Tag: Twitter
Der Kurznachrichtendienst Twitter macht mit neuen Schlagzeilen auf sich aufmerksam, wie Twitter-CEO Elon Musk bestätigte sollen bald Inaktive-Accounts von der Plattform verschwinden und deren Nutzernamen wieder zur Auswahl zur Verfügung stehen.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat in einem Statement mitgeteilt, dass Twitter Circle Nutzer Anfang des Jahres von einem Sicherheitsproblem betroffen waren. Demnach konnten auch einige Nutzer außerhalb des selbstbestimmten „Circle“ die jeweiligen Beiträgen sehen obwohl diese eigentlich beschränkt sein müssten.
Mit der Übernahme von Twitter hat Elon Musk dem Unternehmen eine Menge Schulden aufgebürgt, weshalb seit geraumer Zeit nach möglichkeiten gesucht wird Geld mit dem Kurznachrichtendienst zu verdienen, neben den kostenpflichtigen Twitter Blue Accounts, scheint zukünftig auch die Monetarisierung von externen Webseiten eine Rolle zu spielen.
Wie angekündigt steht der Twitter Verifizierungshaken mittlerweile nur noch für Nutzer zur Verfügung, wenn diese im Vorfeld ein Twitter Blue Abo abgeschlossen haben, doch diese Regelung scheint nicht für alle Nutzer gleichermaßen zu gelten. Wie nun bekannt wurde, scheinen einige prominente Twitter-Konten weiterhin über einen blauen Verifizierungshaken zur Verfügen, obwohl diese keine Twitter Blue Abonnement abgeschlossen […]
Offenbar möchte Tesla und Twitter CEO Elon Musk aus dem einstigen Kurznachrichtendienst eine All-in-One-App machen, die ursprüngliche Twitter Inc. wurde nämlich aufgelöst und in die neu gegründete X Corp. überführt. Bislang ist Twitter allerdings weiter unter seiner bekannten Domain twitter.com erreichbar, doch Elon Musk hat bereits die Domain x.com für sich reservieren lassen.
Nachdem der Kurznachrichtendienst Twitter kurzzeitig sein Vogel-Logo gegen den Dogecoin-Hund ausgetauscht hatte, wechselte die Plattform am Freitag genauso kommentarlos zurück zum altbekannten Standard.
Kein Aprilscherz, der Mikroblogging-Dienst Twitter hat am 03. April 2023 sein bekanntes Vogel-Logo durch den populären Dogecoin-Hund ersetzt. Bislang scheint die Änderung aber nur bei der direkten Webansicht aufzutauchen, in der Smartphone-App scheint weiterhin noch der altbekannte Vogel zu erscheinen.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat angekündigt, die im alten System erstellten Verifizierungshaken ab dem 01. April 2023 zu entfernen. Nutzer die weiterhin ihren blauen Haken auf der Plattform behalten möchten, müssen sich also zukünftig für das kostenpflichtige Twitter Blue Abo entscheiden.
Über die eMail-Adresse press@twitter.com wurden jahrelang Presse-Anfragen entgegengenommen und beantwortet, doch der neue Twitter-CEO Elon Musk hält von dieser Praxis nichts und hat dort nun einen neuen Autoresponder eingerichtet.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat am Wochenende erneut mehrere hundert Angestellte entlassen. Nach Berichten der New York Times wurden mindestens 200 Angestellte vor die Tür gesetzt, dies würde eine erneute Reduktion von etwa 10 Prozent der verbleibenden Belegschaft entsprechen.
Solltet ihr ein kostenpflichtiges Twitter Blue Abo besitzen und gleichzeitig noch in den USA wohnen, könnt ihr seit einigen Tagen auch längere Tweets absetzen. Laut einem offiziellen Post von Twitter wurde die Zeichenbeschränkungen von 280 auf 4000 Zeichen erhöht, damit können nun auch längere und umfangreichere Texte auf Twitter geteilt werden und müssen nicht in […]
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat angekündigt, zukünftig die Zwei-Faktor-Authentifizierung ( 2FA ) mittels SMS nur noch exklusiv für Twitter Blue Abonnenten bereitzustellen. Alle anderen Nutzer können für die Zwei-Faktor-Authentifizierung bald nur noch eine separaten Authentifizierungs-App oder einen Sicherheitsschlüssel nutzen.