Tag: Apple



Aufgrund des Russland-Ukraine Konflikts hat sich nun auch Apple entschlossen Russland entsprechend zu sanktionieren und dort keine Geräte mehr zu verkaufen. Potentielle russische Kunden können also weder Mac’s, iPhone’s noch iPad’s von offiziellen Apple Shops beziehen und müssten zukünftig solche Geräte gezielt aus dem Ausland importieren, was die Kosten für die Bevölkerung weiter erhöhen dürfte.

Weiterlesen

Neuere Apple Laptops mit M1, M1 Pro oder M1 Max Prozessor scheinen von einem Soundproblem betroffen zu sein, sobald bestimmte Klänge wiedergegeben werden. Während der Wiedergabe kann es dann zu kurzen Knack- und Störgeräuschen kommen, derzeit ist unklar ob es sich dabei um einen Softwarefehler handelt oder gar die Hardware betroffen ist.

Weiterlesen

Obwohl Apple bisher noch keine Infos zu einer geplanten Frühjahrs-Keynote veröffentlicht hat, scheint es langsam recht wahrscheinlich zu sein, dass der Konzern im März oder spätestens April 2022 ein entsprechendes Event abhalten wird. Welche Neuheiten Apple dort vorstellen wird ist noch unklar, doch neben einem iPad und vielleicht einem aktualisierten iPhone SE scheint das Unternehmen […]

Weiterlesen

In den neuen MacBook Pro Modellen mit 14″ und 16″ verbaut Apple ein sogenanntes Mini-LED-Display, dieses liefert in der Praxis extrem gute Helligkeiten, doch unter bestimmten Umständen schaltet sich der Monitor auch in einen etwas dunkleren Low-Power-Modus wenn es zu heiß wird.

Weiterlesen

Offenbar stehe das nächste Apple Event kurz vor der Tür, so berichten es zumindest verschiedene US-Nachrichtenmagazine. Demnach könnte der Apple Konzern den 8. März 2022 als möglichen Termin ausgewählt haben um dort seine Produktneuheiten vorzustellen. Laut verschiedenen Analysten ist eine Aktualisierung des iPhone SE Modells möglich sowie die Präsentation eines neuen iPad Air’s.

Weiterlesen

Das erst kürzlich veröffentlichte Update auf macOS 12.2 scheint einigen MacBook-Nutzern keine Freude zu bereiten, denn offensichtlich scheint das neuste Update einen Fehler im Ruhezustand zu verursachen. Durch bestimmte Umstände bleibt der Bluetooth-Chip selbst im Sleep-Modus aktiv und saugt daher den Akku innerhalb einer Nacht von 100 auf 0 Prozent leer.

Weiterlesen

Die Lieferzeiten für Intel iMac’s mit 27″ Display sind stark angestiegen, zumindest wenn man die entsprechenden Modelle mit dem optionalen „Nanotexturglas“ bestellen möchte. Während die iMac’s mit Intel CPU und Standardglas schon ab Anfang Februar lieferbar sind, muss für Geräte mit Nanotexturglas bis mindestens Ende März gewartet werden.

Weiterlesen

Die Leistungsdaten eines iPhone 13 (Pro) können durchaus überzeugen, doch offenbar hat Apple beim neusten Smartphone-Modell einige Einsparungen vorgenommen die zu einer Verschlechterung der Telefonie führen können. Negativ dürfte dies besonders Menschen mit einer Hörbehinderung auffallen, Apple hat nämlich die bisher standardmäßige automatische Geräuschunterdrückung entfernt.

Weiterlesen

Apple Fans aufgepasst, das 25 Euro teure Poliertuch ist ab sofort laut dem Apple Online Store wieder sofort lieferbar. Nach der Einführung vor einigen Monaten war diese damals nahezu sofort vergriffen und es gab eine starke Erhöhung des Lieferzeitraums.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für alle Mac Nutzer: Der Cloudspeicher-Anbieter Dropbox hat angekündigt in Zukunft auch die neuen M1 (Pro / Max) Chips von Apple nativ zu unterstützen, damit könnte die App bald wesentlich zuverlässiger arbeiten und vermutlich auch die Akkulaufzeit weniger beeinträchtigen.

Weiterlesen

Durch einen Bug in Apple’s HomeKit-Anwendung ist es offenbar möglich iOS-Geräte wie ein iPhone oder ein iPad komplett lahmzulegen. Entdeckt wurde der Fehler von dem IT-Forscher Trevor Spiniolas, auf seiner Homepage hat dieser weitere Informationen zu dem „Doorlock“ genannten Bug zusammengefasst und auch ein YouTube-Video dazu veröffentlicht.

Weiterlesen

In wenigen Jahren könnte Apple vermutlich auf einen Slot für SIM-Karten verzichten, dies berichten derzeit zumindest unterschiedliche Nachrichtenportale. Demnach wird zukünftig ausschließlich eine fest verlötete eSIM im iPhone stecken, dies könnte die Nutzererfahrung noch ein Stück vereinfachen, da der jeweilige User seinen Wunschtarif direkt im Telefon auswählen bzw. durch Einscannen eines QR-Codes aktivierten könnte.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de