Tag: Steam
Pünktlich zur diesjährigen Gamescom hat Valve eine neue Steam Beta veröffentlicht. Mit dieser ist es erstmals möglich, viele Windows-Spiele auch unter Linux zu spielen, dafür sorgt eine Kompatibilitätsschicht Namens Proton. Laut Valve werden zum aktuellen Zeitpunkt 27 Spiele offiziell unterstützt, in Zukunft soll dies allerdings deutlich ausgeweitet werden.
Das Softwareunternehmen Valve hat angekündigt in Zukunft ältere Betriebssysteme nicht mehr unterstützen zu wollen. Laut dem veröffentlichtem Statement, soll der Spieleclient „Steam“ ab dem 1. Januar 2019 nicht mehr unter Windows XP sowie Windows Vista laufen.
Eigentlich wollte Valve die Steam Link App zeitgleich für Android, iOS sowie tvOS veröffentlichen, doch vorerst werden Nutzer ausschließlich nur die Android-Variante herunterladen können. Zwar wurde die eingereichte Software seitens Apple in der ersten Instanz genehmigt, dennoch hat sich der iPhone-Hersteller kurz vor der eigentlichen Veröffentlichung dagegen entschieden.
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat den Termin für den diesjährigen Steam Summer Sale bestätigt: Heute Abend ab 19 Uhr deutscher Zeit könnt ihr wieder auf digitale Schnäppchenjagd gehen. Die ganze Aktion wird laut PayPal wieder zwei Wochen, bis zum 05. Juli 2017, dauern.
Ganz schön viel Wartezeit müssen Virtual Reality Fans mit der HTC Vive in Kauf nehmen: Der Adrift-Weltraumtitel wurde zunächst exklusiv für die Oculus Rift angekündigt und sollte dann, ganz unverhofft, noch im Mai 2016 für die HTC Vive erscheinen. Doch aus der ursprünglichen Vice-Ankündigung wurde nicht – weder im Mai noch im Juni erschien der Spieletitel für die […]
Nun ist es raus: Der Steam Summer Sale wird am 23. Juni 2016 stattfinden, dies wurde von dem offiziellen PayPal Twitter Account bekannt gegeben. Voraussichtlich wird die Sommer-Aktion bis zum 04. Juli 2016 laufen – in dieser Zeit können sich interessierte Spieler auf günstige Spiele freuen. Valve hat bislang den Termin noch nicht bestätigt, PayPal kann allerdings […]
Nachdem gestern nun auf der offiziellen Website das Action-OpenWorld Spiel „Watch Dogs 2“ angekündigt wurde, kann dieses nun auch auf Steam vorbestellt werden. Natürlich kann das Spiel auch über den Uplay-Store vorab erworben werden, die Steam-Version erfordert wie üblich auch den Uplay-Client.
Die Internet-Vertriebsplattform Steam akzeptiert ab sofort auch Zahlungen über Bitcoin. Hauptsächlich ist diese neue Zahlungsmöglichkeit für die Kunden aus China, Indien und Brasilien gedacht, da dort andere Zahlungsmittel nicht so weit verbreitet sind. Aber auch Kunden aus Europa und den USA steht die neue Bitcoin-Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung.
Bereits heute können einige US-Bürger das Vive VR-Headset ausprobieren, denn ab dem heutigen Tag werden die ersten Bestellungen ausgeliefert. In Deutschland müssen sich die Vorbesteller dagegen noch einen Tag gedulden, erst morgen sollen die ersten Bestellungen mit DHL Express ausgeliefert werden. Valve dagegen preist seit heute schonmal im Steam-Shop die neue VR-Spielekategorie an, mit dabei auch […]
Nachdem Oculus ein entsprechendes Testtool für die Rift anbietet musste Steam für sein Vive-Headset natürlich ebenso nachlegen. Mit dem knapp 2 GB großen Programm „SteamVR Performance Test“ kann man die VR-Fähigkeit seiner Hardware überprüfen. Das Testprogramm wir über die Steam-Platform kostenlos zum Download bereitgestellt und ist derzeit nur unter Windows-System verfügbar.
Nachdem die Oculus Rift schon 741 Euro in Deutschland kosten wird, war der Preis für die HTC Vive wenig überraschend: Stolze 959,69 Euro (bereits inkl. Versand) werden für das SteamVR-Headset aus dem Hause HTC aufgerufen. Im Gegensatz zu Oculus sprach HTC schon immer von einem „Premium-Produkt“, teilweise wurde der Endpreis auf über 1000 – 1500 […]
Offiziell darf der Preis der HTC Vive erst heute der Öffentlichkeit preisgegeben werden, doch ComputerBild hatte den Artikel durch einen Fehler bereits gestern veröffentlicht. Für amerikanische Kunden werden, ohne Steuern, für das VR-Headset rund 799 US-Dollar fällig – im Gegensatz zu der Oculus Rift sind dabei allerdings bereits die VR-Controller sowie die für die Vive […]