Beim Streamingdienst Spotify lassen sich künftig mehr als 10.000 Songs in der Bibliothek speichern, dies erklärte das Unternehmen in seinem Community-Forum. Das Limit solle für alle Nutzer aufgehoben werden und bald zur Verfügung stehen, teilte der Konzern mit.

Weiterlesen

Derzeit könnt ihr euch die Echo Wall Clock zum Sonderpreis von 22,49 Euro bestellen*, dazu muss lediglich der Gutscheincode FRUEHLING25 im Bestellprozess eingelöst werden. Dadurch verringert sich der Preis von den ursprünglichen 29,99 Euro auf den vorher genannten Aktionspreis – ihr spart also 7,50 Euro dadurch. Wie andere Echo Geräte kann auch die Wall Clock […]

Weiterlesen

Bereits vor einigen Tagen haben wir über die geplante Formatänderung bei Disney+ berichtet, nun wurde diese für die alten Folgen der Simpsons auch umgesetzt. Zwar sollte die Änderung pünktlich zum 28. Mai 2020 geschehen, allerdings verzögerte sich dieser Vorgang dann auf die Abendstunden. Das 4:3 Seitenverhältnis ist derzeit wohl ausschließlich für „Die Simpsons“ vorenthalten, andere […]

Weiterlesen

Erst gestern hat die Raspberry Pi Foundation eine neue Version des kompakten Bastelrechners veröffentlicht. Grundsätzlich hat sich bis auf den größeren Arbeitsspeicher und der Preisgestaltung allerdings nichts verändert. Der neue Raspberry Pi 4 kann nämlich mit bis zu 8 GB RAM bieten und kann somit auch teilweise als Desktop-Ersatz verwendet werden. Genug Arbeitsspeicher für ein […]

Weiterlesen

Nachdem mit unc0ver vor kurzem ein frischer Jailbreak für moderne iOS-Geräte veröffentlicht wurde, kann dieser nun auch Apple’s Streamingbox knacken. Solltet ihr ein Apple TV HD oder 4K besitzen und dieses mit der Systemversion tvOS 13.4.5 betreiben, so lässt sich hier auch das gleiche Jailbreak-Tool nutzen.

Weiterlesen

Vorgestern kündigte Tesla überraschend eine Preissenkung für das Model S und Model X an und auch beim günstigsten Model 3 gab es einen kleinen Nachlass. Mit dieser Maßnahme versucht der US amerikanische Elektroautohersteller wohl wieder die Nachfrage etwas anzukurbeln, diese ist aufgrund der Corona Krise weltweit eingebrochen.

Weiterlesen

Quelle: Pixabay /Pexels Zu Zeiten, in denen das Internet zunehmend in sämtliche Bereiche des Lebens der Menschen zieht, kommt dem Punkt der Cybersicherheit eine immer größer werdende Rolle zuteil. Mit dem Internet der Dinge sind heutzutage mehr Geräte mit dem Internet verbunden denn je. Es kommen kontinuierlich neue vernetzbare Gadgets auf den Markt, die Entwicklung […]

Weiterlesen

Seit kurzem wird durch macOS 10.15.5 eine neue Funktion Namens „Batteriezustandsverwaltung“ verteilt, doch nicht jeder wird sich mit diesem Feature anfreunden können. Zwar soll dadurch auf längere Sicht der Akku geschont werden, doch besonders Personen mit unterschiedlichem Aufladeverhalten werden vermutlich öfters mit etwas weniger Strom im Akku dastehen.

Weiterlesen

Überraschend wurde heute ein neuer Raspberry Pi 4 mit stolzen 8 GB Arbeitsspeicher vorgestellt. Damit wurde diesem nach rund einem Jahr bereits ein umfassendes Upgrade spendiert, bislang war die maximal verfügbare Kapazität auf 4 GB begrenzt. Verbaut wird beim neuen Raspberry übrigens ein 8 GB LPDDR4 Modul, der verbaute Chip könnte theoretisch sogar 16 GB […]

Weiterlesen

Der Sicherheitsforscher Charlie Belmer hat ein interessantes Verhalten der Internetseiten von eBay festgestellt. Demnach scannen diese Webseiten mittels Javascript nach offenen Ports der Besucher, so werden unter anderem die gängigen Fernwartungstools nachgeprüft. Warum eBay dies macht ist unklar, vermutlich möchte man daraus einen Schadsoftwarebefall erkennen und entsprechende eBay-Konten vorab sperren.

Weiterlesen

Seit Frühjahr 2020 ist das iPhone SE 2 auf dem Markt und es erfreut sich extremer Beliebtheit: Selbst am heutigen Tage ist das Smartphone bei den meisten Onlinehändlern nur schlecht bis gar nicht lieferbar und es muss Wartezeit eingeplant werden. Doch in diesem Beitrag wollen wir uns mit dem leidigen Hüllen-Thema bei Smartphones befassen, welche […]

Weiterlesen

Ab sofort können Nutzer von macOS Catalina das neue 10.15.5 Update über die Systemsteuerung herunterladen. Neben Bugfixes und Sicherheitsupdates bringt die Aktualisierung auch ein neues umfassendes Batteriemanagement mit sich, dadurch soll sich die Lebensdauer der MacBook-Akkus deutlich verlängern. Wie immer wird es allen Anwendern empfohlen das neuste Update einzuspielen, damit das System sicher bleibt.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de