benötigt ihr lediglich einen aktiven Vertrags- oder Prepaid-Tarif bei der Telekom. Das Freivolumen lässt sich im Zeitraum zwischen dem 06.12.1016 und 24.12.2016 nutzen, anschließend wird dann wieder das bisherige Datenvolumen eures normalen Tarifs verwendet. 

Weiterlesen

Wie bereits zur IFA 2016 angekündigt, hat die Telekom nun heute die MagentaMobil Start Tarife erweitert. Bestandskunden können sich ab dem heutigen Tag über mehr Datenvolumen sowie über weitere kleinere Features zum gleichen Preis freuen. So ist beispielsweise nun auch der kostenfreie Zugang zu den Telekom Hotspots mit in den Prepaid-Tarifen enthalten. 

Weiterlesen

Die Deutsche Telekom hat im Zuge der IFA 2016 einen neuen Premium-Tarif vorgestellt: Dieser bietet erstmalig im Deutschland unbegrenztes Highspeed Datenvolumen mit maximaler LTE-Geschwindigkeit. Doch so attraktiv das Angebot auch klingen mag, der Preis wird die meisten Interessenten davon abhalten. 

Weiterlesen

Die Deutsche Telekom will in ihrem Mobilfunkverträgen die Spotify-Option für Neukunden streichen, oder besser gesagt das unbegrenzte Datenvolumen für Musikstreaming. Alle T-Mobile Neukunden ab dem 02.08.2016 werden kein unbegrenztes Streaming mehr im „Music Plus“-Paket erhalten. 

Weiterlesen

Vor einiger Zeit haben wir schon einmal über das MBfm-Angebot der Deutsche Telekom berichtet, damit soll es für Privatpersonen möglich sein, sich ihren eigenen Glasfaser-Anschluss in das Haus legen zu lassen. Schon damals wurden inoffiziell Preise von mindestens 5.000 – 10.000 Euro genannt, die das Angebot für viele unattraktiv erschienen ließen. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de