Tag: Apple
Auf der gestrigen WWDC hat Apple den Wechsel von Intel zu eigenen ARM Chips abgeschlossen. Somit verfügt nun auch der Mac Pro über einen M2 Ultra Chip aus eigener Produktion, neben der Leistungserhöhung dürfte dies sich auch positiv auf Apple’s Marge auswirken.
Nachdem wir heute Nacht bereits eine ausführlichen Beitrag über die WWDC 2023 Hardware-Vorstellungen publiziert hatten, folgt nun noch ein weiterer Artikel über die Software-Neuerungen. Unter anderem bieten wir euch in diesem Beitrag einen schnellen Überblick über watchOS 10, iPadOS 17, iOS 17 und macOS 14. Weiterhin folgen in den nächsten Tagen noch weitere ausführliche Artikel […]
Am heutigen Abend, dem 05. Juni 2023, wird Apple einen Livestream zur WWDC 2023 Keynote bereitstellen. Da es sich dabei um eine Entwicklerkonferenz handelt, wird Apple unter anderem einen ersten Ausblick auf iOS 17, iPadOS 17 geben sowie ein Nachfolgesystem zu macOS Ventura vorstellen. Weiterhin könnte der Konzern auch erstmals ein VR-Headset präsentieren, wenn man […]
Bereits im Juli 2022 wurde bekannt, dass sich Apple mit den Klägern von defekten Butterfly-Keyboards geeinigt hatte, doch mittlerweile wurde dieser Vergleich nun auch offiziell von einem Bundesrichter in Kalifornien gebilligt. Apple wird nun an die etwa 86.000 Betroffene jeweils einen Betrag zwischen 50 und 395 US-Dollar bezahlen um die Sache damit aus der Welt […]
Ältere Apple-Nutzer dürften sich noch an die iCloud-Funktion „Mein Fotostream“ erinnern, dadurch waren die jeweils letzten 1000 Fotos und Videos, innerhalb 30 Tagen, nahtlos zwischen verschiedenen iPhone’s und iPad’s eines Nutzers verfügbar um schnellen Zugriff auf die jüngsten Schnappschüsse zu haben.
Mit dem kürzlich veröffentlichten Update auf iOS 16.5 hat Apple wohl nicht nur Sicherheitslücken geschlossen sondern auch unbeabsichtigt den eigens angebotenen Kamera-Adapter unbrauchbar gemacht. Wie zahlreiche Nutzer in verschiedenen Foren berichten, scheint der von Apple angebotene „Lightning auf USB 3 Kamera-Adapter“ nicht mehr unter iOS 16.5 zu funktionieren, Geräte mit einer älteren iOS / iPadOS […]
Wie bereits vermutet hat Apple nun doch noch in dieser Woche die Aktualisierung auf iOS 16.5 bzw. iPadOS 16.5 offiziell freigegeben. Bislang konnte dieses Updates schon im Vorfeld von Entwicklern und registrierten Public Beta Testern ausprobiert werden, nun können auch sämtliche normale Nutzer das Update einspielen. Die Aktualisierung lässt sich wie üblich in den Systemeinstellungen […]
Obwohl im Vorfeld bereits spekuliert wurde, dass Apple im kommenden iPhone 15 auf feste Solid-State-Buttons setzen könnte, scheint dieses Gerücht sich nun in Rauch aufgelöst zu haben. Dies geht zumindest indirekt auf einen Brief der Anteilseigner von Cirrus Logic zurück – auch wenn Apple dort nicht namentlich genannt wird.
Seit Jahren kämpft Apple gerichtlich gegen Corellium, nachdem man im Vorfeld bereits versucht hatte das Unternehmen zu übernehmen. Doch nun musste Apple eine weitere Niederlage einstecken, da auch das Berufungsgericht keine Urheberrechtsverletzung seitens Corellium feststellen konnte.
Neben dem kürzlich veröffentlichten Security-Update, hat Apple Anfang dieser Woche auch eine neue Firmware für seine drahtlosen AirPods-Kopfhörer und das MagSafe-Ladegerät veröffentlicht. Wie üblich nennt der Hersteller keine Details zu den Softwareänderungen bei diesen Gerätekategorien.
Aufgrund des neuen Digitale-Dienste-Gesetzes müssen große Internetplattformen ab sofort Informationen über die Zugriffszahlen innerhalb der EU bekannt geben. Darum besitzt nun auch Apple eine offizielle Unterseite die Aufschluss über die monatlichen EU-Zugriffszahlen seiner App Stores bietet.
In letzter Zeit scheinen immer mehr Nutzer den hohen Akkuverbrauch der „Wo ist?“ App zu bemerken, besonders im Standby genehmigt sich die App recht viel Akkuleistung des iPhone’s oder iPad’s und führt dazu, dass das Gerät sich relativ schnell entlädt. In diesem Artikel möchten wir aufklären warum dies so ist und wie ihr dieses Problem […]