Am Samstag Abend wurde die erste bemannte Falcon-9 Rakete zur ISS gestartet, mittlerweile konnte auch erfolgreich an die Raumstation mit der Dragon Kapsel angedockt werden. Damit es ist zum ersten mal einem privaten Unternehmen gelungen, Personen zur ISS zu bringen.
Arbeitsspeicher scheint bei Apple nun deutlich wertvoller geworden sein, anders kann man sich die kürzlich erfolgte Preiserhöhung beim RAM-Upgrade des MacBook Pro 13″ nicht erklären. Standardmäßig wird dieses Notebook nämlich mit 8 GB RAM ausgeliefert, dies dürfte für die meisten in dieser Preisklasse aber zu wenig sein, sodass viele wohl das Upgrade auf 16 GB […]
Google hat die Präsentation von Android 11 erneut verschoben, dieses mal nennt das Unternehmen jedoch keinen Ersatztermin. Eigentlich hätte die Veranstaltung am 03. Juni 2020 stattfinden sollen, dort wäre dann auch eine erste Beta-Version an Entwickler verteilt worden.
Solltet ihr eine eigene Webseite betreiben, so könnte diese vielleicht bald im Google-Ranking steigen oder abrutschen. Grund hierfür ist eine geplante Änderung bei der Einstufung, Google möchte zukünftig vor allem auch die Geschwindigkeit und den sogenannten Input Delay messen und für das Ranking verwenden.
Die Coronakrise treibt teilweise seltsame Blüten, anders kann man die nun veröffentlichte Web-App von Google kaum beschreiben. Mit „Sodar“ könnt ihr mittels augmented reality eine virtuelle Abstandslinie auf eurem Handydisplay anzeigen lassen – dabei wird permanent mit der Kamera die Umgebung gescannt.
Der Alphabet Konzern hat nun für YouTube ein neues Feature für alle freigegeben, dazu muss lediglich der Creator entsprechende Kapitelmarken setzen, zu diesen kann der jeweilige Zuschauer dann direkt springen. Bereits seit einigen Wochen lief dazu auch ein Beta-Test, eventuell habt ihr also schon das ein oder andere Video gesehen die genau diese Funktion unterstützte.
Der gestrige Raketenstart zur ISS verlief ohne Probleme, um 21:22 Uhr deutscher Zeit hob die Falcon-9 Rakete von dem Startplatz in Cape Canaveral (Florida) ab. Etwa 19 Stunden später soll dann auch der Andockvorgang an die ISS abgeschlossen sein.
Obwohl Sony noch immer nicht die kommende PlayStation 5 gezeigt hat, möchte der Konzern bereits nächste Woche erste Spiele für die Konsole zeigen. Die Veranstaltung soll am 04. Juni 2020 stattfinden und gegen 22 Uhr deutscher Zeit als Livestream über Twitch und YouTube übertragen werden.
In diesem Artikel erkären wir euch, wie ihr die älteren Simpsons Folgen über Disney+ im 4:3 Format betrachten könnt. Der Streaminganbieter hat dafür einen extra Modus eingebaut der zunächst selbst vom Nutzer ausgewählt werden muss. Außerdem scheint diese Funktion für jede Serie extra gesetzt werden zu müssen, da sonst wieder auf die 16:9 Zoom-Variante geschaltet […]
Zwar gibt es im Internet wohl mittlerweile genügend Speedtest-Webseiten, dennoch will offenbar auch der Anbieter Cloudflare einen Teil vom Kuchen abhaben. Ab sofort kann nämlich unter der Adresse speed.cloudflare.com nun ein Speedtest direkt im Browser ausgeführt werden.
Nachdem der erste Startversuch am Mittwoch aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgebrochen werden musste, steht am heutigen Abend ein neuer Versuch an. Demnach soll die Falcon-9 Rakete am 30. Mai 2020 um 21:22 Uhr deutscher Zeit abheben, aber auch heute könnte das Wetter wieder einen Strich durch die Rechnung machen.
Mit dem iPhone SE 2 (2020) hat Apple wieder ein gutes Smartphone in einem annehmbaren Preisbereich veröffentlicht, das mit vielen Features überzeugen kann. Nachdem wir vor kurzem bereits über die Qi-Unterstützung einen Beitrag geschrieben haben, möchten wir nun eine andere Frage klären: Ist das iPhone SE 2020 tatsächlich Dual-SIM fähig? In dem folgenden Artikel beantworten […]