Alle Anleitungen

Obwohl ich persönlich eigentlich strikter iPhone Nutzer bin, habe ich mir vor einigen Tagen ein paar Android Geräte zum Testen besorgt. Mein erster Kritikpunkt war dann auch schnell gefunden, die Android-Geräte verfügten über keine separaten Umlaut-Tasten. Auch die Recherche im Internet brachte nur wenig Erfolg: Manche empfahlen einfach statt der standardmäßigen Google-Tastatur auf die von Drittherstellern […]

Weiterlesen

Unsere Raspberry Anleitungen sind sehr beliebt bei unseren Lesern, doch immer wieder erreichen uns auch Anfragen welches denn der passende USB Wlan-Stick für den kleinen Bastelrechner sei. Während Nutzer des Raspberry Pi 3 sich keine Gedanken darüber machen müssen, da ein entsprechendes Modul dort bereits integriert wurde – haben es Nutzer des ersten oder zweiten Modells […]

Weiterlesen

Manche Anwendungen benötigen besondere Anforderungen, darunter fallen auch einige Arduino Projekte für die beispielsweise ein kleines Kontrolldisplay als Anzeigemöglichkeit benötigt wird. Für einen solchen Einsatzzweck bieten sich günstige SPI-Displays an, diese bieten ein Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung und gibt es bereits für wenige Euro. 

Weiterlesen

Mit einem Mikrocontroller wie dem Arduino kann man einiges anstellen, für viele Projekte wird man außerdem auch externe Bibliotheken (Libraries) aus dem Netz benötigen. Doch wie kann man überhaupt eine solche Bibliothek in die Arduino-IDE einbinden? Wir zeigen euch es in diesem Artikel anhand von Screenshots, besonders für Neueinsteiger dürfte dies interessant sein. 

Weiterlesen

Auch wenn das beliebte Augmented Reality Spiel „Pokémon Go“ mittlerweile einige Spieler eingebüßt hat, so zählt es noch immer zu den Top-Downloads in den AppStores. Mit dem kürzlich eingeführten Buddy-Modus kann man nun sogar auch unterwegs bequem bestimmte Bonbons erhalten. Doch wie schnell darf man eigentlich sein damit die zurückgelegte Strecke überhaupt gezählt wird? 

Weiterlesen

So gut wie jeder Smartphone Nutzer hat mittlerweile WhatsApp für die mobile Kommunikation auf seinem Handy installiert und manche nutzen es auch schon am heimischen PC. Doch wie kann man überhaupt WhatsApp am Computer nutzen? Nun, die zugehörige Funktion wurde bereits Anfang 2015 per Update bereitgestellt, damals noch Android-Exclusiv – kurze Zeit später dann auch für […]

Weiterlesen

Die Fritzbox ist an sich ein tolles Gerät, doch es mangelt oftmals an den erweiterten professionellen Einstellungen. Beispielsweise ist es bislang nur möglich lediglich einen einzigen Dynamic DNS Dienst über die Nutzeroberfläche einzurichten. Doch dieses Problem können wir mit Hilfe eines separaten Dienstes umgehen. Dns-O-Matic bietet euch die Möglichkeit mehrere DynDNS-Dienste einzutragen und über einen einzelnen […]

Weiterlesen

Jeder kennt vielleicht das Problem, ihr habt im Browser einen längeren Text geschrieben und dann vielleicht unabsichtlich etwas markiert und gelöscht. Wiederherstellen Fehlanzeige? Falsch, in den meisten fällen kann man den Text aus Textfeldern problemlos mit einer Tastenkombination wiederherstellen und somit die Änderungen rückgängig machen. 

Weiterlesen

Immer mehr Webseitenbetreiber setzen WordPress als CMS ein, doch wie kann man dort eigentlich die Sortierung der Kommentare beeinflussen? Dies kann vor allem, dann interessant sein wenn ihr beispielsweise euer eigenes WordPress-Theme erstellt und noch einige Feinanpassungen vornehmen wollt. 

Weiterlesen

Das Entwicklerstudio Hello Games dürfte von dem Erfolg von No Man’s Sky mehr als überwältigt sein. Seit Tagen führt das Spiel die Hitlisten diverser Downloadportale an und auch bei Onlinehändlern liegt das Spiel hoch im Kurs. Vor kurzem haben wir bereits von den erkundbaren rund 18 Trillionen Planeten informiert, doch wie kommt man an genügend Treibstoff […]

Weiterlesen

Virenschutz wird mit der zunehmenden Vernetzung aller Endgeräte immer wichtiger. Vor allem haben es aber auch Schädlinge wie Erpressungstrojaner nur auf ihr bestes abgesehen. In dieser Anleitung stellen wir euch einige Möglichkeiten vor wie ihr euren PC und euer Smartphone von den Cybergefahren schützen könnt. 

Weiterlesen

Die PC-Version des beliebten Science Fiction Spiels „No Man’s Sky“ bereitet erhebliche Probleme. Während einige nur mit schlechter Performance zu kämpfen haben, startet das Spiel bei einigen PC-Spielern überhaupt nicht. In der folgenden Anleitung gehen wir näher auf dieses Problem ein. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de