Tag: Mac



Beim NVRAM bzw. PRAM handelt es sich um einen Teilbereich des Arbeitsspeichers (nicht-flüchtiger RAM-Speicher). Dort werden bestimmte Informationen und Einstellungen abgelegt, um besonders schnell darauf zuzugreifen. Je nach verwendetem Mac sind die genauen gespeicherten Einstellungen unterschiedlich und reichen von Systemlautstärke, Startvolumen bis zur Bildschirmauflösung. 

Weiterlesen

Krypto-Spekulanten aufgepasst: Für die MacBook-Nutzer unter euch gibt es ab sofort eine tolle App für die Touch Bar. Die Software nennt sich „CoinPriceBar“ und ermöglicht die Anzeige verschiedener Kryptowährungskurse auf der OLED Touch Bar Leiste. 

Weiterlesen

Ihr möchtet die aktuelle Betriebszeit, seit dem letzten Bootvorgang von eurem Mac wissen? Kein Problem, Apple hat diese Anzeige sowohl in die Benutzeroberfläche integriert als euch auch im Terminal zugänglich gemacht. Wo und wie ihr die Uptime eures Mac’s herausfinden könnt, erklären wir euch in dem folgenden Beitrag. 

Weiterlesen

So gut wie jeder kennt am Smartphone die Emoji-Tastatur und nutzt diese bestimmt auch regelmäßig. Doch auch am Desktop-Rechner können Emojis genutzt werden, in dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr die Smileys auch bequem während des Schreibens am Mac aufrufen könnt. 

Weiterlesen

Heute möchten wir euch einmal die im Mac AppStore erhältliche Software „Boom 2“ vorstellen. Dabei handelt es sich um einen systemweiten Sound-Booster der auch zusätzlich einen Equalizer bietet. Mit 16,99 Euro ist das Programm im AppStore nicht ganz günstig, alternativ könnt ihr die App daher auch über die offizielle Webseite des Herstellers erwerben, dort liegt […]

Weiterlesen

Euer iMac oder Macbook verliert sporadisch die Bluetooth Verbindung zu der Tastatur oder Maus? Wir sind von dem Problem ebenfalls stellenweise betroffen und haben uns diesen Fehler etwas näher angeschaut. Eins Vorweg: Ein endgültiger Fix existiert bislang für dieses Verbindungsproblem noch nicht.

Weiterlesen

Obwohl IPv6 sich immer weiter durchsetzt und man in naher Zukunft wohl nicht mehr darauf verzichten kann, ist es in machen Anwendungsfällen nötig diesen neuen Standard zu deaktivieren. So können beispielsweise Webseitenbetreiber testen ob auch ihre IPv4 Verbindung noch reibungslos funktioniert. 

Weiterlesen

Der Passwortmanager „1Password“ von AgileBits ist ab sofort nur noch im Abo-Modell erhältlich. Bislang konnte man das Programm auch für einen einmaligen Betrag dauerhaft erwerben.  Bestandskunden werden bislang noch nicht extra zur Kasse gebeten und können 1Password noch ohne monatliche Zahlung weiter nutzen. 

Weiterlesen

Seit kurzem ist das neuste Update auf macOS Sierra 10.12.2 verfügbar, neben zahlreichen Sicherheitspatches bringt das Update allerdings auch eine unschöne Funktion mit sich: Ab sofort wird auf den MacBook’s keine Batterie Restlaufzeit mehr ausgegeben. Da die Restlaufzeit ständig der aktuellen Beanspruchung angepasst wurde, ergaben sich je nach Nutzungsszenario teils starke Abweichungen. Laut Apple, reagiert man […]

Weiterlesen

Ardunio’s verbreiten sich vor allem bei Bastler immer mehr, auch viele Mac Nutzer sind darunter. Doch wie überall gibt es auch bei dieser Platform vor Beginn einige Probleme zu bewältigen. Unter anderem bekommen auch Mac-Nutzer bei der Erstnutzung des Ardunio-Programms beim Upload meist eine Fehlermeldung angezeigt: 

Weiterlesen

Mit dem neuen kommenden Betriebssystem macOS Sierra möchte Apple auch die Sprachsteuerung Siri auf Macintosh-Rechner bringen. Wie Apple in der gestrigen WWDC 2016 in San Francisco das neuen System vorstellte, kann Siri auch problemlos als erweiterte Suche für Dateien verwendet werden. Die Mindestvorraussetzungen für das kommende System sind aber offenbar gestiegen: Apple möchte das neue macOS nur […]

Weiterlesen

Ihr möchtet bei eurem Macintosh-Computer der Überhitzung entgegenwirken? Das könnt ihr ganz einfach mit einer Freeware Software Namens „Macs Fan Control“ erledigen – die Software wertet zum einen alle Temperatursensoren in eurem Mac aus und lässt euch manuell die Lüftergeschwindigkeit festlegen. Ideal wenn ihr euren iMac oder euer Macbook für aufwendige Berechnungen einsetzt und die CPU- […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de