Tag: Apple
Eigentlich wollte Apple schon vor einiger Zeit ein automatisches Erkennungstool für Missbrauchsfotos (CSAM) in das iPhone-Betriebssystem integrieren, doch aufgrund zahlreicher Kritik zog Apple seine Pläne damals zurück. Wie der Konzern nun bekannt gab, wird das Erkennungstool wohl auch in Zukunft nicht mehr zurück kommen.
Erst kürzlich berichteten wir, dass Apple plant den Satelliten-Notruf für das iPhone 14 (Pro) auch bald in Deutschland anbieten zu wollen, dies ist nun tatsächlich auch seit gestern, dem 13. Dezember 2022 der Fall. Apple hat die entsprechende Funktion nun in Deutschland offiziell freigeschaltet, sodass ihr im Notfall den Rettungdienst auch via Satellit erreichen könnt, […]
Ende November haben wir bereits berichtet, dass Apple in China bereits ein zehn Minuten Limit für den Dateiaustausch mittels AirDrop eingeführt hatte, diese Veränderung wird mit dem bald verfügbaren Update auf iOS 16.2 auch hierzulande in Deutschland ausgerollt werden.
Schon seit 2020 ist es möglich das iPhone als digitalen Autoschlüssel zu verwenden, natürlich nur wenn ihr auch eins der wenigen unterstützten Fahrzeuge mit dieser Funktion besitzt. Doch bislang konnten nur Apple iPhone Nutzer entsprechende Fahrzeuge nutzten, dies wird sich jedoch bald ändern und man wird auch Android-Nutzern einen Zweitschlüssel zum Fahrzeug bereitstellen können.
Lange Zeit konnten ausschließlich Nutzer aus den USA das Apple Self-Service-Reparaturprogramm nutzen, doch damit ist ab sofort Schluss. Der Dienst steht nun auch für Kunden in Deutschland, Belgien, England, Italien, Polen, Spanien und Schweden bereit – dadurch können Nutzer die ihre Apple-Geräte selbst reparieren möchten, sämtliche Ersatzteile von dem Konzern zuschicken lassen.
Nach neusten Gerüchten soll die lang erwartete AR- / VR-Brille von Apple nun wohl doch nicht mehr im ersten Halbjahr 2023 vorgestellt werden, stattdessen möchte der Konzern wohl das zweite Halbjahr 2023 als möglichen Veröffentlichungstermin anvisieren.
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Apple im Zuge der Twitter-Übernahme von Elon Musk etliche Werbegelder gestrichen hatte und es auch Gerüchte gab, dass Apple die Twitter-App aus dem App Store nehmen möchte – scheinen sich nach dem Treffen von Elon Musk und Tim Cook die Wogen wieder geglättet zu haben.
Apple verlangt für seine AirPods Max Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung einen hohen Preis, doch offenbar sind diese nur unzureichend für die Alltagsnutzung ausgelegt. Wie nun in einem Reddit-Beitrag bekannt wurde, berichten zahlreiche Nutzer, dass diese schon teilweise mehrfach die Kopfhörer aufgrund von Defekten austauschen mussten.
Seit Elon Musk Twitter übernommen hat geht es in der Tech-Branche wieder heiß her, nun soll sogar Apple mit einem App-Store-Rauswurf des Kurznachrichtendienstes gedroht haben, das gefällt dem Tesla-Chef natürlich ganz und gar nicht. Doch nicht nur die App-Store-Drohnung könnte für Twitter belastend sein, auch die Werbeaktivitäten hat der Konzern auf dem Kurznachrichtendienst weitgehend eingestellt, […]
Mit Apple’s AirDrop Technologie können Inhalte wie Fotos oder Videos kabellos zwischen iPhone, iPad und macOS drahtlos übertragen werden, die Dateien werden dabei bequem über Bluetooth und WLAN untereinander ausgetauscht und ist standardmäßig in den Apple Betriebssystemen enthalten.
Recht überraschend hat Apple eine neue Weboberfläche für iCloud.com freigegeben, das Design wurde deutlich überarbeitet und modernisiert. Hauptfeature ist unter anderem die selbst personalisierbare Startseite, dort können App-Kacheln für Kalender-Termine, Notizen und Co. frei positioniert werden.
Wer noch dieses Jahr ein neues iPhone 14 Pro (Max) oder die neuen AirPods Pro 2 in seinen Händen halten möchte, sollte die entsprechende Bestellung besser heute als morgen aufgeben. Apple ist wie viele andere Konzerne nämlich derzeit stark von verschiedenen Lockdown-Maßnahmen aufgrund des Coronavirus betroffen, sodass die Lieferketten nicht mehr reibungslos funktionieren.