Laut dem SAP-Technikvorstand Jürgen Müller weist die neue Corona-Warn-App eine Fehlerquote von 20 Prozent auf. Dies ist laut dem Gesundheitsminister Jens Spahn jedoch mehr als verantwortbar, da man derzeit ausschließlich auf Gedächtnisprotokolle angewiesen sei und diese weit mehr Unsicherheit bieten.
Nachdem VoLTE eine sehr lange Zeit nur exklusiv für Vertragskunden verfügbar war, wird man bei Vodafone nun nach und nach auch Nutzer des Prepaid-Angebots „CallYa“ dafür freischalten. Bei der Nutzung von VoLTE können auch Telefongespräche direkt über LTE abgewickelt werden und das Fallback auf GSM (2G) entfällt – dadurch wird eine bessere Gesprächsqualität ermöglicht und […]
Solltet ihr gerade die Anschaffung eines neuen 16″ MacBook Pro planen, so gibt es das Apple Notebook ab sofort mit besserer GPU. Während bisher maximal eine AMD Radeon Pro 5500M verbaut wurde, kann man nun gegen Aufpreis auch auf die 5600M zurückgreifen.
Vodafone wird die reduzierte Mehrwertsteuer an seine Kunden weitergeben, dies hat der Netzbetreiber nun über den Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht. Aktuell arbeite man zwar noch an der IT-Umstellung, aber man sei zuversichtlich, dass bereits pünktlich zum 01.07.2020 die gesenkte Mehrwertsteuer auch an die Kunden weitergegeben werden kann.
Immer mehr Produkte werden direkt in China entwickelt und hergestellt und so verwundert es wenig, wenn diese oftmals auch direkt in entsprechenden China-Shops bestellt werden. Dennoch gibt es teilweise extreme Unterschiede bezüglich der Preisgestaltung und den zusätzlich anfallenden Einfuhrkosten. Aus diesem Grund möchten wir euch heute eine Lösung für dieses Problem vorstellen.
Noch gibt es kaum Standorte in Deutschland mit dem neuen 5G-Netz, doch bis Jahresende soll sich das deutlich ändern. Laut der Deutschen Telekom werden bis zu 40.000 Antennen für 5G umgerüstet werden, dies soll bis Ende 2020 abgeschlossen sein, hauptsächlich werden dafür Frequenzen aus dem bisherigen 3G-Band (2,1 GHz) umfunktioniert um mehr Bandbreite anbieten zu […]
Nachdem wir nun schon mehrfach über die deutsche Corona-Warn-App berichtet haben, ist es nun endlich so weit: Ab sofort kann die Anwendung über die offiziellen AppStore’s auf euer Smartphone heruntergeladen werden, sowohl für iOS als auch Android-Geräte steht die App zum kostenfreien Download bereit.
Ab sofort verbaut Tesla auch in den neuen Model 3 aus Amerika eine kabellose Qi-Ladeschale mit zusätzlichen USB-C Ports. Bisher war dies ausschließlich bei neuen Fahrzeugen aus der chinesischen Fabrik der Fall, in Zukunft erhalten also alle neuen Model 3 die verbesserten Smartphone-Ladeoptionen.
Wie das Landgericht Itzehoe nun geurteilt hat, muss Google’s Kartendienst Grundstücke in seinen Satellitenbilder nicht verpixeln. Das Bereitstellen von Informationen sei als höherwertig zu betrachten als der dazu entstehende Eingriff in die Privatsphäre, zumal man auf den Satellitenbilder technisch bedingt auch keine Personen erkennen konnte.
Seit Frühjahr 2020 gibt es das neue iPhone SE der zweiten Generation zu erwerben, doch wie schlägt sich dieses Smartphone eigentlich mit dem direkten Vorgängermodell? Diese Frage haben wir uns auch gestellt und daher einen Vergleichstest durchgeführt. Während im ersten iPhone SE noch ein Apple A9 Prozessor mit 2 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz kam, verfügt […]
Mit dem aktuellen Juni-Update von Windows 10 wird teilweise die Druckfunktion außer Kraft gesetzt. Dies wird zumindest von etlichen Nutzern aus dem offiziellen Microsoft-Support-Forum berichtet. Der Softwarehersteller hat das Problem zwischenzeitlich bestätigt und arbeitet wohl schon an einer Lösung.
Etliche Spieler dürften wohl während der PlayStation 5 Präsentation ganz schön enttäuscht gewesen sein, als nach dem bekannten Rockstar Games Logo plötzlich doch wieder ein Trailer zu GTA 5 lief. Statt einem neuen GTA-Teil wird es also auch für die PS5 und die Xbox Series X wieder nur ein Re-release von GTA 5 geben.