Alle Anleitungen
Ihr möchtet mit dem Raspberry Pi den Abstand oder die Entfernung messen? Das geht ganz einfach und günstig mit sogenannten Ultraschallsensoren. Der wohl verbreiteste Ultasonic-Sensor ist der HC-SR04, der ursprünglich für die Nutzung mit dem Arduino konzipiert wurde. Diesen Sensor kann man mit zusätzlichen Widerständen allerdings auch problemlos am Raspberry Pi nutzen. In der nachfolgenden Anleitung beziehen […]
Seit kurzer Zeit bietet T-Mobile mit „Xtra“ den ersten D1-fähigen LTE Prepaid-Tarif in Deutschland an. Auch wenn die Datenrate bislang auf nur 8 Mbit/s oder 16 Mbit/s reduziert ist, macht sich das LTE besonders durch seinen extrem niedrigen Ping bemerkbar. Aufwendige Webseiten laden wesentlich schneller als über 3G (UMTS/HSDPA). Doch was tun wenn das Xtra-Datenvolumen verbraucht ist? Wir erklären […]
So gut wie jeder regelmäßige Skype-Nutzer kennt das Problem: Die eigenen Nachrichten werden nicht abgesendet, die vom Gesprächspartner werden jedoch ohne Verzögerung übermittelt. Solltet ihr auch von diesem Problem betroffen sein, so haben wir hier in diesem Artikel einige Problemlösungsvorschläge für euch zusammengestellt.
Ihr benötigt unbedingt ein YouTube-Thumbnail in Großformat? Kein Problem – ein neuer Onlinedienst verspricht Abhilfe. Im Grunde macht dieser Dienst nichts anderes als die Anleitung die wir euch bereits vor kurzem präsentiert haben – jedoch fällt hier das nervige umändern der URL weg und ihr seit somit wesentlich schneller am Ziel.
Euch wird das Ortungssymbol auf eurem iPhone oder iPad immer angezeigt und verschwindet auch nicht mehr? Wir haben in dieser Anleitung mehrere Lösungsansätze bereitgestellt um die Hintergrundortung wieder zu beenden. Manchmal kann ein einfacher Neustart oder auch das beenden der Multitasking-Anwendungen bereits zum Erfolg führen – oftmals sind jedoch Drittanbieter-Apps mit fehlerhaften Ortungseinstellungen die Hauptursache. […]
Ihr möchtet ein YouTube-Thumbnail im Großformat downloaden, wisst allerdings nicht wie? Dann seit ihr hier genau richtig, in dieser Anleitung zeigen wir euch wie ganz einfach ein YouTube-Thumbnail auf euren PC herunterladen könnt. Die Thumbnails sind in drei unterschiedlichen Auflösungen verfügbar: 320×180, 480×360 sowie in HD mit 720p.
Der Raspberry Pi 2 ist ein kleiner Bastelcomputer auf ARM-Basis, ein wesentlicher Vorteil des Mini-Rechners ist vor allem der günstige Preis sowie der geringe Energieverbrauch. Den Raspberry Pi 2 kann man bereits ab 39,95 Euro bei Amazon* bestellen und bietet folgende Hardwareausstattung: ARM-Cortex CPU mit 900 MHz (Quadcore), 1024 MB Arbeitsspeicher, Broadcom VideoCore IV GPU, […]
Vor kurzem hat Apple das neue Mac-Betriebssystem „OS X: El Capitan“ veröffentlicht, neben deutlichen Stabilitätsverbesserungen gegenüber Yosemite bringt der Nachfolger jedoch auch eine Reihe von neuen Features mit: Unter anderem auch ein neuer Effekt den einige Nutzer durchaus nervig empfinden könnten – die automatische Mauszeiger Vergrößerung. Wie ihr dieses Feature deaktivieren und ausschalten könnt haben wir […]
Mit iOS9 bietet Apple den Nutzern eine Vielzahl neuer Möglichkeiten & Einstellungen. So beispielsweise auch die Möglichkeit endlich die Videoqualität bei der Aufnahme selbst bestimmen zu können. Je nachdem welches iPhone oder iPad man benutzt bekommt man unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten vorgeschlagen. Mit dem neuen iPhone 6S stehen die meisten unterschiedlichen Videoqualitätsstufen zum auswählen bereit.
Ihr habt euch vor kurzem einen Orange Pi oder einen Orange Pi PC zugelegt, jedoch bootet der Mini-Rechner nicht von der SD-Karte bzw. der Monitor / Bildschirm bleibt schwarz? In dieser kurz Anleitung behandeln wir dieses Problem. Zunächst stellt jedoch sicher, dass Ihr auch das richtige Image für euren Orange Pi auf eurer SD-Karte installiert […]
Viele iPhone-Nutzer kennen das Problem, man möchte nochmal kurz weg aber der Smartphone-Akku ist fast leer. Da wäre es doch perfekt wenn man die Ladezeit deutlich reduzieren könnte, das geht – zumindest mit dem iPhone 6 oder iPhone 6 Plus. Solltet Ihr bereits ein iPad in eurem Inventar haben braucht ihr nichtmal zusätzliches Equipment – wir […]
Ihr wollt ein FSK 18 Video auf YouTube anschauen, habt aber gerade keine Lust oder einfach keine Möglichkeit euer Google-Konto zu benutzen? Kein Problem – in diesem Artikel zeigen wir Möglichkeiten auf wie ihr ganz leicht die lästige Altersbeschränkung umgehen könnt. Solltet ihr noch weitere Dienste / Möglichkeiten kennen, könnt ihr diese gerne in die Kommentare posten.