Seit Anfang Dezember 2022 ist der neue Streamingdienst „Paramount+“ auch hierzulande verfügbar, doch im Gegensatz zur Konkurrenz müssen potentielle Kunden hier auf 4K-Auflösung und Surround-Sound verzichten – zumindest vorerst. Laut dem Anbieter ist bislang nämlich nur Full-HD Auflösung sowie Stereoton verfügbar, erst im kommenden Jahr dürfte es dann auch 4K-Auflösung und Surround-Ton geben.

Weiterlesen

Laut dem Bundeswirtschaftsministeriums gibt es Überlegungen künftig auch normale Briefe an die bekannten Packstationen der Deutschen Post zuzustellen. Dadurch könnte die Arbeit der Postzusteller erleichtert und die aktuellen Zustell-Probleme etwas entschärft werden. Schon jetzt ist es möglich sich Groß- und Maxibriefe auf Wunsch an eine Packstation zustellen zu lassen, dadurch müssten Postboten nur noch eine […]

Weiterlesen

Deutschland befindet sich aufgrund des Russland-Ukraine-Konflikts derzeit in einer Energieknappheit, deshalb haben nun auch die deutschen Mobilfunkbetreiber ein Konzept ausgearbeitet um Strom einzusparen und dies von der Bundesnetzagentur absegnen lassen.

Weiterlesen

Russland scheint aufgrund des Ukraine-Konflikts nun im eigenen Land sogar das GPS-Signal zu stören, um selbst nicht von ausländischen Drohnen angegriffen zu werden. Eine Übersicht wo auf der Welt GPS-Störungen durch Jammer oder ähnlichem verursacht werden liefert die Webseite gpsjam.org – dort ist deutlich zu sehen, dass Russland versucht in seinen Großstädten das GPS-Signal zu […]

Weiterlesen

Vermutlich aufgrund der aktuellen Rezessionsängste hat der Elektroautobauer Tesla wieder sein beliebtes Referral Program neu gestartet. Erst im September 2021 wurde das Kunden-werben-Kunden Programm weltweit abgeschafft um dann überraschend im Oktober 2022 wieder in China zu starten. Mittlerweile ist das Partnerprogramm seit Ende November 2022 auch wieder in den USA aktiv, Tesla-Fahrer können so Punkte […]

Weiterlesen

Eigentlich wollte Apple schon vor einiger Zeit ein automatisches Erkennungstool für Missbrauchsfotos (CSAM) in das iPhone-Betriebssystem integrieren, doch aufgrund zahlreicher Kritik zog Apple seine Pläne damals zurück. Wie der Konzern nun bekannt gab, wird das Erkennungstool wohl auch in Zukunft nicht mehr zurück kommen.

Weiterlesen

Seit gestern, dem 14. Dezember 2022, steht sowohl das Update auf iOS 16.2, iPadOS 16.2 sowie macOS 13.1 zum offiziellen Download bereit. Laut Apple bringen die Betriebssystem-Updates viele Neuerungen mit sich und sorgen zudem für eine bessere Systemstabilität. Wie üblich kann das jeweilige Update über die Systemeinstellungen auch manuell angestoßen werden.

Weiterlesen

Nach wie vor werden Bastelrechner wie der Raspberry Pi für hohe Preise auf eBay und anderen Marktplätzen verkauft, im normalen Handel findet man den Single-Board-Computer hingegen kaum noch, oder wenn dann ebenso für einen überhöhten Preis.

Weiterlesen

Erst kürzlich berichteten wir, dass Apple plant den Satelliten-Notruf für das iPhone 14 (Pro) auch bald in Deutschland anbieten zu wollen, dies ist nun tatsächlich auch seit gestern, dem 13. Dezember 2022 der Fall. Apple hat die entsprechende Funktion nun in Deutschland offiziell freigeschaltet, sodass ihr im Notfall den Rettungdienst auch via Satellit erreichen könnt, […]

Weiterlesen

Schon seit geraumer Zeit war klar, dass viele mobile Geräte innerhalb der EU bald nur noch mit einem USB-C Ladeanschluss verkauft werden dürfen – doch einen genauen Termin gab bisher nicht. Genau dies hat sich jetzt allerdings geändert, offiziell müssen Hersteller bei neuen mobilen Elektronikgeräten ab dem 28. Dezember 2024 auf den verdrehsicheren USB-C Port […]

Weiterlesen

Sam Bankman-Fried, der Gründer der insolventen FTX-Kryptobörse wurde nun von den Behörden auf den Bahamas festgenommen. Was dem Ex-CEO von FTX genau in der Anklageschrift vorgeworfen wird ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch unklar. FTX ist in die Insolvenz gerutscht nachdem mindestens Vermögenswerte in Höhe von 473 Millionen entwendet worden sind.

Weiterlesen

In den USA ist ab sofort das neue Twitter Blue Abo zurück, nach massiver Kritik an der Vergabepraxis der Blauen-Haken möchte man zukünftig auf Telefonnummer-Verifizierung zur Absicherung setzen. Weiterhin sollen neue Twitter Blue Nutzer manuell überprüft werden, bei späterer Namensänderung wird der blaue Haken dagegen (vorerst) entfernt bis eine neue Überprüfung stattgefunden hat.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de