In Deutschland dauert die bundesweite Störung von zahlreichen Kartenterminals schon seit einigen Tagen an und es sieht stark danach aus, als ob sich dieser Zustand nicht allzu schnell ändern würde. Betroffen sind vor allem Filalien von Aldi Nord, Rossmann und Edeka, da diese hauptsächlich auf das Kartenterminal Verifone H5000 setzen und dieses durch ein Softwareupdate […]

Weiterlesen

Seit iOS 14 integriert Apple in sein Betriebssystem auch eine Übersetzungs-App auf KI-Basis, doch offenbar scheint diese teilweise nicht ganz jugendfreie Sätze auszuspucken. Das Problem scheint immer dann aufzutreten, wenn man in das deutschsprachige Übersetzungsfeld, englische Nonsense-Texte eingibt und diese anschließend ebenfalls in britisches Englisch übersetzen lassen möchte.

Weiterlesen

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass die Apple AirTags Firmware alles andere als gut abgesichert ist und sich teilweise mit 5 Euro Equipment manipulieren lässt. Unter anderem ist es bereits gelungen die NFC-URL eines AirTags von „found.apple.com“ auf ein beliebiges YouTube-Video zu ändern – unbedarfte Nutzer könnte man so leicht auf eine Phishing-Webseite leiten und dort etwa […]

Weiterlesen

Seit einigen Wochen können Nutzer aus den USA auch am Selbst-Reparaturprogramm für das iPhone teilnehmen, man muss also nicht mehr zwingend für einen Akkutausch in einen Apple Store gehen, sondern kann die Batterie auch selbst bei sich zuhause auswechseln. Doch dieses Prozedere ist alles andere als Kinderfreundlich gestaltet und soll wohl vor allem von selbst […]

Weiterlesen

Ab sofort bietet Telefonica in Deutschland einen neuen PrePaid-Tarif mit bis zu 15 GB Datenvolumen an, preislich werden für diesen gerade einmal 14,99 Euro (alle vier Wochen) fällig und enthält zudem eine Allnet-Flat für SMS und Telefonate. Konkret handelt es sich dabei um den „o2 my Prepaid M“ Tarif, diesen gab es auch zuvor schon […]

Weiterlesen

Das freie CMS WordPress steht ab sofort in der Version 6.0 zum kostenlosen Download bereit. Während früher hauptsächlich Blogs auf Basis von WordPress betrieben wurden, wird das Content-Management-System mittlerweile auch immer öfter für größere Webseiten eingesetzt.

Weiterlesen

Amazon wird ab dem 17. August 2022 zahlreiche Funktionen für ältere Kindle-Modelle streichen, wie der Konzern nun in einer eMail an seine Kunden ankündigt. Einen direkten Grund nennt der Onlinehändler nicht, voraussichtlich dürfte allerdings die leistungsschwache Hardware den zukünftigen Support nicht mehr ermöglichen.

Weiterlesen

Wer bei Vodafone einen Laufzeittarif mit einem eSIM-fähigen Smartphone bestellt, wird zukünftig automatisch eine eSIM zu verfügung gestellt bekommen. Der jeweilige Kunde wird natürlich weiterhin die Möglichkeit haben auf eine physische SIM-Karte zu bestehen, doch standardmäßig wird lediglich eine eSIM verteilt werden.

Weiterlesen

Seit gestern können auch Nutzer in Deutschland den Starlink-Service flexibel buchen und sogar mobil auf einem Wohnmobil nutzen. Preislich muss man für diese Option allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen, so möchte das us-amerikanische Unternehmen dafür rund 124 Euro monatlich als Servicegebühr haben, zusätzlich kommen dann noch die einmaligen Hardwarekosten in Höhe von 702 […]

Weiterlesen

Obwohl man auch in Deutschland zukünftig Warnmeldunngen über Cell Broadcast auf Handys versenden möchte, scheint die Umsetzung hierzulande Probleme zu bereiten. Diese scheinen aktuell so schwerwiegend zu sein, dass man sogar den bundesweiten Test verschieben musste.

Weiterlesen

Ab Oktober diesen Jahres könnten viele WhatsApp-Nutzer mit einem älteren iPhone-Modell in die Röhre schauen, denn offenbar wird die neue Version des Messengers mindestens iOS 12 voraussetzen. Dadurch würden sich Geräte wie das im Jahre 2012 erschienene iPhone 5 oder das iPhone 5C nicht mehr für WhatsApp nutzen lassen, da diese aufgrund der langsamen Hardware […]

Weiterlesen

Der amerikanische Elektroautobauer Tesla hat in einigen Ländern weitere Supercharger für Elektroautos anderer Hersteller freigegeben. Dadurch können nun auch E-Autos von VM, Daimler und Co. an den Schnellladestationen von Tesla laden, die Abrechnung erfolgt dabei über die Tesla-App, da die Ladestationen über keine weiteren Eingabemöglichkeiten verfügen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de