Mit dem kürzlich veröffentlichten iOS 15.6 Betriebssystem hat Apple die Anzeige des AirTag-Batteriestatus gestrichen wie nun bekannt wurde. Bislang konnte man den aktuellen Batteriestatus innerhalb der „Wo ist“ App abfragen und zu abschätzen, wann die Batterie im AirTag ausgetauscht werden müsse.

Weiterlesen

Seit gestern Mittwoch Abend kann nun auch iOS 15.6 und macOS 12.5 für unterstützte Geräte heruntergeladen werden. Um die Aktualisierung unter iOS und iPadOS anzustoßen, müsst ihr lediglich in die Systemeinstellungen navigieren und dort unter „Allgemein“ den Punkt „Softwareupdate“ auswählen – beim Mac klickt ihr hingegen einfach auf „Systemeinstellungen“ und auf das Untermenü „Softwareupdate“.

Weiterlesen

Der us-amerikanische Elektroautobauer Tesla hat sein bisheriges Bitcoin-Investment fast vollständig aufgelöst, so wurden im zweiten Quartal 2022 rund 75 Prozent der gehaltenen Bitcoins verkauft – damit konnte Tesla in seinen Büchern einen Geldbetrag von 936 Millionen US-Dollar erlösen.

Weiterlesen

Der amerikanische Streamingdienst Netflix muss auch im zweiten Quartal 2022 mit weiter sinkenden Nutzerzahlen zurechtkommen. Nach eigenen Angaben verlor man rund 970.000 Nutzer, die Abo-Kündigungen sind vor allem von Nutzern aus USA, Kanada sowie aus Europa, naher Osten und Afrika zurückzuführen – in Asien werden hingegen weiterhin Neukunden gewonnen, was in diesen Regionen zu steigenden […]

Weiterlesen

Ein Smartphone ist heute mehr als nur ein Telefon. Längst nutzen wir es als tragbaren Computer und schreiben nicht nur Nachrichten, nutzen die sozialen Medien oder schießen Fotos. Auf Android und iPhone wird gleichermaßen sehr viel gespielt. Neben Candy Crush sind bei Nutzern aber auch Online Casinos sehr beliebt. Bei den Glücksspielen im Internet geht […]

Weiterlesen

Das MacBook Air mit M2-Prozessor besitzt bekanntlich keinen Lüfter um das Gerät bei leistungsstarken Aufgaben zu kühlen, weshalb die CPU bei länger anhaltender Höchstleistung etwas gedrosselt werden muss. Doch mit Wärmeleitpads sollte sich die Performance durchaus verbessern lassen, dachte sich wohl auch der YouTuber Luke Miani und stattete seine M2 MacBook Air’s mit entsprechenden Thermal […]

Weiterlesen

Nachdem der Streamingdienst Netflix bereits in Chile, Costa Rica und Peru eine extra Gebühr für das weit verbreitete Account-Sharing eingeführt hatte, möchte man dieses Projekt nun auch in anderen Ländern in Südamerika vorantreiben. Bereits in wenigen Wochen wird es die Zusatzgebühr für Konten-Sharing auch in Salvador, Honduras, Guatemala und in der Dominikanischen Republik geben wie […]

Weiterlesen

Mit der integrierten Measure-App kann man auf allen iPhone-Modellen kleinere mehr oder weniger genaue Abstandmessungen vornehmen, doch Pro-Modelle mit eingebautem LiDAR-Sensor können zusätzlich auch die (fast) genaue Größe einer Person erkennen. In einem neuen YouTube-Video macht Apple genau auf diese Funktionalität aufmerksam, dabei existiert dieses Feature schon seit geraumer Zeit.

Weiterlesen

In neueren Model S und Model X Fahrzeugen der Marke Tesla werden schon seit geraumer Zeit relativ leistungsstarke AMD Ryzen-Prozessoren mit RDNA 2 GPU verbaut, diese sind unter anderem auch in aktuellen Spielekonsolen wie der Xbox Series X oder der PS5 zu finden. In der Vergangenheit hatte Tesla Chef Elon Musk daher bereits angekündigt bald […]

Weiterlesen

Im letzten Monat hat Apple auch dem MacBook Air einen M2-Prozessor spendiert und damit die theoretische Rechenleistung weiter nach oben geschraubt. Doch Nutzen lässt sich diese zusätzliche Leistung nicht wirklich, zumindest wenn man sich für die Basisversion des neuen MacBook Air’s entscheidet – Apple hat hier nämlich den Rotstift angesetzt und Bauteile eingespart die die […]

Weiterlesen

Recht überraschend hat Putin in Russland ein Gesetzt unterzeichnet, dass Zahlungen mittels Bitcoin oder anderen Kryptowährungen unterbinden soll. Demnach ist es ab dem 25.07.2022 in Russland nicht mehr erlaubt Waren und Dienstleistungen in Kryptowährungen oder NFTs zu bezahlen – dies kommt überraschend, da Russland zu beginn des Ukraine-Konflikts selbst Zahlungen in Bitcoin für seine Gaslieferungen […]

Weiterlesen

Mit dem kommenden iOS 16 können sich iPhone Nutzer auf eine interessante neue Funktion innerhalb der Foto-App freuen. Neben der Einführung von geteilten Foto-Mediatheken, gibt es nämlich unter iOS 16 auch eine automatische Duplikaterkennung. Sobald euer iPhone am Stromnetz angeschlossen ist indexiert das iOS-System automatisch eure aufgenommenen Bilder und klassifiziert diese nach erkannten Objekten und […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de