In unserem heutigen Testbericht nehmen wir das Elegar iPhone USB-C Schnellladegerät* etwas genauer unter die Lupe. Das Produkt kommt inklusive passendem USB-C auf Lightning-Kabel und ist erst seit ein paar Monaten auf dem Markt. Neben unserem typischen Unboxing, findet ihr am Ende unseres Berichts zudem noch einen Test über die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Ladegeräts.

Weiterlesen

Bislang wurden für die Werbemaßnahmen der Corona-Warn-App stolze 7,5 Millionen Euro ausgegeben, dies geht aus einer Anfrage an die Bundesregierung hervor. Demnach wurden für Werbeplätze etwa 7,2 Millionen aufgewendet und für Influencer etwa 231.000 Euro ausgegeben um die Corona-Warn-App auch über soziale Netzwerke bewerben zu können.

Weiterlesen

In Zukunft werden sich der Edge- und Chrome-Browser wieder mehr Arbeitsspeicher genehmigen, zumindest wenn man diese unter Windows 10 einsetzt. Grund dafür ist das kürzlich eingeführte Feature für weniger Speicherverbrauch, zwar reduzierte sich damit der RAM-Verbrauch, dafür wurde dies mit einer Mehrbelastung des Hauptprozessors erkauft.

Weiterlesen

Nachdem Samsung im letzten Monat zahlreiche Blu-ray-Player durch ein Softwareupdate zerstört hat, wurden nun weitere Details zum Fehlervorgang veröffentlicht. Mittlerweile bietet der südkoreanische Hersteller übrigens auch ein kostenfreies Reparaturprogramm dafür an.

Weiterlesen

Falls ihr über ein Fritz!Fon Telefon von AMV verfügt, solltet ihr auch die regelmäßigen Softwareupdates einspielen. Oftmals werden dort Bugs behoben und unter anderem auch die Gesprächsqualität verbessert, sodass wir dies jedem Besitzer eines Fritz!Fon’s auch empfehlen. Die eigentliche Aktualisierung dauert meist nur wenige Minuten und ist daher schnell und unkompliziert durchgeführt, im folgenden zeigen […]

Weiterlesen

Windows Nutzer aufgepasst, aktuell scheint die Schadsoftware Emotet wieder aktiv zu sein und sich über eMail-Anhänge zu verbreiten. Oftmals werden gefälschte Rechnungen verschickt die entsprechende Word-Dokumente mit Schadhaften Makros enthalten. Sobald diese geöffnet werden, wird im Hintergrund weitere Schadsoftware nachgeladen, so z.B. auch die TrickBot Ransomware.

Weiterlesen

In einer Kundenmitteilung gab Vodafone nun bekannt, dass man den netzbasierten Anrufbeantworter am ersten November 2020 endgültig abschalten will. Damit ist natürlich nur der Anrufbeantworter bei Festnetzanschlüssen gemeint, im Mobilfunknetz ändert sich nichts. Für die meisten Kunden wird sich dennoch recht wenig ändern, da mittlerweile so gut wie jede Fritz!Box bereits über einen integrierten Anrufbeantworter […]

Weiterlesen

Solltet ihr auch Probleme mit eurem Windows 10 Computer haben und unter langsamen Internet leiden, so haben wir in diesem Ratgeber einige Tipps zusammengestellt, wie ihr dies wieder Beschleunigen könnt. Im Gegensatz zu älteren Betriebssystemen wie Vista oder XP werden unter Windows 10 natürlich bereits standardmäßig deutlich mehr Daten im Hintergrund ausgetauscht als bislang. Durch […]

Weiterlesen

Im nächsten Jahr soll es auch den Raspberry Pi 4 als Compute Module geben, dies hat Mitbegründer Eben Upton in einem Interview bekannt gegeben. Das Compute Modul hat die Form eines kleines Arbeitsspeichermoduls und verzichtet somit auf sämtliche Anschlüsse, den Raspberry Pi 3 gibt es bereits als eine solche Variante und wird in diesem Format […]

Weiterlesen

Rund einen Monat nach Einführung der Corona-Warn-App zieht das Robert Koch Institut ein positives Zwischenfazit, demnach wurde die Smartphone-App mittlerweile 16 Millionen mal heruntergeladen. Die Downloadanzahl umfasst dabei sowohl die Apple Plattform (iOS / AppStore) sowie Android mit dem Google Play Store. Solltet ihr die App noch nicht heruntergeladen haben, so haben wir euch die […]

Weiterlesen

Im Juni haben wir bereits über die USB-Probleme bei neuen MacBook-Modellen berichtet, betroffen waren neben den MacBook Pro’s auch die MacBook Air Modelle von 2020. Nutzer beklagten sich über USB-Probleme bei Verwendung eines USB-C auf USB-A Hub’s. Unter anderem hatten diese dann mit Verbindungsabbrüchen bei Peripherie-Geräten zu kämpfen.

Weiterlesen

In der Vergangenheit haben wir bereits mehrfach über die geplanten Xiaomi Ladengeschäfte in Deutschland berichtet. Nun gibt es neue Informationen zu dem ersten Store in Düsseldorf, demnach wird der chinesische Hersteller diesen am 23. Juli 2020 eröffnen. Solltet ihr also in der Nähe wohnen, könnt ihr diesen ab 10 Uhr betreten, der Mi Store befindet […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de