Tag: Intel
Auf der gestrigen WWDC hat Apple den Wechsel von Intel zu eigenen ARM Chips abgeschlossen. Somit verfügt nun auch der Mac Pro über einen M2 Ultra Chip aus eigener Produktion, neben der Leistungserhöhung dürfte dies sich auch positiv auf Apple’s Marge auswirken.
Etwa 15 Jahre nach Einführung der „Core i“ Prozessorkennzeichnung, möchte Intel zukünftig auf eine andere Modellbenennung setzen. Bisher war es üblich die verschiedenen Prozessoren in Core i3, Core i5, Core i7 oder Core i9 einzuteilen und so einen schnellen Überblick über die Leistungsstufen zu geben.
Nachdem Apple kürzlich den Mac Mini 2023 mit M2-Chip der Öffentlichkeit präsentierte, wurden zeitgleich allerdings auch einige ältere Gerätegenerationen von der Apple Homepage entfernt. Unter anderem gibt es dort ab sofort keinen Mac Mini mit M1-Chip mehr zu kaufen, genauso wenig wie das Modell mit Intel-Chip.
Bereits im letzten Jahr hatten wir berichtet, dass Intel bald den Core i9-13900KS mit 6 GHz Taktrate auf den Markt bringen möchte, doch Preisangaben machte der Konzern bislang nicht – genau dies hat sich jetzt allerdings geändert. Um in den Genuss der hohen Taktrate zu kommen, müssen Käufer 699 US-Dollar einplanen – dies würde in […]
Der amerikanische Chiphersteller Intel möchte eigentlich bereits im ersten Quartal 2023 eine große Chipfabrik in Magdeburg errichten, doch dieses Projekt scheint nun auf wackeligen Beinen zu stehen, denn Intel befürchtet bereits zugesagte Subventionen von Deutschland nicht mehr zu erhalten. Der Konzern droht nun damit den Baubeginn zu verzögern solange keine Rechtssicherheit für die Subventionen gebe.
Erst kürzlich hat Intel den kommenden Core i9 13900K Prozessor der Öffentlichkeit präsentiert, doch dieser wird nur für kurze Zeit auch der schnellste im Desktop-Bereich bleiben. Bereits Anfang 2023 möchte Intel mit dem Core i9-13900KS nämlich eine limitierte selektierte Sonderedition auf den Markt bringen, dieser soll im Turbo-Takt erstmals statt 5,8 GHz stolze 6 GHz […]
Da Intel bei neueren Prozessor-Generationen die SGX-Enklave nicht mehr unterstützt, verweigern Programme zur Wiedergabe von UHD Blu-ray Filmen die Arbeit. Laut Cyberlink, einem Hersteller entsprechender Player-Software, ist das SGX allerdings zwingend erforderlich um den kopiergeschützte 4K Blu-ray Filme wiedergeben zu können, als Ausweg sollte daher auf ältere Intel-CPU’s (bis zur 10. Generation) gesetzt werden.
Mit den neuen M1 Pro und M1 Max Prozessoren übertrifft Apple in vielen Fällen bereits gängige Intel-Notebooks, doch in Zukunft soll sich dies auch im Desktop-Bereich fortsetzen. Demnach plane der iPhone-Hersteller eine aggressive SoC-Roadmap um zukünftig auch alle Intel Consumer Chips zu schlagen.
Vermutlich wird Apple vorerst doch noch nicht alle MacBook-Modelle auf die neuen ARM „Apple Silicon“ Chips umstellen, dies könnte man zumindest aus den Update-Notes einer neuen Boot-Camp-Aktualisierung ableiten. Dort wird nämlich unter anderem von einem 13″ sowie 16″ MacBook Pro aus dem Jahre 2020 gesprochen, da Boot-Camp nach aller Wahrscheinlichkeit nicht unter ARM-Mac’s laufen wird, […]
Überraschend hat Intel sein Markenlogo überarbeitet, und nun sehr vereinfacht. Die äußere Umrandung fällt der Designänderung nun zum Opfer um muss komplett verschwinden. übrig bleibt nur eine weiße Intel-Font mit blauem i-Punkt. Auch beim Chiphersteller geht man somit den Weg zu einem abgespeckten Logodesign, dadurch wirkt dieses allerdings nicht unbedingt hochwertiger… .
Eventuell wird man noch in dieser Woche den neuen iMac vorbestellen können, dies könnte man zumindest auf der immer schlechteren Verfügbarkeit der bisherigen Generation ableiten. Die Lieferzeit steigt bei der aktuellen Gerätegeneration nämlich gerade enorm an, was meistens als Zeichen für ein baldiges Produkt-Update gewertet werden kann.
Noch in diesem Jahr wird Intel vermutlich neue NUCs präsentieren, diese kompakten Desktopcomputer sind in einem winzigen Gehäuse untergebracht und verzichten komplett auf optische Laufwerke oder gar herkömmliche HDDs. Doch nun sind auch erste Details zur kommenden NUC 11 Performance Generation durchgesickert: