Schon seit etwas längerer Zeit unterstützt Sony offiziell den PlayStation 5 Controller auch an Windows Computer, doch mit dem nun veröffentlichten Programm lässt sich der Gamecontroller zukünftig auch mit aktueller Firmware bespielen – für letzteres war bisher eine PlayStation 5 nötig.

Weiterlesen

Nachdem Google aufgrund der Datenschutzproblematik in Deutschland seit 2008 kein neues Street-View Bildmaterial mehr veröffentlicht hat, gibt es nun mit dem „Look Around“ Feature eine Alternative von Apple. Die neue Option lässt sich derzeit ausschließlich mit der Apple Maps App und somit nur mit Apple-Geräten wie iPhone, iPad oder Mac nutzen.

Weiterlesen

Der Aktienkurs von Netflix musste gestern einen Kursrückgang um fast 40 Prozent hinnehmen, nachdem die Quartalszahlen am Vortag veröffentlicht wurden. Erstmals seit 2011 hatte der Streaminganbieter nämlich mit einem Rückgang der Abozahlen zu kämpfen, so gab es jetzt einen Verlust von 200.000 zahlenden Mitgliedern. Zudem rechnet Netflix mit einem weiteren Verlust bis zum nächsten Quartal, […]

Weiterlesen

Durch landesweite Lockdowns konnte Peloton in den letzten zwei Jahren gut profitieren, doch seit immer mehr Beschränkungen aufgehoben werden, sind immer mehr Menschen geneigt wieder zurück in in richtiges Fitnessstudio zu gehen. Dadurch bedingt verzeichnet Peloton natürlich auch einen Rückgang und musste vor kurzem bereits einen großen Stellenabbau durchführen.

Weiterlesen

Mit dem kürzlich vorgestellten Mac Studio hat Apple den bisherigen M1-Chip weiter optimiert und neue Leistungsrekorde aufgestellt, eine komplett neue Chipgeneration wurde dagegen noch nicht gezeigt, doch dies könnte sich noch in diesem Jahr ändern. Laut aktuellen Hinweisen von verschiedenen App-Entwicklern testet Apple wohl bereits mehrere Geräte mit einem aktualisierten M2-Chip.

Weiterlesen

Mit einem Casinobesuch verbinden viele das typische Geräusch der Spielautomaten, die Plingen, Klackern und vielleicht sogar einen Münzregen ausstoßen. Diese Slots erfreuen sich online und offline großer Beliebtheit. Möchte man nicht in die Spielhalle gehen, bietet beispielsweise das Unternehmen Videoslots ein authentisches Online-Casino-Erlebnis.

Weiterlesen

Tesla-Neukunden werden sich künftig auch Mehrkosten einstellen müssen, im Gegensatz zu früher legt der Hersteller ab sofort nämlich kein Ladekabel bei einem Autokauf mehr bei. Wer dennoch ein Ladenetzteil für die Haushaltssteckdose haben möchte, kann dieses nun optional für etwa 400 US-Dollar dazubestellen.

Weiterlesen

Sind Ihre Dateien beschädigt und suchen Sie nach einer Möglichkeit, beschädigte Fotos zu reparieren? Kein Problem! Es gibt verschiedene Software, die zum Reparieren beschädigter Fotos nützlich ist. Heute werden wir sehen, was die besten Lösungen sind und wie Sie Ihre verlorenen Dateien in nur wenigen Schritten wiederherstellen können.

Weiterlesen

Die alternative Suchmaschine DuckDuckGo hat etliche Links zu illegalen Portalen wie The Pirate Bay aus dem Suchindex entfernt. Während dieser Schritt noch halbwegs nachvollziehbar erscheint wurde allerdings auch das Open-Source-Tool „YouTube-DL“ aus dem Index gestrichen. Letzteres könnte offenbar auf Druck der Musikindustrie zurückzuführen sein, DuckDuckGo wollte sich bisher zu dieser Thematik nicht äußern.

Weiterlesen

Nachdem Tesla im letzten Monat die Supercharger-Preise in Deutschland bereits auf 48 Cent je Kilowattstunde angehoben hatte, scheint dies noch längst nicht das Ende der Fahnenstange gewesen zu sein. Aktuell berichten immer mehr Nutzer hierzulande, dass an manchen Stationen bereits 50 Cent oder bis zu 52 Cent je Kilowattstunde aufgerufen werden – damit bewegt sich […]

Weiterlesen

In den USA und in Großbritannien betreibt Amazon bereits seit einiger Zeit einen kostenfreien Streamingdienst unter dem Namen IMDb TV, doch für die weitere Expansion wird man nun eine Namensänderung in „Freevee“ vornehmen, wie der Konzern nun ankündigte. Weiterhin gab das Unternehmen bekannt, dass ein Start in Deutschland vermutlich noch in diesem Jahr stattfinden werde.

Weiterlesen

Offenbar verbirgt das von Apple kürzlich vorgestellte Studio Display noch immer über die ein oder andere verstecke Überraschung, denn wie nun bekannt wurde, ist in dem Monitor auch ein Neigungssensor verbaut – damit kann das Display seinen Monitorinhalt, je nach Ausrichtung, automatisch anpassen. Dies macht natürlich nur Sinn wenn das Display anstelle des normalen Standfußes […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de