Alle Anleitungen
Ihr habt gerade einen neuen YouTube-Kanal erstellt und möchtet auch die Tab-Ansicht auf eurem Channel angezeigt bekommen? Kein Problem, in dieser Anleitung erklären wir euch wie ihr ganz leicht diese Tab’s eurem YouTube-Kanal hinzufügen könnt. Für die nachfolgenden Schritte müsst ihr natürlich in eurem YouTube-Account eingeloggt sein.
In dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr ganz einfach euren iMac als externes Display verwenden könnt. Achtung: Dieses Tutorial bezieht sich nur auf iMac-Modelle die zwischen Ende 2009 und Mitte 2014 produziert wurden – mit den neueren 4K- oder 5K-Modellen ist die Nutzung leider nicht möglich, da Apple dort diese Funktion wieder entfernt hat. […]
Euer Mac bootet nicht mehr oder zeigt euch fehlerhafte Grafiken auf der Desktopoberfläche an? Solange die Festplatte nicht defekt ist, könnt ihr euren Macintosh auch in einer Art abgesicherten Modus starten. Wir zeigen euch in dieser Anleitung wie ihr ganz einfach in den Safe-Modus wechseln könnt. Auf diesen könnt ihr meist auch mit einem teilweisen Hardware-Defekt […]
Die MeinCallYa-App mag praktisch sein, doch nicht jeder User möchte für alles eine App installieren – doch wie kann man dann sein verbleibendes Datenvolumen abfragen? In der folgenden Anleitungen zeigen wir euch wie ihr ganz einfach mittels eures Smartphone-Browsers den aktuellen Volumenstand eurer Prepaidkarte abfragen könnt. Info: Diese Anleitung ist ausschließlich für Vodafone-Prepaidkunden die eine […]
Wer von euch ein Synology NAS sein eigen nennt sollte ab und an auch die SMART-Werte seiner Festplatten überprüfen – in dieser Anleitung zeigen wir euch wie es geht. Die SMART oder auch S.M.A.R.T.-Werte werden vor allem für die Analyse und Vorhersage eines möglichen Festplattenausfalls genutzt. Diese Werte lassen sich bei so gut wie allen HDD oder […]
Wer bereits eine HTC Vive sein eigen nennen kann, kennt bestimmt auch die dauernd laufenden Basisstationen. Doch dafür gibt es leicht Abhilfe: Die Basisstationen lassen sich mittels Bluetooth Ein- und Ausschalten. Wir zeigen euch in dieser Anleitung was ihr dafür an eurem Computer einrichten müsst und wie leicht ihr in Zukunft die Basisstationen aus dem Standby-Betrieb […]
Um eine sogenannte DLC-Datei (Download Link Container) zu entschlüsseln könnt ihr euch einfach an ein kostenloses Online-Tool wenden. Die .dlc-Datei wird dabei über die Weboberfläche dem Dienst übergeben und sofort nach Klick entschlüsselt – anschließend könnt ihr auf die Download-Links unkompliziert zugreifen, um sie beispielsweise in euren Download-Manager (Synology, usw.) zu kopieren.
Manchmal ist es notwendig auch unautorisierte Treiber zu installieren, verstärkt findet man solche unsignierten Treiber meist bei günstigen „Made in China“-Produkten. Unter Windows 7 und früheren Systemen hatte man bei der installation meist wenig Probleme, dies hat sich jedoch mit Windows 8.1 sowie Windows 10 geändert – dort muss der Treiber zwingend signiert sein, sonst verweigert das […]
Die NAS-Systeme der Firma Synology sind bei vielen Nutzern sehr beliebt – ein oft eingesetztes Software-Feature ist unter anderem die installierbare „Download Station“. Die Download Station ermöglicht den Nutzern das komfortable Herunterladen von OneClickHostern sowie Bittorrent – auch komplette Linklisten können im .txt-Format an die Software übergeben werden. Doch wie kann man dort eigentlich die […]
Derzeit treibt der Verschlüsselungs-Trojaner „Locky“ sein Unwesen im Internet. Sollte der Computerschädling auch schon auf eurer Festplatte Schaden angerichtet haben, so bieten wir hier ein paar potentielle Möglichkeiten zur Dateien-Wiederherstellung – ohne die Erpressungssumme zahlen zu müssen. Sollte der Schädling sich derzeit noch auf eurem PC befinden so lest unbedingt auch diesen Artikel um den Locky […]
Ist euer Computer oder Server von dem Verschlüsselungstrojaner Locky betroffen? Wir zeigen euch Möglichkeiten um den Schädling wieder von eurem PC zu entfernen. Vorab Information: In dieser Anleitung zeigen wir nur verschiedene Möglichkeiten zum Entfernen auf – die Wiederherstellung der Dateien werden wir in einem separaten Artikel behandeln. Durch entfernen des Schädlings bleiben die Dateien verschlüsselt! – […]
Ihr möchtet verschiedene Videoeffekte genau auf einem bestimmten Punkt in eurem eigenen Videoclip setzen? Oder wollt ihr einfach bestimmte Positionen in euren Videos in FinalCut Kennzeichen? Kein Problem, das Videoschnittprogramm von Apple bietet euch eine passende Marker-Funktion. Wie ihr genau einen Marker setzt erklären wir euch in dieser Anleitung, außerdem haben wir für euch auch ein Video […]